24.08.2016 Aufrufe

Lebenslust Gottingen - Herbst 2016

Lebenslust Göttingen, das Magazin für Kunst & Kultur, Shopping, Genuss und mehr. Von der Weser bis zum Harz.

Lebenslust Göttingen, das Magazin für Kunst & Kultur, Shopping, Genuss und mehr. Von der Weser bis zum Harz.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 LEBEN IN DER REGION lebenslust:gö<br />

Stadtwerke realisieren Wanderroman<br />

Foto: Stadtwerke Göttingen AG<br />

Die Stadtwerke Göttingen AG hat mit der „Jugend will…<br />

gGmbH“ aus Jena gemeinsam mit 40 Schülern aus Göttinger<br />

Schulen ein Kinderbuch veröffentlicht. Am Freitag, den 12. 8.<br />

<strong>2016</strong>, nahmen die jungen Autoren im Beisein ihrer Eltern und Lehrer<br />

bei den Stadtwerken ihr persönliches Belegexemplar in Empfang. Die<br />

„Jugend will…gGmbH“ initiierte vor vier Jahren das pädagogisch<br />

wertvolle Buchprojekt „Die Federsammler“ und hob dafür die beiden<br />

Hauptprotagonisten der Geschichte, den 12-jährigen Skater Fietje und<br />

seinen Freund, den Graupapagei Arti, aus der Taufe. „Die Federsammler“<br />

ist ein Wanderroman, selbst verfasst und von Stadt zu Stadt<br />

fortgeschrieben von Schülern im Alter zwischen 11 und 14 Jahren. Die<br />

Idee dahinter zielt auf die spielerische Motivation ab, auf den Spaß<br />

am selbst Erzählen, Schreiben und Lesen. Die Stadtwerke übernahmen<br />

die Patenschaft für das Göttinger Buch. Die jungen Schriftsteller<br />

aus dem Hainberg Gymnasium, der IGS, der Montessori-Schule sowie<br />

dem Otto-Hahn-Gymnasium besuchten einen halben Tag lang das<br />

Unternehmen und erhielten eine Führung durch die Wassergewinnungsanlage<br />

Springmühle, durch die Betriebsanlage an der Gaskugel<br />

im Maschmühlenweg, durch die Netzleitwarte und im Heizkraftwerk<br />

Godehardstraße. Das Buch verbindet die Texte der Jungautoren mit<br />

Fotografien aus dem Unternehmen und der Stadt Göttingen kombiniert<br />

mit liebevollen Illustrationen der Künstlerin Maria Suckert aus<br />

Weimar. Interessierte Lehrer können sich einen kostenfreien Klassensatz<br />

des Buches in der Abteilung Kommunikation und Medien der<br />

Stadtwerke Göttingen AG bestellen unter presse@swgoe.de oder telefonisch<br />

unter 0551 / 301-206. ■<br />

Der kalifornische Sänger John Diva mit seiner Band The Rockets of Love<br />

Waldbühne rockt wieder<br />

Die Rocknacht Northeim findet zum zweiten Mal am Samstag,<br />

den 10. 9. <strong>2016</strong> auf der Waldbühne Northeim statt. Die Wiederbelebung<br />

dieser wunderbaren Freiluftarena liegt allen Beteiligten<br />

am Herzen. Als Hauptact<br />

der diesjährigen Rocknacht präsentieren<br />

wir den kalifornische<br />

Sänger John Diva mit seiner Band<br />

Deutschlands<br />

gefragteste Beatles<br />

Tribute Band, The<br />

Beatles Connection<br />

The Rockets of Love sowie<br />

Deutschlands gefragteste Beatles<br />

Tribute Band, The Beatles Connection.<br />

Als Local Hero tritt die Band<br />

Copperhead Road an. Die Eröffnung<br />

übernimmt traditionell das NNO – Northeimer Nachwuchs Orchester<br />

– unter der Leitung von Ditmar Goll. Mit ihrer Mischung aus<br />

Klassik, Rock und Pop-Stücken sorgt das NNO für den perfekten Einstieg<br />

in eine lange Nacht voller Rockmusik.<br />

Mehr dazu finden Sie im Internet auf www.rocknacht-northeim.de<br />

Karten für die Rocknacht auf der Waldbühne kann man auch im Tikketshop<br />

unter www.lebenslust-goe.de kaufen! ■<br />

Schon die schmucke Außenfassade hinter einer riesigen, uralten Baumkrone lässt erahnen:<br />

Was hier an Ambiente und Gastlichkeit geboten wird, ist jeden Heller wert. Das Gasthaus „Letzter Heller” ist liebevoll renoviert und ein Hort der Gemütlichkeit.<br />

An den schön eingedeckten Tischen lässt sich die gehobene, gutbürgerliche Küche genießen.<br />

Gasthaus Letzter Heller und Hotel Schlafschön<br />

Letzter Heller 5-7 (An der B80) 34346 Hann. Münden · Telefon: 05541.6446 · Fax: 05541.6071<br />

letzter-heller@t-online.de · www.letzter-heller.de · Donnerstag Ruhetag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!