24.08.2016 Aufrufe

Lebenslust Gottingen - Herbst 2016

Lebenslust Göttingen, das Magazin für Kunst & Kultur, Shopping, Genuss und mehr. Von der Weser bis zum Harz.

Lebenslust Göttingen, das Magazin für Kunst & Kultur, Shopping, Genuss und mehr. Von der Weser bis zum Harz.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lebenslust:gö VERANSTALTUNGSKALENDER 59<br />

Christina Lux<br />

Flying Fingers<br />

Mit<br />

Gewinnspiel<br />

auf Seite<br />

65<br />

13.10.16, Kassel<br />

Charismatisch, innig und eigen ist die Musik von Christina<br />

Lux. Ohne Brüche mischt sie die englische und die deutsche<br />

Sprache, macht ihre Gitarre zu einer ganzen Band<br />

und erzählt wunderbare, kleine philosophische Geschichten<br />

zwischen den Songs. Wer sich davon selbst ein Bild<br />

machen möchte, sollte am 13. Oktober ins Theaterstübchen<br />

in der Jordanstr. 9 kommen. Unterstützt wird Lux<br />

vom polnisch-russischen Schlagzeuger, Perkussionisten<br />

und Tablaspieler Bodek Janke, einem wahren Meister seines<br />

Fachs. Der Eintritt beträgt 15,- € im Vorverkauf, 18,-<br />

€ an der Abendkasse.<br />

13.10.16, Northeim<br />

Die Lokalmatadoren Dirk Heimberg und Till Spannaus<br />

spielen Blues, Ragtime, Bluegrass und Swing-Jazz. Dies<br />

alles wird instrumental dargeboten auf verschiedenen<br />

akustischen und elektrischen Gitarren und mittels verschiedenster<br />

Spiel-Techniken, wie dem Thumb- und Flatpicking<br />

in der Tradition von Doc Watson, Merle Travis, Jerry<br />

Reed und Chet Atkins. Heimberg ist immer wieder bescheinigt<br />

worden, dass er ein wandelndes Gitarrenlexikon<br />

sei und spiele, bis die Finger glühen. Der Eintritt für das<br />

Konzert im Bürgersaal beträgt im Vorverkauf 8,- €, an der<br />

Abendkasse 10,- €.<br />

■ So. 18.09.<strong>2016</strong> - 19:00 Uhr, Klosterkirche, Lamspringe:<br />

DIE RUSSISCHE KAMMERPHILHARMONIE ST. PETERS-<br />

BURG – Barocke Konzerte für Trompete und Orchester,<br />

Karten unter www.reservix.de oder Telefon:<br />

05183/957277, Eintritt 20,- bis 24,- €.<br />

■ 31_Lamspringe - September - Two High 3<br />

■ Do. 22.09.<strong>2016</strong> - 19:30 Uhr, Kreuzkeller, Lamspringe:<br />

TWO HIGH – KONZERT – Sensationelle Interpretationen<br />

mit Akustik-Gitarre und Gesang, Karten unter www.reservix.de<br />

oder Telefon: 05183/957277, Eintritt 18,- €.<br />

■ Bis 22.09.<strong>2016</strong> – Di. bis Fr. 09:00 bis 17:00 Uhr, Sa./So.<br />

10:00 bis 18:00 Uhr, Freilichtmuseum am Kiekeberg,<br />

21224 Rosengarten: WASSER – OHNE LÄUFT NICHTS!<br />

– Sonderausstellung „Wasserversorgung in Marsch und<br />

Heide“ über den Alltag auf dem Lande vor der Einführung<br />

der zentralen Wasserversorgung, Eintritt 9,- € Kinder frei.<br />

■ Fr. 23.09.<strong>2016</strong> – 20:00 Uhr, Fürstlicher Marstall, Wernigerode:<br />

ENNIO MARCHETTO – THE LIVING PAPER<br />

CARTOON – Er kommt aus Venedig und ist ein Kind des<br />

Karnevals. Eintritt VV 24,- € AK 26,- €.<br />

■ Ab 24.09.<strong>2016</strong> – Di. bis Fr. 09:00 bis 17:00 Uhr, Sa./So.<br />

10:00 bis 18:00 Uhr, Freilichtmuseum am Kiekeberg,<br />

21224 Rosengarten: WAS IST UNSER ESSEN WERT? –<br />

Sonderausstellung über den Umgang mit Lebensmitteln.<br />

Eintritt 9,- € Kinder frei.<br />

■ Sa. 24.09.<strong>2016</strong> – Quesenbank, Schierke: SCHIERKER<br />

KUHBALL – Der traditionelle Harzer Ball im September,<br />

mit Festumzug und kulinarischen Genüssen.<br />

■ Sa. 24.09.<strong>2016</strong> - 15:00 Uhr, Alter Abtsaal, Lamspringe:<br />

DER GRÜFFELO – Eine wundersame Fabel über Furcht<br />

und Unerschrockenheit, Karten unter www.reservix.de<br />

oder Telefon: 05183/957277, Eintritt 7,- € Kinder 5,- €.<br />

32_Lamspringe - September - FJBB 2015.05 Foto Katrin<br />

Schander<br />

■ Sa. 24.09.<strong>2016</strong> - 19:30 Uhr, Alter Schafstall, Lamspringe:<br />

FRANKFURT JAZZ BIG BAND – Ein Fest für Jazz-<br />

Freunde, Karten unter www.reservix.de oder Telefon:<br />

05183/957277, Eintritt 20,- bis 24 €.<br />

■ Ab So. 25.09.<strong>2016</strong>, Di. bis So. - 10:00 bis 17:00 Uhr,<br />

Mönchehaus Museum, Goslar: JULIAN CHARRIÈRE –<br />

GOSLARER KAISERRINGSTIPENDIUM FÜR JUNGE<br />

KUNST <strong>2016</strong> - Der 28jährige Berliner Konzeptkünstler hat<br />

Festplatten, Prozessoren, Arbeitsspeicher und Hauptplatinen<br />

in Industrielava eingeschmolzen.<br />

■ So. 25.09.<strong>2016</strong> – 10:00 bis 18:00 Uhr, Freilichtmuseum<br />

am Kiekeberg, 21224 Rosengarten-Ehestorf: PFERDETAG<br />

– Buntes Programm rund ums Pferd, Eintritt 9,- € Kinder<br />

frei.<br />

■ So. 25.09.<strong>2016</strong> - 15:00 Uhr, Kurpark, Bad Lauterberg:<br />

BLASORCHESTER SIEBER - Blas- und Unterhaltungsmusik<br />

im traditionellen und Big-Band-Sound, Eintritt frei.<br />

■ Bis 29.01.2017 – Di. bis Fr. 09:00 bis 17:00 Uhr, Sa./So.<br />

10:00 bis 18:00 Uhr, Freilichtmuseum am Kiekeberg,<br />

21224 Rosengarten: 100 JAHRE LANDWIRTSCHAFT –<br />

Sonderausstellung „Ein Hof und seine Entwicklung in der<br />

Nordheide“, Eintritt 9,- € Kinder frei.<br />

■ Di. bis Fr. – 09:00 bis 17:00 Uhr, Sa./So. – 10:00 bis<br />

18:00 Uhr, Freilichtmuseum am Kiekeberg, 21224 Rosengarten:<br />

SPIELWELTEN – Sonderausstellung über die Entwicklungen<br />

in der Spielkultur zwischen 1950 und 1970,<br />

Eintritt 9,- € Kinder frei.<br />

■ Fr. 30.09.<strong>2016</strong> - 19:30 Uhr, Alter Schafstall, Lamspringe:<br />

THE GOLDEN VOICES OF GOSPEL – Eine Reise durch ein<br />

Jahrhundert der Spirituals und Gospels unter der Leitung<br />

von Reverend Dwight Robson, Karten unter www.reservix.de<br />

oder Telefon: 05183/957277, Eintritt 20,- bis 24 €.<br />

36_Ebergötzen - September - Tag des Butterbrotes<br />

■ Fr. 30.09.<strong>2016</strong> - Europäisches Brotmuseum, Ebergötzen:<br />

TAG DES BUTTERBROTS - Am Tag der Stulle bekommt<br />

jeder Museumsbesucher eine geschmiert.<br />

OKTOBER<br />

■■■ BAD SOODEN ALLENDORF<br />

■ Fr. 07.10.<strong>2016</strong> - 19:00 Uhr, Altes Kurhaus, Wappensaal,<br />

Bad Sooden-Allendorf: WELTKLASSIK AM KLAVIER –<br />

„STURM!“ - Mikhail Dantschenko gehört zu den führenden<br />

Klaviervirtuosen unserer Zeit. Karten-Reservierung<br />

Tel: 04927/187949 oder info@weltklassik.de, Eintritt 20,-<br />

€ Studenten 15,- € Kinder und Jugendliche frei.<br />

■■■ DUDERSTADT<br />

■ Sa. 01.10. bis So. 02.10.<strong>2016</strong> - 10:00 bis 18:00 Uhr, Innenstadt,<br />

Duderstadt: APFEL- UND BIRNENMARKT -<br />

Breit gefächertes Angebot, Aktionen und Genüsse.<br />

■■■ EINBECK<br />

■ Fr. 07.10. Bis So. 09.10.<strong>2016</strong> - Innenstadt, Einbeck: EU-<br />

LENFEST – Das größte Stadtfest Südniedersachsens.<br />

alto.<br />

SPIELZEIT <strong>2016</strong>/17<br />

ADIEU UND BIS GLEICH<br />

Fr., 21.10.<strong>2016</strong>, 20.00 Uhr<br />

im Wilhelm-Bendow-Theater<br />

PIPPI PLÜNDERT DEN<br />

WEIHNACHTSBAUM<br />

Fr., 25.11.<strong>2016</strong>, 16.00 Uhr<br />

im Wilhelm-Bendow-Theater<br />

„MAXIPEDIA“<br />

(COMEDY MIT MAXI GSTETTENBAUER)<br />

So., 27.11.<strong>2016</strong>, 20.00 Uhr<br />

im Wilhelm-Bendow-Theater<br />

DER KLEINE PRINZ (Musical)<br />

So., 18.12.<strong>2016</strong>, 17.00 Uhr<br />

im Wilhelm-Bendow-Theater<br />

NEUJAHRSKONZERT<br />

Fr., 06.01.2017, 20.00 Uhr<br />

im Wilhelm-Bendow-Theater<br />

KONTAKT<br />

Einbeck Marketing GmbH<br />

Tourist-Information/Eickesches Haus<br />

Marktstraße 13/37574 Einbeck<br />

Tel.: (0 55 61) 313 19 10<br />

events@einbeck-marketing.de<br />

www.einbeck-marketing.de<br />

LASS DAS MAL DEN<br />

WILLI MACHEN<br />

Fr., 27.01.2017, 20.00 Uhr<br />

im Wilhelm-Bendow-Theater<br />

#HUMORPHOB<br />

(COMEDY MIT INGMAR STADELMANN)<br />

Sa., 11.02.2017, 20.00 Uhr<br />

im Wilhelm-Bendow-Theater<br />

BENJAMIN TOMKINS –<br />

DER PUPPENFLÜSTERER<br />

So., 02.04.2017, 20.00 Uhr<br />

im Wilhelm-Bendow-Theater<br />

DANCEPERADOS<br />

OF IRELAND<br />

Sa., 08.04.2017, 20.00 Uhr<br />

im Wilhelm-Bendow-Theater

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!