24.08.2016 Aufrufe

Lebenslust Gottingen - Herbst 2016

Lebenslust Göttingen, das Magazin für Kunst & Kultur, Shopping, Genuss und mehr. Von der Weser bis zum Harz.

Lebenslust Göttingen, das Magazin für Kunst & Kultur, Shopping, Genuss und mehr. Von der Weser bis zum Harz.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 LEBEN IN DER REGION lebenslust:gö<br />

Sichtbare Ergebnisse<br />

Göttingen hat WIRKSTOFF<br />

Die Ergebnisse der Unternehmensbefragung durch das Deutsche<br />

Institut für Urbanistik (Difu) wurden Anfang Mai diskutiert.<br />

Unternehmer hatten die Möglichkeit, die Standortbedingungen<br />

sowie die Qualität der angebotenen Serviceleistungen<br />

der Wirtschaftsförderung und der Kommune insgesamt zu bewerten.<br />

Als Gesamtergebnis zeichnete sich ein positives Bild vom Wirtschafts-,<br />

Wohn- und Lebensstandort Göttingen ab. Die Kunden sind<br />

mit der Arbeit und den Angeboten der GWG mehrheitlich zufrieden.<br />

Breitband- und Mobilfunkanbindung, die Parkplatzsituation sowie die<br />

Qualifizierung von Fachkräften könnten stärker in den Blick genommen<br />

werden. Der Neubau der GWG am alten Güterbahnhof, in den<br />

das Institut einziehen wird, sichert den Standort Göttingen mindestens<br />

für die nächsten zehn Jahre. Die zentrale „Mitte in Deutschland“<br />

ist ein wichtiges Argument für den Standort Göttingen. ■<br />

Vom 1. bis zum 23.September entfaltet das Festival der Kulturund<br />

Kreativwirtschaft WIRKSTOFF seine Dosis kreativer Vielfalt<br />

in der Metropolregion Hannover Braunschweig Hildesheim Göttingen.<br />

In zahlreichen Veranstaltungsformaten zeigen die Akteure der<br />

Kultur- und Kreativwirtschaft dann, wie sie arbeiten, wo sie arbeiten<br />

und wie sehr ihre Arbeit die Lebensqualität in der Region bereichert.<br />

Im Rahmen des Festivals, das von der Metropolregion Hannover,<br />

Braunschweig, Hildesheim, Göttingen ausgerichtet wird, bieten örtliche<br />

Netzwerke und Institutionen eine Reihe von Veranstaltungen an.<br />

Mit kreativen Dienstleistungen, Produkten, materiellen und immateriellen<br />

Gütern bilden diese Unternehmen eine Heimat für alternative<br />

Geschäftsmodelle, hochkomplexe Industrieproduktion und zukunftsgestaltende<br />

Ideen. Dabei ist die Landschaft der Firmen, die für oder<br />

mit der Kultur- und Kreativwirtschaft arbeiten, so vielfältig wie die<br />

Geografie der Metropolregion selbst: Hier finden sich große Unternehmen<br />

wie die Volkswagen AG und die Continental AG ebenso wie<br />

die Otto Bock Firmengruppe oder die Sennheiser electronic GmbH &<br />

Co KG. Hinzu kommen aber insbesondere zahlreiche kleine bis mittlere<br />

Unternehmen und tausende selbstständige Einzelunternehmen,<br />

welche die Kultur- und Kreativwirtschaft besonders prägen.<br />

Für weitere Fragen stehen die Akteure in Göttingen gern zur Verfügung:<br />

Birte Marske, GWG – Birte.Marske@gwg-online.de, Tel. 0551-<br />

547 43292; Ulrich Drees, Stellwerk e. V.: ulrich.drees@googlemail.com,<br />

Telefon 0173-2104430; Philip Mertes: info@startup-goettingen.de ■<br />

informiert:<br />

DIE KASSELER<br />

GLÜCKSWOCHE<br />

motor4.de<br />

ilzlehrwanderung<br />

im Hochsolling<br />

TÄGLICH: DAS ORIGINAL!<br />

DIENSTAGS: HERRENRUNDE!<br />

DONNERSTAGS: LUCKY LADIES´ DAY!<br />

SAMSTAGS: SCHICKER SAMSTAG!<br />

SONNTAGS: GOLDENER SONNTAG!<br />

Termine: Fr. 02. 09., Sa. 10. 09., Fr. 16. 09., Sa. 24. 09.,<br />

Fr. 30. 09., So. 02. 10., Sa. 08. 10., So. 09. 10, Fr. 14. 10.,<br />

Sa. 22. 10., So. 23. 10., Fr. 28. 10., So. 30. 10.<br />

Treffpunkt:<br />

14.00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Silberborn, Am Kurgarten 1<br />

Uhrzeit: 14 .00 Uhr, sonntags 10.30 Uhr.<br />

Preis: 5 Euro, Kinder 3 Euro. Anmeldung erforderlich.<br />

Mehr Infos unter www.spielbank-kassel.de<br />

Eintritt ab 18 Jahren. Bitte halten Sie Ihren Ausweis bereit.<br />

Glücksspiel kann süchtig machen.<br />

SPORTSBAR<br />

Infos und Anmeldung: Touristik-Information Hochsolling<br />

Wildpark 1 · 37603 Holzminden · Tel. 05536-1011 · Fax 05536-1350<br />

info@hochsolling.de · www.hochsolling.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!