08.12.2012 Aufrufe

D - SONO Magazin

D - SONO Magazin

D - SONO Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vilda Fang<br />

„Violinkonzerte Sibelius<br />

& Prokofjew“<br />

EMI CLASSICS<br />

Mit herber Harmonik und sehnsüchtigen<br />

Melodien hatte der Finne<br />

Jean Sibelius sein Violinkonzert<br />

gespickt. Der Russe Sergej<br />

Prokofjew infi zierte dagegen sein<br />

1. Violinkonzert mit reichlich Ironie<br />

und lieblicher Poesie. Trotz ihrer<br />

Unterschiede sind beide Konzerte<br />

Klassiker der Moderne. Und<br />

genau diesen Gipfelwerken des<br />

frühen 20. Jahrhunderts widmet<br />

sich die junge, nur optisch feenhaft<br />

zarte Norwegerin Vilde Fang.<br />

Mit den besten Qualitäten eines<br />

alten Hasen spielt dieses enorme<br />

Talent sein staunenswertes Können<br />

aus, fi ndet Fang die genaue<br />

Balance aus zupackender Attacke<br />

und überbordendem Gefühlsüberschwang.<br />

Mit dem dänischen<br />

Dirigenten Thomas Søndergård<br />

in der Begleiterrolle hat Fang aber<br />

auch das große Los gezogen.<br />

Guido Fischer<br />

Besonderheit: Vielbesprechendes<br />

CD-Debüt!<br />

Downloadtipp: „Scherzo“ aus dem<br />

Prokofjew-Konzert<br />

Marc Minkowski<br />

„Joseph Haydn: Die 12<br />

Londoner Sinfonien”<br />

NAÏVE / INDIGO<br />

Im Juni 2009 besetzte das französische<br />

Alte Musik-Ensemble Les<br />

Musiciens du Louvre vier Tage<br />

lang das Konzerthaus in Wien.<br />

Anlässlich des 200. Todestages<br />

von Joseph Haydn. Mit dabei:<br />

ein volles Dutzend Sinfonien (Nr.<br />

93 – 104), die Haydn in London<br />

komponiert hatte. Und hört man<br />

nun die auf 4 CDs gebannten Live-<br />

Mitschnitte, müssen die Konzerthaus-Wände<br />

heftig gewackelt haben!<br />

Denn unter der Leitung von<br />

Ensemble-Chef Marc Minkowski<br />

wurde der Erzhumorist und<br />

Intellektuelle Haydn mitreißend<br />

schnittig und unwiderstehlich<br />

elektrisierend porträtiert. Und<br />

allein bei den knallharten Paukenwirbeln<br />

dürften gar die heimischen<br />

Boxen herumhüpfen!<br />

Guido Fischer<br />

Besonderheit: So zeitlos frisch<br />

hört sich musikhistorisch korrekt<br />

gespielter Haydn an.<br />

Downloadtipp: die „Janitscharenmusik“<br />

aus der Sinfonie Nr. 100<br />

Yuja Wang<br />

„Transformation“<br />

DG/UNIVERSAL<br />

Wie ihr chinesischer Landsmann<br />

Lang Lang kann die 23-Jährige<br />

Yuja Wang ein wahrer Tastentornado<br />

sein. Wenn sie etwa<br />

jetzt auf ihrer zweiten CD Maurice<br />

Ravels „La Valse“ in einen<br />

grandiosen Bewegungsrausch<br />

versetzt und ihren Flügel gnadenlos<br />

einem Dauerbelastungstest<br />

unterzieht. Überhaupt hat sich<br />

Yuja Wang nur wieder an Werke<br />

aus dem High-End-Repertoire<br />

herangewagt. Igor Strawinskys<br />

„Petruschka“-Klavierstücke beispielsweise<br />

geht sie forsch und<br />

mit rhythmisch mitreißender<br />

Prägnanz an. In zwei Sonaten<br />

des italienischen Barockkomponisten<br />

Domenico Scarlatti dagegen<br />

ist sie elegant verspielt. Und<br />

in den Paganini-Variationen von<br />

Johannes Brahms wiederum beweist<br />

sie glamourös entfesselte<br />

Virtuosität wie noblen, poetischen<br />

Atem. Guido Fischer<br />

O-Ton der Künstlerin: „Ich möchte<br />

nicht nur virtuos sein.“<br />

Downloadtipp: Scarlatti-Sonate<br />

E-Dur K. 380<br />

35<br />

empfiehlt<br />

BLEIBEN SIE<br />

ENTSPANNT<br />

EIN LEICHTES MIT DIESEN CDs<br />

88697686582<br />

2 CDs mit traumhafter Musik und Top-Künstlern,<br />

ausgewählt von der klassik radio-Redaktion:<br />

Yo-Yo Ma, Martin Stadtfeld, John Williams,<br />

Sol Gabetta, Joshua Bell, Sting, Ludovico Einaudi,<br />

New York Philharmonic, Olga Scheps, Nils Mönkemeyer,<br />

Academy of St. Martin in the Fields u.v.a.<br />

88697571042<br />

Die schönste Cellomusik zum Entspannen,<br />

interpretiert von Top-Stars aus Klassik,<br />

Crossover & Filmmusik auf 2 CDs. Mit Yo-Yo Ma,<br />

den 12 Cellisten, Jan Vogler u.v.a.<br />

ERHÄLTLICH IM HANDEL<br />

& IM KLASSIK RADIO SHOP<br />

www.klassikradio.de<br />

www.sonymusicclassical.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!