29.07.2016 Aufrufe

Das Stadtgespräch August 2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58 TERMINE<br />

<strong>Das</strong> <strong>Stadtgespräch</strong><br />

Im Kino-Bus gibt es Filmklassiker gratis.<br />

Hans-Bernd Hensen zeigt den Kindern den Stadtwald.<br />

Kinobus<br />

(Kem) Zur Reise durch die Filmgeschichte lädt<br />

der neue Kinobus des Jugendkulturrings ein.<br />

Details www.kultur-von-morgen.de, www.<br />

facebook.com/JKR.RW<br />

Termine So 7. <strong>August</strong>: Der Marsianer,<br />

So 14. <strong>August</strong>: Mad Max-Fury Road,<br />

So 21. <strong>August</strong>: Old Boy,<br />

So 28. <strong>August</strong>: The Hateful 8<br />

Zeiten immer 20.15 Uhr<br />

Ort Spielerei, Flora Westfalica-Park<br />

Eintritt frei<br />

Wald mit der Umweltberatung<br />

neu erleben<br />

(Kem) Die Umweltberatung bietet für Kinder<br />

von 8 bis 10 Jahren einen erlebnisreichen Nachmittag<br />

im Wald an. Auf spielerische Art wird der<br />

Wald erkundet. Es geht im Laub auf Suche nach<br />

Käfern, Spinnen, Tausendfüßlern und Würmern.<br />

Es gibt ein Fühlkino und vieles mehr. Die Kinder<br />

sollten feste Schuhe und mögl. lange Hosen tragen<br />

(Schutz vor Brennnesseln und Zecken) und<br />

je nach Witterung etwas zu trinken mitbringen.<br />

Termin Mi 10. <strong>August</strong>, 14 bis 16 Uhr<br />

Treff Stadtholz,<br />

Burgweg/Röckinghausener Str.<br />

Kosten keine<br />

Anmeld. bis Mo, 8. <strong>August</strong>, Umweltberaterin<br />

Dorothee Kohlen, 05242963-234,<br />

bzw. umwelt@rh-wd.de<br />

Fit für den Christkindllauf <strong>2016</strong><br />

(Kem) Die LG Burg bietet einen dreimonatigen Vorbereitungskurs<br />

an. Die einzige Voraussetzung ist<br />

es, 5 km in etwa 35 Min. laufen zu können. In den<br />

folgenden 12 Wochen werden dann die Grundlagenausdauer<br />

für die 10 km und die richtige Lauftechnik<br />

von den LG-Burg-Trainern vermittelt.<br />

Details erster Trainingsabend<br />

Kosten 56 € (für persönliche Laufbetreuung,<br />

Funktionsshirt, Startplatz für den<br />

Christkindllauf, Urkunde)<br />

Start Di 6. September, 19 Uhr<br />

Training immer Di, 19 Uhr<br />

Ort Sportzentrum BurgwegAnmeld.<br />

sofort, info@lgburg.de<br />

Offenes Singen mit Kantorin<br />

Angelika Riegel<br />

(Kem) Für alle, die gerne singen, auch wenn es<br />

sonst nur unter der Dusche ist! Gesungen wird<br />

ohne Noten, ohne feste Sitzordnung und ohne<br />

Leistungszwang. Vorkenntnisse und Gesangserfahrungen<br />

sind nicht erforderlilch.<br />

Details und Anmeldung: Angelika Riegel,<br />

05242-18395,<br />

angelika.riegel@angekreuzt.de<br />

Termin Sa 27. <strong>August</strong>, 14.30 bis 18 Uhr<br />

Ort Gemeindehaus Wiedenbrück<br />

Leitung Kantorin Angelika Riegel<br />

Kosten keine<br />

Zauberbaum – Open-Air-Veranstaltungen<br />

für Kinder mit Karibuni<br />

(Kem) Kinder verbinden mit dem Orient die<br />

Märchen aus Tausendundeiner Nacht, fliegende<br />

Teppiche, sagenhafte Städte mit goldenen<br />

Kuppeln, Menschen in farbenprächtigen Kleidern,<br />

Karawanen, die mit beladenen Kamelen<br />

durch die Wüste ziehen. Doch der Orient lebt<br />

auch mitten in Deutschland, in den Familien der<br />

MigrantInnen aus der Türkei, dem Iran und den<br />

arabischen Ländern. Aus eben diesen Ländern<br />

stammen die von Karibuni gespielten Lieder und<br />

Tänze unter dem Motto »Iftah ya Simsim«. Die<br />

Lieder werden in deutscher Sprache gesungen.<br />

Details Flora Westfalica GmbH, 05242-9301-0<br />

oder www.flora-westfalica.de<br />

Termin So 14. <strong>August</strong>, 15 Uhr<br />

Ort Flora-Westfalica-Park (vor dem<br />

Seilzirkus)<br />

Eintritt frei<br />

Öffentliche Führung durch das<br />

Wiedenbrücker Schule Museum<br />

Wer sich über die Tradition der sakralen Kunst<br />

sowie über die Stadtgeschichte informieren<br />

möchte, kann diesen Termin ohne Anmeldung<br />

wahrnehmen.<br />

Details Flora Westfalica GmbH, 05242-9301-0<br />

oder www.flora-westfalica.de<br />

Termin Mi 3. <strong>August</strong>, 19 Uhr<br />

Ort Wiedenbrücker Schule Museum<br />

Eintritt 5 €, Kinder in Begleitung Erwachsener<br />

haben freien Eintritt<br />

Öffentliche Stadtführung durch die<br />

Wiedenbrücker Altstadt<br />

(Kem) Zu einem Ausflug in die Vergangenheit<br />

lädt die Flora Westfalica ein. Eine Anmeldung zu<br />

dem monatlichen Rundgang durch das historische<br />

Wiedenbrück ist nicht erforderlich.<br />

Details Flora Westfalica GmbH, 05242-9301-0<br />

oder www.flora-westfalica.de<br />

Termin So 7. <strong>August</strong>, 11 Uhr<br />

Treff Adenauerplatz<br />

Kosten 3 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!