24.08.2016 Aufrufe

Lebenslust Gottingen - Herbst 2016

Lebenslust Göttingen, das Magazin für Kunst & Kultur, Shopping, Genuss und mehr. Von der Weser bis zum Harz.

Lebenslust Göttingen, das Magazin für Kunst & Kultur, Shopping, Genuss und mehr. Von der Weser bis zum Harz.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lebenslust:gö KULTUR 53<br />

Foto. da Silva<br />

Silvesterkonzert des GSO<br />

Agrippina gewinnt<br />

Im Juli fand in Sydney die Verleihung der renommierten Helpmann<br />

Awards statt, die live auf Foxtel arts übertragen wurde. Gleich in<br />

sechs Kategorien war die Händel-Oper Agrippina für die begehrte<br />

Auszeichnung nominiert. Dann standen die Preisträger fest: João Fernandes<br />

in der Rolle des Claudio als bester männlicher Nebendarsteller.<br />

Ausgezeichnet wurde außerdem Carlo Vistoli als bester männlicher<br />

Hauptdarsteller für seine Darstellung des Nero (in Göttingen dargestellt<br />

von Jake Arditti) und Keri Fuge als beste weibliche Nebendarstellerin,<br />

die die Partie der Poppea (in Göttingen dargestellt von Ida<br />

Falk Winland) für die Produktion in Australien übernommen hatte.<br />

Nach mehr als drei Stunden voller Spannung wurde schließlich Agrippina<br />

im Rahmen einer glanzvollen Gala dann auch noch in der Hauptkategorie<br />

„Beste Oper“ ausgezeichnet. ■<br />

Die Göttinger müssen auf einen vergnüglichen musikalischen<br />

Jahresausklang nicht verzichten: das Silvesterkonzert <strong>2016</strong> des<br />

Göttinger Symphonie Orchesters kann nun doch stattfinden.<br />

Zunächst sollte das Konzert wegen einer anstehenden China-Tournee<br />

ausfallen, kann aufgrund einer Vorverlegung der Reise doch wie gewohnt<br />

durchgeführt werden. Trotz großem Aufwand für die Musiker<br />

sind alle glücklich, dass das Konzert stattfindet. Auch der Dirigent und<br />

Generalmusikdirektor Christoph-Mathias Mueller ist froh: „Ich freue<br />

mich sehr, dass das traditionelle Silvesterkonzert aufgrund der Terminverschiebung<br />

nicht ausfallen muss.“ Seit 1997 findet das Konzert<br />

ohne Unterbrechung statt. Zur Aufführung kommen heitere Werke<br />

von Jacques Offenbach, Johannes Brahms, Johann Strauss (Sohn und<br />

Vater), Josef Strauss, Carl Maria von Weber und anderen.<br />

Karten bekommen Sie bei allen Vorverkaufsstellen im Ticketshop<br />

unter www.lebenslust-goe.de sowie im Büro des Göttinger Symphonie<br />

Orchesters. Kontakt: Gabriele Rüdiger, Telefon 0551-305 44 11. ■<br />

51. Hubertusjagd mit Fest<br />

Die Hubertusreitjagd in Neuhaus im Solling ist eine der schönsten<br />

Reitjagden, die Zuschauer am 16. Oktober nah miterleben<br />

können. Stilvoll gekleidete Reiter galoppieren hinter einer Hundemeute<br />

her. Es geht über Weiden und durch den Wald. Es werden<br />

keine Tiere gejagt! Die temperamentvollen Fox-Hounds der Niedersachsenmeute<br />

folgen einer nach Anis duftenden Spur. Los geht es um<br />

11.30 Uhr mit dem „Stelldichein“ auf der Wiese vor dem Haus des Gastes<br />

in Neuhaus. Gegen ca.15.30 Uhr ertönt nach dem letzten Sprung<br />

am Lagerfeuer am Haus des Gastes das „Halali“ – das feierliche Ende<br />

der Reitjagd. Parallel findet das Fest „Goldener Oktober“ zwischen<br />

11.00 und 17.00 Uhr statt. Hier gibt es allerlei Kulinarisches, Kreatives<br />

und Originelles. Neu in diesem Jahr ist eine Pilzausstellung. Zertifizierte<br />

Pilzberater zeigen Pilze, die sie im Solling gesammelt haben, erklären<br />

Erkennungsmerkmale, Eigenschaften, geben Zubereitungstipps.<br />

Ein weiteres Highlight ist eine originelle Kürbismalaktion. Show-<br />

Kunsthandwerk wie das Quilling oder Schnitzen mit der Motorsäge<br />

sind zu bestaunen. Marktstände laden zum Stöbern ein.<br />

Weitere Informationen: Touristik-Information Hochsolling unter der<br />

Tel. 05536-1011, info@hochsolling.de www.hochsolling.de<br />

2017: Ganz große Oper!<br />

ORFEO ED EURIDICE<br />

Oper in 4 Akten von Joseph Haydn<br />

CHRISTOPH-MATHIAS MUELLER Leitung<br />

JOCHEN HEIN Bildnerische Gestaltung<br />

SIMONE KERMES Euridice, Genio<br />

SIMON BODE Orfeo<br />

JOCHEN KUPFER Creonte<br />

NORDDEUTSCHER FIGURALCHOR<br />

LOKHALLE<br />

GÖTTINGEN 27.05. 28.05.<br />

.<br />

19:45<br />

18:00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!