08.12.2012 Aufrufe

D - SONO Magazin

D - SONO Magazin

D - SONO Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6, sein „Piove (ciao ciao bambina)“<br />

entwickelte sich aber zum bei weitem<br />

bekanntesten Evergreen jener<br />

„Grand Prix“-Veranstaltung.<br />

Und die Deutschen? Beim ersten<br />

„Grand Prix“, der mit einem<br />

Heimsieg der Schweizerin Lys<br />

Assia („Refrain“) endete, wurden<br />

neben dem Siegertitel noch keine<br />

Platzierungen bekanntgegeben,<br />

seitdem aber schafften es die Ver-<br />

Für Veteranin Lale Andersen (li.)<br />

und Teenqueen Conny Froboess<br />

reichte es beim Grand Prix<br />

nur zur Ehre des Dabeiseins<br />

Ernsthafte Ansagerinnen<br />

gehörten einst zum Grand-Prix-<br />

Inventar (li.), auch France<br />

Gall war 1965 noch ganz brav<br />

treter der Bundesrepublik bis zu<br />

Katja Ebsteins drittem Platz 1970<br />

mit „Wunder gibt es immer wieder“<br />

nie aufs Treppchen – trotz<br />

so prominenter Interpreten wie<br />

Ex-Ufa-Star Margot Hielscher,<br />

den tanzenden Zwillingen Alice<br />

und Ellen Kessler, Wyn Hoop,<br />

Lale Andersen und Heidi Brühl.<br />

Auch die damalige Teen-Queen<br />

Conny Froboess musste sich bei<br />

ihrer Teilnahme 1962 mit einem<br />

bescheidenen 6. Platz zufrieden<br />

geben – ihr Liedchen „Zwei kleine<br />

Italiener“ wurde dennoch<br />

zu einem der größten deutschsprachigen<br />

Hits der sechziger<br />

Jahre und gehört zum unkaputtbaren<br />

Kulturerbe der Adenauerrepublik.<br />

Mairegen<br />

VON LUGANO BIS OSLO<br />

Europas Schlagerwettbewerb und seine Wurzeln<br />

Der Eurovision Song Contest wird seit 1956 ausgetragen. Er wird von der Europäischen<br />

Rundfunkunion (EBU) im Rahmen der Eurovision veranstaltet, dabei<br />

ist jedem Teilnehmerland freigestellt, wie es seinen Finalteilnehmer ermittelt.<br />

Das erste Finale ging 1956 im schweizerischen Lugano über die Bühne. Seit<br />

1958 findet das internationale Finale im Land des Vorjahressiegers statt. Eine<br />

Art Vorläufer war das 1951 erstmals veranstaltete Schlagerfestival von San<br />

Remo. Auf YouTube sind die frühen Grand-Prix-Jahre recht gut dokumentiert.<br />

Bauchlandung für Ulla<br />

Zum Desaster geriet 1965 der Auftritt<br />

von Ulla Wiesner mit „Paradies,<br />

wo bist du?“ in Neapel: Als<br />

die 23-jährige Münchnerin zu<br />

den einleitenden Klängen des Orchesters<br />

hinaustrat auf die Bühne,<br />

geriet sie in Panik, zum Teil aus<br />

Lampenfi eber, zum Teil, wie sie<br />

Jahre später erzählte, weil rein gar<br />

nichts stimmte: „Ich dachte nur,<br />

oh Gott, das Tempo ist zu schnell,<br />

das Mikro zu tief, sing!“ Wenn sie<br />

ihren Auftritt heute sieht, entdeckt<br />

sie in ihren Augen „eine<br />

verzweifelte Angst“. Ergebnis:<br />

Null Punkte, letzter Platz, nationale<br />

Schande und Karriereende<br />

für die Interpretin. Sportliche Bedingung<br />

in jenen Tagen war, dass<br />

sämtliche Interpreten vom selben<br />

Saalorchester begleitet wurden,<br />

jedes Teilnehmerland durfte lediglich<br />

einen eigenen Dirigenten<br />

stellen. In Wiesners Fall war das<br />

der deutsche „Tango-König“ Alfred<br />

Hause, ein Mann mit untadeligem<br />

Ruf also. Ob die Pleite also<br />

auf mangelnde Probenarbeit oder<br />

menschliches Versagen des Kapellmeisters<br />

zurückzuführen war,<br />

bleibt ungeklärt. Sympathisch<br />

aber, dass in der Frühzeit der<br />

Eurovision ein solches Malheur<br />

überhaupt noch möglich war.<br />

Gleiche Bedingungen für alle:<br />

das Hausorchester 1965<br />

„Lieder sind meine Chronik.<br />

Sie sind Erlebtes und Erdachtes,<br />

aus Hoffnungen und Ängsten<br />

entstanden, aus Beobachtungen,<br />

Glück und Unglück gemacht…“<br />

Mairegen www.reinhard-mey.de<br />

Das neue Album<br />

Jetzt überall erhältlich o

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!