24.08.2016 Aufrufe

Lebenslust Gottingen - Herbst 2016

Lebenslust Göttingen, das Magazin für Kunst & Kultur, Shopping, Genuss und mehr. Von der Weser bis zum Harz.

Lebenslust Göttingen, das Magazin für Kunst & Kultur, Shopping, Genuss und mehr. Von der Weser bis zum Harz.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32 FRISCHE AUS DER REGION lebenslust:gö<br />

Ottʼs Natursaft‐Kelterei<br />

In Holzregalen stehen die grünen und braunen Flaschen dicht an<br />

dicht und wecken mit ihren in warmen Gelbtönen gehaltenen Etiketten<br />

die Neugierde des Kunden: Apfelsaft klar und naturtrüb, Apfel mit<br />

Birne, Kirsche, Holunder, Sanddorn und Rote Beete, Trauben-, Rhabarber-<br />

und sogar Quittensaft: eine trinkbare Fruchtvielfalt zum Träumen.<br />

Zum Glück muss es dabei nicht bleiben, denn man kann diese<br />

gesunden Köstlichkeiten auch erwerben und zwar in Ott´s Natursaft-<br />

Kelterei in Gieboldehausen. Privat-kunden kaufen dort direkt im neu<br />

gebauten Hofladen, Geschäftskunden wie Rewe-, Edeka-, Marktkaufund<br />

Tegut-Märkte in der Region<br />

werden von Familie Ott beliefert.<br />

Und die so genannten<br />

Lohnmostkunden lassen sich<br />

ihren Saft für den Eigenverbrauch<br />

pressen: Für 50 Kilo<br />

Äpfel gibt es 40 Flaschen Saft<br />

Ott’s Natursäfte<br />

zum ermäßigten Preis.<br />

Beckers Bester<br />

beckers bester<br />

Der Apfel stand von Anfang an steht im Mittelpunkt, und zwar in seiner<br />

reinen, ursprünglichen und ganz und gar natürlichen Form. Seit<br />

mehr als 80 Jahren lässt die Firma beckers bester daraus einen Saft<br />

entstehen, der süß-säuerlich einen erfrischenden Hochgenuss darstellt.<br />

Damit steht beckers bester zu seiner Tradition, denn schon der<br />

berühmte Most der Firmengründerin Bertha Becker bestand ausschließlich<br />

aus selbst geernteten Äpfeln und war frei von Zusatzstoffen.<br />

Zum Apfel gruppieren sich nun im neuen Bio-Sortiment sechs<br />

weitere Früchte und versprechen neuartige und unvergleichliche<br />

Gaumenfreuden: herbe Holunderbeeren, perlende Johannisbeeren,<br />

säuerlicher Rhabarber, süßliche Pflaume, knackige Kirschen und markanter<br />

Sanddorn verbinden<br />

sich mit heimischen Äpfeln zu<br />

einem Bio-Direktsaft, der es in<br />

sich hat. Natürlich gibt es auch<br />

weiterhin die Klassiker: erfrischende<br />

Frucht-Schorlen, gehaltvollen<br />

Kirsch-Nektar sowie<br />

die sommerlichen Himbeerund<br />

Erdbeersäfte. Und mit<br />

Sebastian Koeppel<br />

den sortenreinen Traubensäften<br />

wie Merlot und Cabernet<br />

Sauvignon bietet Becker’s eine interessante alkoholfreie Alternative<br />

zum Wein. Nicht weit von Göttingen, im malerischen Lütgenrode, leitet<br />

mittlerweile Bertha Beckers Urenkel Sebastian Koeppel das Familienunternehmen<br />

und ist stolz darauf, modernen Qualitätsansprüchen<br />

ebenso gerecht zu werden wie traditionellen Werten.<br />

Wesermühle<br />

Grünlich schimmernde Tropfen lösen sich schwer aus dem schmalen<br />

Rohr des bauchigen Behälters und verströmen beim Aufprall den<br />

köstlichen Duft von Haselnüssen. So intensiv ist dieser Geruch, dass<br />

man den Geschmack reifer Nüsse auf der Zunge zu verspüren meint.<br />

Diese Wirkung erzielt Ölmüller Andreas Meyer durch ein eigens von<br />

ihm entwickelten Röstverfahren, mit dem er alles aus den Schalen-<br />

Bei uns<br />

finden Sie:<br />

• Tierfutter<br />

• Naturkost<br />

• Tierzubehör<br />

• Naturkosmetika<br />

ab 12. ab September<br />

14.9.<br />

Apfelannahme<br />

Apfelannahme<br />

Wir tauschen ihre Äpfel<br />

Wir tauschen ihre Äpfel<br />

gegen Saft um.<br />

gegen Saft um.<br />

Mo.-Fr.: - Fr: 15 bis 17 Uhr<br />

Ein Geschenk<br />

für Sie selbst<br />

Ihre Liebsten<br />

Freunde<br />

Mitarbeiter<br />

Geschäftspartner<br />

Obere Obere Mühlenstraße Mühlenstr.3 | 337124 | 37124 Rosdorf Rosdorf<br />

Tel.:0551/78438 | Telefon: 0551-78438 | www.obermuehle.net<br />

Montag bis Freitag: 8.30 bis 18 Uhr |<br />

Montag bis Samstag: Freitag: 9 bis 8.30 14 Uhr bis 18 Uhr<br />

Samstag: 9 bis 14 Uhr<br />

Marktstr. 23-25 | 37115 Duderstadt | www.lebenskunst-duderstadt.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!