26.04.2016 Aufrufe

AB Archiv des Badewesens Mai 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sanierung · Bäderbau | <strong>AB</strong> <strong>Archiv</strong> <strong>des</strong> <strong>Badewesens</strong> 05/<strong>2016</strong> 266<br />

Kostensparende Modernisierung <strong>des</strong> Freiba<strong>des</strong> in<br />

Leisnig<br />

Ehemaliges 50-m-Becken nimmt alle Wasserflächen und die Technik auf<br />

Dipl.-Ing. (FH) Architekt <strong>Mai</strong>k Schroeder, Bauplanungsbüro Schroeder | architektur gmbh, Döbeln<br />

Der Ort Leisnig liegt ca. 50 km südöstlich<br />

von Leipzig im Freistaat Sachsen.<br />

Das Freibad von Leisnig wurde<br />

Mitte der 1960er Jahre in Eigeninitiative<br />

der Leisniger Bürger errichtet.<br />

Seit der Eröffnung wurden die<br />

Becken und Sanitärbereiche nur partiell<br />

renoviert, was letztlich zur Schließung<br />

<strong>des</strong> Ba<strong>des</strong> in der Saison 2013<br />

führte.<br />

Gemeinsam mit der Stadt und der neu<br />

gegründeten Bürgerinitiative entwickelte<br />

das Team der Bauplanungsbüro<br />

Schroeder | architektur gmbh, Döbeln,<br />

ein Freibadkonzept, das möglichst<br />

viele Wünsche der Bürger berücksichtigt<br />

und dabei gleichzeitig<br />

auch wirtschaftlich nachhaltig betrieben<br />

werden kann.<br />

Planung und Ausführung der<br />

Umbaumaßnahme<br />

Zu Planungsbeginn erfolgten eine umfassende<br />

Analyse <strong>des</strong> Bestands und eine<br />

Variantenuntersuchung bzgl. der<br />

Funktionsaufteilung und der Beckenausgestaltung.<br />

Der Umbaumaßnahme<br />

lag die Konzeption zugrunde, die gesamte,<br />

neu zu gestaltende Badeplatte<br />

innerhalb <strong>des</strong> bestehenden Schwimmerbeckens<br />

unterzubringen, sodass<br />

Erdarbeiten und Abbrüche in relativ<br />

geringem Umfang notwendig wurden.<br />

j Blick von der Wellenbreitrutsche, links das sanierte Eingangs- und Umkleidegebäude; das<br />

Gebäude im Hintergrund gehört nicht zum Freibad; Fotos: Bauplanungsbüro Schroeder | architektur,<br />

Döbeln<br />

Es wurde ein Mehrzweckbecken aus<br />

Edelstahl mit knapp 680 m 2 realisiert.<br />

Das im <strong>Mai</strong> 2015 fertiggestellte Becken<br />

verfügt über einen Schwimmerbereich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!