24.08.2016 Aufrufe

Lebenslust Gottingen - Herbst 2016

Lebenslust Göttingen, das Magazin für Kunst & Kultur, Shopping, Genuss und mehr. Von der Weser bis zum Harz.

Lebenslust Göttingen, das Magazin für Kunst & Kultur, Shopping, Genuss und mehr. Von der Weser bis zum Harz.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 LEBEN IN DER REGION lebenslust:gö<br />

SNIC‐Geschäftsstelle<br />

nimmt Fahrt auf<br />

Seit August wird die Geschäftsstelle des<br />

SüdniedersachsenInnovationsCampus<br />

(SNIC) von Frau Mascha Albrecht geleitet.<br />

„Die Region soll leistungsstärker werden,<br />

mit dem SNIC wollen wir eine Verknüpfung<br />

von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik speziell<br />

für Südniedersachsen“, nennt Frau Albrecht<br />

das Ziel ihrer<br />

Arbeit. Der SNIC ist<br />

der regionale Campus,<br />

um Wissenstransfer<br />

und Gründungsaktivitäten<br />

in<br />

der Region zu verbessern,<br />

Unternehmen<br />

über Ergebnisse aus<br />

Forschung und Wissenschaft<br />

in der Region<br />

zu informieren, Gründungs- und Innovationswissen<br />

für Hochschulabsolventen und<br />

Unternehmensangehörige zur Verfügung<br />

zu stellen und die Innovationsaktivitäten in<br />

den Unternehmen Südniedersachsens zu<br />

steigern. ■ pm<br />

Nie wieder die Müllabfuhr vergessen<br />

Nie wieder die Müllabfuhr vergessen,<br />

auch nicht vor oder nach Feiertagen.<br />

Die neue Abfall-App des Landkreises<br />

Göttingen erinnert automatisch an den nächsten<br />

Abholtermin. Auch die Öffnungszeiten<br />

der Entsorgungsanlagen sowie viele weitere<br />

wichtige Informationen rund um das Thema<br />

Abfall lassen sich jederzeit von unterwegs abrufen.<br />

Ab sofort ist die Abfall-<br />

App des Landkreises Göttingen<br />

für Nutzer von<br />

Smartphones und Tabletcomputern<br />

mit Betriebssystem<br />

auf iOS- und auf Android-Basis<br />

verfügbar.<br />

Kreisrätin Christel Wemheuer<br />

erläutert: „Durch Rückmeldungen<br />

von Kunden und<br />

Befragungen wissen wir, wie<br />

wichtig Informationen zur<br />

Abfallentsorgung für Bürgerinnen<br />

und Bürger sind. “ Als<br />

zuständige Dezernentin ergänzt<br />

sie: „Mit der neuen<br />

App gehen wir auf die Men-<br />

schen zu und bieten ihnen einen weiteren<br />

Zugang und komfortablen Service zu diesem<br />

Thema.“<br />

Wer die kostenlose App auf sein Smartphone<br />

herunterlädt, kann die Abfuhrtermine für<br />

Restabfallbehälter, Komposttonnen, Papiertonnen,<br />

Wertstoffsäcke, Baum- und Strauchschnitt<br />

und Schadstoffe einsehen.<br />

Über eine spezielle<br />

Erinnerungsfunktion kann<br />

die Nutzerin / der Nutzer der<br />

App sich an Abfuhrtermine<br />

individuell erinnern lassen.<br />

Die App bietet darüber hinaus<br />

die Möglichkeit, sich zu<br />

den Standorten der Glascontainer,<br />

den Verkaufsstellen<br />

der Abfall- und Laubsäcke<br />

sowie zu den Entsorgungsanlagen<br />

navigieren zu lassen.<br />

Die Abfall-App kann<br />

jederzeit über App-Store,<br />

Google Play oder mittels QR-<br />

Code heruntergeladen werden.<br />

■ pm<br />

JETZT NEU<br />

Die Sonne lacht für Sie.<br />

Sie machen den Strom, die Stadtwerke<br />

alles andere – mit SolarKomplett.<br />

Mit SolarKomplett erzeugen Sie Ihren Strom einfach selbst. Sie bekommen eine<br />

Solaranlage aufs Dach und wir liefern den kompletten Service dazu. Auf Wunsch<br />

auch mit Finanzierung. Jetzt informieren auf www.stadtwerke-goettingen.de<br />

Lebensqualität für die Region –<br />

mit Ihren Stadtwerken!<br />

Blackbit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!