26.04.2016 Aufrufe

AB Archiv des Badewesens Mai 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausschüsse und Arbeitskreise · Verbände | <strong>AB</strong> <strong>Archiv</strong> <strong>des</strong> <strong>Badewesens</strong> 05/<strong>2016</strong> 290<br />

j Matthias Oloew hatte durch das Stadtbad<br />

Mitte geführt und am Abend die Ausschussmitglieder<br />

im Namen der Berliner Bäderbetriebe<br />

begrüßt<br />

Nachhaltigkeitsbewertung von<br />

Schwimmbädern<br />

Wesentlich weiter, wenn zwar auch<br />

noch am Anfang, ist die „Nachhaltigkeitsbewertung<br />

von Schwimmbädern“,<br />

über die Dipl.-Ing. Meike Hermanns<br />

von agn Leusmann, Hamburg, anschließend<br />

berichtete. Die junge Architek tin<br />

erläuterte den Sachstand zu diesem<br />

Thema, das in der Arbeitsgruppe Zertifizierung<br />

<strong>des</strong> AK Energie und Ressourcen<br />

bearbeitet wird. Ziel sei, ein<br />

System zur Nachhaltigkeitsbewertung<br />

von Schwimmbädern zu entwickeln.<br />

Als Basis diene der Kriterienkatalog<br />

<strong>des</strong> Bewertungssystems zum Nachhaltigen<br />

Bauen für Bun<strong>des</strong>gebäude (BNB).<br />

j Kurt Pelzer dankte Jürgen Scharna (rechts) für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement<br />

im Ausschuss Bäderbetrieb<br />

Nachdem ein schwimmbadrelevanter<br />

Kriterienkatalog erarbeitet worden ist,<br />

soll ein Demoprojekt analysiert werden,<br />

um die dabei gewonnenen Erkenntnisse<br />

in eine konkretere Kriterienauswahl<br />

einfließen zu lassen.<br />

Besichtigung <strong>des</strong> Stadtbads Mitte<br />

Am späten Nachmittag hatten die Ausschussmitglieder<br />

die Gelegenheit, das<br />

historische Stadtbad Mitte zu besichtigen.<br />

Matthias Oloew, der Unternehmenssprecher<br />

der Berliner Bäder-Betriebe<br />

(BBB) AöR, erläuterte die wechselvolle<br />

Geschichte <strong>des</strong> 1930 eröffneten<br />

Ba<strong>des</strong>. Überraschend für viele war<br />

die Information, dass hier die Verbandsgeschichte<br />

<strong>des</strong> Berliner Vereins für<br />

Volksbäder, einer Vorläuferorganisation<br />

der DGfdB, begonnen hatte. Oloew<br />

führte weiter aus, warum das Bad 2012<br />

von den BBB den offiziellen Namen<br />

„Stadtbad Mitte – James Simon“ erhielt<br />

– zu Ehren seines jüdischen Mäzens.<br />

Ein ausführlicher Beitrag über das<br />

Stadtbad Mitte ist für eine der nächsten<br />

Ausgaben von <strong>AB</strong> <strong>Archiv</strong> <strong>des</strong> <strong>Badewesens</strong><br />

geplant.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!