29.07.2016 Aufrufe

Das Stadtgespräch August 2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

54 <strong>Das</strong> <strong>Stadtgespräch</strong><br />

50 JAHRE AUTOVERMIETUNG SPECKMANN<br />

Rheda-Wiedenbrücker Unternehmen lädt an<br />

die Bielefelder Straße ein<br />

Die Autovermietung Speckmann<br />

feiert am 01. <strong>August</strong> <strong>2016</strong> ihr<br />

50-jähriges Bestehen. Gefeiert<br />

wird an diesem Tag am Firmensitz<br />

an der Bielefelder Straße.<br />

Die Autovermietung wurde 1966<br />

von Jürgen Speckmann mit dem<br />

Betrieb der ARAL-Tankstelle an<br />

der Rietberger Straße in Rheda-<br />

Wiedenbrück gegründet. Neben<br />

dem Tankstellengeschäft baute<br />

Herr Speckmann die Autovermietung<br />

auf. Später kamen die<br />

Vermietung von Bussen und<br />

Lkw hinzu. Durch den Zusammenschluss<br />

mit der Autohansa<br />

– später Alamo-National – ex-<br />

pandierte das Unternehmen<br />

stark und hatte auch Standorte<br />

am Flughafen Paderborn und in<br />

Bielefeld.<br />

In 2002 erfolgte aufgrund der Insolvenz<br />

von Alamo-National die<br />

Neuausrichtung des Unternehmens.<br />

<strong>Das</strong> markante Firmenlogo<br />

– der Hund – wurde geboren und<br />

weitere Services, wie der Kurierund<br />

Chauffeurdienst, kamen<br />

hinzu. Jürgen Speckmann, Gründer<br />

und Inhaber, blickt stolz auf<br />

50 bewegte Jahre zurück. »Auch<br />

nach 50 Jahren im Geschäft<br />

macht mir meine Arbeit weiterhin<br />

sehr viel Spaß und ich bin<br />

stolz auf das Erreichte. Ich freue<br />

mich, auch in den nächsten Jahren<br />

das Unternehmen weiter voranzubringen,<br />

für meine Kunden<br />

da zu sein und sie von unseren<br />

erstklassigen Leistungen rund<br />

um mobile Services zu überzeugen.<br />

Besonders im Bereich des<br />

hochwertigen Chauffeur- und<br />

Kurierdienstes werden wir in der<br />

nächsten Zeit noch weiter expandieren,<br />

denn diese Services<br />

werden zunehmend von unseren<br />

auch zum Teil internationalen<br />

Kunden gefragt«.<br />

Die Autovermietung Speckmann<br />

ist an der Bielefelder Straße in<br />

Jürgen Speckmann<br />

Rheda-Wiedenbrück mit insgesamt<br />

20 Mitarbeitern vertreten.<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.autovermietung-speck<br />

mann.de.<br />

WESTERMANN MALERBETRIEB GMBH<br />

Christin Dreisliker, erfolgreiche<br />

Absolventin im Maler- und<br />

Lackiererhandwerk<br />

Wieder hat der Ausbildungsbetrieb<br />

Westermann mit seiner<br />

Auszubildenden Christin Dreisilker<br />

ein glückliches Händchen bei<br />

der Wahl bewiesen. Die 23-jährige<br />

Gütersloherin hat ihre dreijährige<br />

Ausbildung zum Maler-und<br />

Lackierer theoretisch mit einer<br />

1,7 und praktisch mit einer glatten<br />

zwei bestanden. Sie gehört<br />

bundesweit zu den 100 Besten<br />

im Maler- und Lackiererhandwerk<br />

und erhielt dafür kurz vor<br />

ihrer Gesellenprüfung einen gut<br />

ausgestatteten Werkzeugkoffer,<br />

der Sto-Stiftung. Jährlich schreibt<br />

die Stiftung bundesweit ein För-<br />

derprogramm für die Auszubildenden<br />

im Maler-und Lackiererhandwerk<br />

aus. »Mit dieser Ausstattung<br />

sind Sie bestens für den<br />

Start ins Berufsleben ausgerüstet«,<br />

freute sich die Schulleiterin<br />

des Reckenberg-Berufskollegs,<br />

Elke Brost, über die Auszeichnung.<br />

Sie betonte die gute Verzahnung<br />

bei der dualen Ausbildung<br />

zwischen Berufskolleg und<br />

Ausbildungsbetrieben. Klaus<br />

Westermann hat in den letzten<br />

Jahren immer wieder festgestellt,<br />

dass es oftmals die jungen Frauen<br />

sind, die ihren Job sehr ernst<br />

nehmen. »Sie sind häufig sehr<br />

Christin Dreisilker hat ihre Prüfung zur Maler- und Lackiererin mit Bravour bestanden<br />

und wurde sogar von der Sto-Stiftung ausgezeichnet. Mit ihr freut sich ihr Chef Klaus<br />

Westermann. In dem Fachbetreib an der Hauptstraße konnte die junge Frau ihr handwerkliches<br />

Rüstzeug erlernen.<br />

ehrgeizig, kreativ und haben<br />

sich im Vorfeld schon intensiv<br />

mit dem Berufsbild beschäftigt«,<br />

erläutert er seine Erfahrungen.<br />

Für Christin Dreisilker ist es bereits<br />

die zweite abgeschlossene<br />

Ausbildung. Zuerst hatte sie<br />

Tierpflegerin gelernt, doch der<br />

Stellenmangel in diesem Bereich<br />

hat sie dazu bewogen eine<br />

weitere Ausbildung zu machen.<br />

Eine Entscheidung, die sie nicht<br />

bereut hat. »Der Beruf macht<br />

mir sehr viel Spaß und ich freue<br />

mich, dass ich auch nach meiner<br />

Ausbildung als Gesellin hier bleiben<br />

kann«, erzählt sie. Eine Weiterbildung<br />

vielleicht als Meisterin<br />

oder Technikerin könnte sie sich<br />

gut vorstellen. Besonders gut an<br />

ihrer Ausbildung bei Westermann<br />

hat ihr gefallen, dass sie sehr<br />

vielseitig eingesetzt wurde. »Ich<br />

konnte alle Arbeitsbereiche kennenlernen<br />

und es wurde darauf<br />

geachtet, dass gerade die weiblichen<br />

Kräfte nicht körperlich<br />

überlastet werden«, lobte sie den<br />

Fachbetrieb an der Hauptstraße<br />

in Rheda-Wiedenbrück.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!