24.08.2016 Aufrufe

Lebenslust Gottingen - Herbst 2016

Lebenslust Göttingen, das Magazin für Kunst & Kultur, Shopping, Genuss und mehr. Von der Weser bis zum Harz.

Lebenslust Göttingen, das Magazin für Kunst & Kultur, Shopping, Genuss und mehr. Von der Weser bis zum Harz.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28 AUSFLUGSTIPPS lebenslust:gö<br />

Pekermarkt in neuem Glanz<br />

Wie ein wundervoller<br />

Urlaubstag<br />

Nach dem Sommer ist vor dem Sommer: Wer jetzt schon nach<br />

den Highlights der nächsten Gartensaison Ausschau halten<br />

möchte und stilvolle Accessoires für Haus und heimisches Grün<br />

liebt, hat beim <strong>Herbst</strong>zauber Kassel beste Gelegenheit dazu. Das Fest<br />

der ländlichen Lebensart lädt bereits zum 10. Mal in die Karlsaue und<br />

auf die Blumeninsel Siebenbergen ein.<br />

Umweht von exotischen Gewürzen, erlesenen Teekreationen und anregenden<br />

Raumdüften flanieren die Besucher von Stand zu Stand der<br />

rund 110 Aussteller. Ob Gartengestaltung oder Tischkultur, das Fest<br />

erfüllt nahezu alle Wünsche. Beet- und Kübelpflanzen halten die Aussteller<br />

bereit, ebenso winterharte Orchideen und Stauden, seltene<br />

Ziergehölze oder unterschiedlichste Blumenzwiebeln. Aparte Hortensien<br />

präsentieren sich als herbstliche Schönheiten, während praktisches<br />

Gartengerät und kunstvoll Geflochtenes die Blicke auf sich<br />

ziehen. Feuerschalen und Außenkamine laden zu kuscheligen Stunden<br />

im Garten oder auf der Terrasse ein. Herzhafte Schinkenspezialitäten,<br />

aromatische Käsesorten oder exquisite Brotaufstriche sorgen<br />

beim nächsten Abend mit Freunden für gute Laune. Zwischen Tüchern<br />

und Mänteln aus Kaschmir, Dekorativem aus Eisen, Silber, Gold<br />

oder Keramik finden sich zudem allerhand Geschenkideen. Der Bummel<br />

über den <strong>Herbst</strong>zauber lässt die Zeit so entspannt vergehen, wie<br />

das sonst nur im Urlaub passiert. Und auch die vielfältigen kulinarischen<br />

Angebote von delikaten Antipasti bis zum edlen Wein wecken<br />

Erinnerungen an wundervolle Ferientage.<br />

Staatspark Karlsaue und Blumeninsel Siebenbergen, 30. September<br />

bis 3. Oktober <strong>2016</strong>. Geöffnet 10–18 Uhr. Eintritt: 8 €, ermäßigt 6 €,<br />

Kinder unter 12 Jahren frei, 12–17 Jahre 1 €, Wochenend-Karte 12 €.<br />

Informationen: www.gartenfestivals.de oder Tel. 0561/2075730. ■<br />

Die historische Altstadt von Uslar verwandelt sich am 10. und<br />

11. September in eine Festmeile, wie es sie noch nicht gegeben<br />

hat. Musik, Tanz, Clownerie sowie das heimische Pekeressen<br />

werden den Besuchern serviert. Drei Bühnen, 100 Händler und reichlich<br />

Bands hat das Medienhaus Heck organisiert. „Es ist wirklich für<br />

jeden Geschmack etwas dabei, eben ein Fest für die ganze Familie“,<br />

so Sven-Bolko Heck. Überall in der Stadt wird es das traditionelle heimische<br />

Pekeressen geben. Die Besucher erwartet ein buntes Programm:<br />

Sa., 13 Uhr, Rathausbühne: die Radiomoderatorin Susi von der<br />

Platte beginnt mit einem Warm-up. Rathaus: die „Hutzenbossen“, der<br />

Heimatverein Schlarpe, Schlagerstern Jana Meyerdiercks, die Top-40-<br />

Band „Remmi Demmi“ sorgen für Partylaune. Ab 23 Uhr: DJ Marv legt<br />

auf. Bühne Kurze Straße: Ambrosia zeigt eine Zaubershow, Tanz am<br />

Abend, Susi von der Platte legt auf und präsentiert „Schlagersahne<br />

und Fetenhits“. Braustraße: Kendy John Kretschmar, die „Rocking B’s“<br />

und die „Rubber Chukks“. Hightlight um Mitternacht: Sebastian Hoferink<br />

lässt sein musikalisches Spektakel mit einem Feuerwerk am Himmel<br />

leuchten. Sonntag am Rathaus: die Sollinger Blasmusik spielen<br />

zum Frühschoppen auf. Kurze Straße: Ab 14.30 Uhr lädt der Fanfarenzug<br />

Lindau und Mathias Henne die Kinder zum Mitsingen ein. Am<br />

Abend steigt dort eine Party. Braustraße: Seasick nehmen die Musikfans<br />

mit auf eine musikalische Reise. Anschließend steht das Band Projekt<br />

Haven auf der Bühne. Rathaus-Bühne: Ab 15 Uhr sind heiße<br />

Rhythmen mit „Los Cubanos“ angesagt. Ab 18 Uhr sorgen die Stammgäste<br />

„Rescuer“ mit Rocksongs für einen stimmungsvollen Ausklang.<br />

Weitere Informationen im Internet: www.pekermarkt.de ■<br />

Pilzwanderungen im Solling<br />

Woran erkennt man, ob es sich um einen geschmackvollen,<br />

genießbaren oder gar giftigen Pilz handelt? Mit geprüften<br />

Pilzberatern können sich Interessierte auf Pilzsuche begeben<br />

und dabei viel über die Welt der Pilze erfahren. In den Lehrwanderungen<br />

werden in immer wiederkehrenden Übungen die wichtigsten<br />

Merkmale der Pilze erklärt und Wissen anschaulich vermittelt.<br />

Essbare aber auch giftige Arten werden so bestimmt. Schwerpunkt<br />

dieser 2,5 Stündigen Führung liegt in der Lehre von Pilzen wobei das<br />

„Pilze sammeln“ nicht zu kurz kommt. Die Lehrwanderungen sind<br />

ebenfalls für Familien mit Kindern geeignet. Teilnehmer sollten sich<br />

mit festem Schuhwerk, einem Korb und einem Klappmesser ausrüsten.<br />

Teilnahmegebühren sind 5,00 Euro für Erwachsene und 3,00 Euro<br />

für Kinder.<br />

Treffpunkt ist das Dorfgemeinschaftshaus Silberborn,<br />

Am Kurgarten 1.<br />

Anmeldung, Termine und weitere Informationen unter<br />

Touristik-Information Hochsolling, Wildpark 1, 37603 Holzminden,<br />

Telefon 05536-1011, info@hochsolling.de, www.hochsolling.de ■

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!