29.07.2016 Aufrufe

Das Stadtgespräch August 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

53<br />

»Martina’s« in St.Vit<br />

Sechs Monate nach dem Start<br />

sagen die »Martina’s« nur eins:<br />

»Danke liebe Kunden!«.<br />

Die zwei, Martina Piotrowski und<br />

Martina Anastasopulos haben vor<br />

einem halben Jahr in St. Vit ihren<br />

Salon für Damen, Herren und Kinder<br />

eröffnet. Seitdem ist es in der<br />

Kleestraße 15 nicht nur schick und<br />

gemütlich, es herrscht auch eine<br />

prima Stimmung. Lachen gehört<br />

hier zur Beratung, das kommt<br />

auch bei den Kunden bestens an.<br />

Deshalb haben die »Martina’s«<br />

aus zwei drei gemacht und zum<br />

1. <strong>August</strong> Maria Linnenmann mit<br />

in ihr Haarschneideboot geholt.<br />

Übrigens eine gute alte Bekannte:<br />

Die drei von der Kleestraße waren<br />

vor elf Jahren schon einmal ein<br />

Team in Rheda-Wiedenbrück. Und<br />

weil die Chemie zwischen ihnen<br />

schon damals top war, soll es jetzt<br />

in St. Vit gemeinsam weitergehen.<br />

Damit wird wohl aus dem doppelten<br />

»Danke!« von jetzt in weiteren<br />

sechs Monaten ein dreifaches<br />

»Danke!« an die Kunden.<br />

Ab dem 1. <strong>August</strong> unterstützt Maria Linnemann (l.) Martina Piotrowski (Mitte) und<br />

Martina Anastasopulos (r.) im Martina‘s.<br />

KOSTENLOSE KÖRPERSTATIKANALYSE BIS ZUM 30. SEPTEMBER <strong>2016</strong><br />

Ihr Kind hat eine Fehlhaltung und die ersten Schmerzen stellen sich ein?<br />

vabene, das Analysezentrum für<br />

Körperstatik und Bewegung bietet<br />

seit 2001 eine ganzheitliche<br />

Methode zur Regulierung von<br />

haltungsbedingten Beschwerden.<br />

Diese wird auch dann genutzt, um<br />

Fehlhaltungen schon bei Kindern<br />

zu vermeiden.<br />

Kinder und Jugendliche bewegen<br />

sich heutzutage deutlich weniger;<br />

ein Grund: es wird zu viel<br />

Zeit am PC, Tablet oder Smartpone<br />

verbracht. Auch deshalb sind<br />

Haltungsschwächen bei Kindern<br />

und Jugendlichen mehr und mehr<br />

ausgeprägt.<br />

Ein Rundrücken oder ungleich stehende<br />

Schultern sind erste, aber<br />

deutliche Anzeichen.<br />

Rücken, Wirbelsäule und Muskulatur<br />

sind bei Kindern im Wachstum,<br />

erste Haltungsschwächen<br />

führen schnell zu Rückenschmerzen,<br />

Verspannungen oder Kopfschmerzen.<br />

Im vabene-Körperstatikcheck<br />

wird durch geschulte Sportwissenschaftler<br />

eine orthostatische<br />

Untersuchung durchgeführt, bei<br />

der Fehlhaltungen und muskuläre<br />

Ungleichgewichte erkannt<br />

werden. Die Untersuchung dauert<br />

lediglich 30 Minuten.<br />

Die vabene-Methode basiert auf<br />

den Erkenntnissen der Propriozeption:<br />

jede Art der Bewegung<br />

erfolgt durch Anspannung und<br />

Entspannung der Muskulatur.<br />

Die Nervenzellen des Körpers stellen<br />

sicher, dass wir bei allen Bewegungen<br />

unser Gleichgewicht<br />

halten. Gerade für Kinder mit sich<br />

entwickelnder und wachsender<br />

Muskulatur ist dieser Mechanismus<br />

der Tiefensensibilität besonders<br />

wichtig.<br />

Genau hier setzt die vabene-<br />

Methode an: durch die gezielte<br />

Beeinflussung der Muskelspannung<br />

über Propriozeptoren in den<br />

Fußsohlen kann eine schrittweise<br />

Normalisierung der Körperhaltung<br />

erzielt werden.<br />

Beginnt man damit früh genug,<br />

können Fehlhaltungen schon früh<br />

vermieden werden.<br />

Die in Deutschland noch junge<br />

Therapieform ist in vielen Ländern,<br />

z.B. Frankreich oder den<br />

Niederlanden, seit vielen Jahren<br />

fester Bestandteil der medizinischen<br />

Versorgung – auch schon<br />

bei Kindern. Neurologen, Orthopäden<br />

und Physiotherapeuten aus<br />

Europa und den USA erforschen<br />

und entwickeln diese Therapieform<br />

ständig weiter. Nutzen auch<br />

Sie mit Ihrem Kind oder Heranwachsenden<br />

bis zum 30. September<br />

<strong>2016</strong> die Möglichkeit zu einer<br />

kostenlosen Körperstatikanalyse.<br />

Terminvereinbarung unter:<br />

vabene – Mitschke Analysezentrum<br />

für Körperstatik und<br />

HAT IHR<br />

KIND AUCH EINE<br />

FEHLHALTUNG?<br />

EINEN RUNDRÜCKEN ODER<br />

UNGLEICH STEHENDE<br />

SCHULTERN: DAS SIND<br />

DEUTLICHE ANZEICHEN FÜR<br />

EINE FEHLHALTUNG!<br />

NUTZEN SIE DIE MÖGLICHKEIT<br />

EINER KOSTENLOSEN<br />

KÖRPERSTATIK ANALYSE<br />

BIS ZUM 30. SEPTEMBER <strong>2016</strong><br />

Anmeldung und weitere Infos unter:<br />

05241 210 06 75<br />

Eickhoffstraße 13, 33330 Gütersloh<br />

www.vabene-guetersloh.de<br />

Bewegung, Ansprechpartner:<br />

Dipl. Sportwissenschaftler<br />

Oliver Brinkmann<br />

Eickhoffstr. 13,<br />

33330 Gütersloh<br />

Tel. 05241 / 2100675<br />

www.vabene-guetersloh.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!