18.07.2016 Aufrufe

Speicherinitiative – Bericht Phase1

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verordnung (EU) Nr. 347/2013 des Europäischen<br />

Parlaments und des Rates vom 17. April 2013 zu<br />

Leitlinien für die transeuropäische Energieinfrastruktur<br />

und zur Aufhebung der Entscheidung<br />

Nr. 1364/2006/EG und zur Änderung der Verordnungen<br />

(EG) Nr. 713/2009, (EG) Nr. 714/2009 und<br />

(EG) Nr. 715/2009<br />

Richtlinie 2009/28/EG des Europäischen Parlaments<br />

und des Rates vom 23. April 2009 zur<br />

Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren<br />

Quellen und zur Änderung und anschließenden<br />

Aufhebung der Richtlinien 2001/77/EG<br />

und 2003/30/EG<br />

Richtlinie 2010/31/EU des europäischen Parlaments<br />

und des Rates vom 19. Mai 2010 über die<br />

Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (abgeändert<br />

mit Beschluss Nr. 2012 vom 27.12.2013<br />

und Beschluss Nr. 965 vom 05.08.2014)<br />

6.2.2. Nationale Rechtsgrundlagen<br />

Bundesgesetze<br />

Bundesgesetz, mit dem die Organisation auf dem<br />

Gebiet der Elektrizitätswirtschaft neu geregelt<br />

wird (Elektrizitätswirtschafts- und -organisationsgesetz<br />

2010 <strong>–</strong>ElWOG 2010), BGBl. I Nr. 110/2010<br />

Bundesgesetz, mit dem Neuregelungen auf dem<br />

Gebiet der Erdgaswirtschaft erlassen werden<br />

(Gaswirtschaftsgesetz 2011 <strong>–</strong> GWG 2011), BGBl. I<br />

Nr. 107/2011<br />

Bundesgesetz über die Regulierungsbehörde in<br />

der Elektrizitäts- und Erdgaswirtschaft (Energie-<br />

Control-Gesetz <strong>–</strong> E-ControlG), BGBl. I<br />

Nr. 110/2010<br />

Bundesgesetz über die Förderung der Elektrizitätserzeugung<br />

aus erneuerbaren Energieträgern<br />

(Ökostromgesetz 2012 <strong>–</strong> ÖSG 2012), BGBl. I<br />

Nr. 75/2011<br />

Bundesgesetz, mit dem Bestimmungen auf dem<br />

Gebiet der Kraft-Wärme-Kopplung neu erlassen<br />

werden (KWK-Gesetz), BGBl. I Nr. 111/2008<br />

Bundesgesetz, mit dem eine Abgabe auf die Lieferung<br />

und den Verbrauch elektrischer Energie<br />

eingeführt wird (Elektrizitätsabgabegesetz),<br />

BGBl. I Nr. 201/1996<br />

Bundesgesetz über Sicherheitsmaßnahmen,<br />

Normalisierung und Typisierung auf dem Gebiete<br />

der Elektrotechnik (Elektrotechnikgesetz 1992<br />

<strong>–</strong> ETG 1992), BGBl. I Nr. 106/1993<br />

Wasserrechtsgesetz 1959 (WRG 1959)<br />

Bundesgesetz über Lenkungsmaßnahmen zur<br />

Sicherung der Energieversorgung (Energielenkungsgesetz<br />

2012 <strong>–</strong> EnLG 2012) BGBl. I Nr.<br />

41/2013<br />

Bundesgesetz, mit dem die Errichtung von<br />

Leitungen zum Transport von Nah- und Fernwärme<br />

sowie Nah- und Fernkälte gefördert wird<br />

(Wärme- und Kälteleitungsausbaugesetz),<br />

BGBl. I Nr. 113/2008<br />

Bundesgesetz über die Förderung von Maßnahmen<br />

in den Bereichen der Wasserwirtschaft, der<br />

Umwelt, der Altlastensanierung, zum Schutz der<br />

Umwelt im Ausland und über das österreichische<br />

JI/CDM-Programm für den Klimaschutz (Umweltförderungsgesetz<br />

<strong>–</strong> UFG), BGBl. I Nr. 185/1993<br />

Bundesgesetz, mit dem eine Abgabe auf die Lieferung<br />

und den Verbrauch von Erdgas eingeführt<br />

wird (Erdgasabgabegesetz), BGBl. I Nr. 71/2003.<br />

Bundesgesetz über die Steigerung der Energieeffizienz<br />

bei Unternehmen und dem Bund (Bundes-<br />

Energieeffizienzgesetz <strong>–</strong> EEffG), BGBl. I<br />

Nr. 72/2014.<br />

Verordnungen<br />

Verordnung der Regulierungskommission der<br />

E-Control, mit der die Entgelte für die Systemnutzung<br />

bestimmt werden (Systemnutzungsentgelte-<br />

Verordnung 2012, SNE-VO 2012), BGBl. II<br />

Nr. 440/2011<br />

Verordnung der Regulierungskommission der<br />

E-Control, mit der die Entgelte für die Systemnutzung<br />

in der Gaswirtschaft bestimmt werden<br />

(Gas-Systemnutzungsentgelte-Verordnung 2013,<br />

GSNE-VO 2013), BGBl. II Nr. 309/2012<br />

Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft,<br />

Forschung und Wirtschaft, mit der der<br />

Förderbeitrag für Ökostrom für das Kalenderjahr<br />

2016 bestimmt wird (Ökostromförderbeitragsverordnung<br />

2016), BGBl. II Nr. 458/2015<br />

Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft,<br />

Forschung und Wirtschaft, mit der die<br />

Ökostrompauschale für die Kalenderjahre 2015<br />

bis 2017 bestimmt wird (Ökostrompauschale-<br />

Verordnung 2015), BGBl. II Nr. 359/2014<br />

Verordnung der E-Control über die Regelungen<br />

zur Stromkennzeichnung und zur Ausweisung der<br />

Herkunft nach Primärenergieträgern (Stromkennzeichnungsverordnung),<br />

BGBl. II Nr. 310/2011<br />

Verordnung des Bundesministers für Wirtschaft<br />

und Arbeit über Sicherheit, Normalisierung und<br />

Typisierung elektrischer Betriebsmittel und<br />

Anlagen sowie sonstiger Anlagen im Gefährdungs-<br />

und Störungsbereich elektrischer Anlagen<br />

(Elektrotechnikverordnung 2002 <strong>–</strong> ETV 2002),<br />

BGBl. II Nr. 222/2002<br />

56<br />

Abschlussbericht der <strong>Speicherinitiative</strong> <strong>–</strong> Startphase <strong>–</strong> Detailbericht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!