09.12.2012 Aufrufe

Ausgabe vom 04.11.2012 - Kehrwieder am Sonntag

Ausgabe vom 04.11.2012 - Kehrwieder am Sonntag

Ausgabe vom 04.11.2012 - Kehrwieder am Sonntag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KEHRWIEDER <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong> · 4. November 2012 · Seite 19 SPORT<br />

Eintracht: Die Liste der Verletzten will einfach nicht kürzer werden / Kreutzmann fehlt drei Monate<br />

Zumindest Milan Weißbach sollte <strong>am</strong><br />

Mittwoch in Nordhorn dabei sein<br />

Geschafft: Nach dem Heimsieg über H<strong>am</strong>m war bei Marvin Nartey (re.) und<br />

Dinos Chantziaras die Erleichterung des Erfolges zu erkennen.<br />

Nächsten <strong>Sonntag</strong> kommt der Bergische HC<br />

Aufstieg ist Pflicht<br />

(R.F.) Hildesheim. Wie ausgeglichen<br />

die 2. Bundesliga ist, kann man<br />

Woche für Woche an den Ergebnissen<br />

ablesen. Nur der Bergische<br />

HC ist einfach nicht zu stoppen!Mit<br />

ihrem siebten Sieg in Serie bei der<br />

HG Saarlouis stellten sie zuletzt ihre<br />

Klasse eindrucksvoll unter Beweis.<br />

„Der HC hat sich im Vergleich zur<br />

Erstliga-Saison sogar noch verstärkt.<br />

Mit einem gleichbleibend hohen Saisonetat<br />

soll sofort die Rückkehr in<br />

die erste Liga erreicht werden“, zollt<br />

Eintracht-Manager Oberbeck dem<br />

Kader der Wuppertaler durchaus<br />

Respekt. Viktor Szilagyi k<strong>am</strong> von der<br />

SG Flensburg und Michael Hegemann<br />

<strong>vom</strong> TBV Lemgo ins Bergische Land.<br />

„Hegemann hat immerhin 60 Länderspiele<br />

für Deutschland bestritten. Da<br />

kommt eine Menge internationale<br />

Erfahrung in die Sparkassenarena“,<br />

so der Eintracht-Boss. Trotzdem lässt<br />

sich Eintracht-Routinier Michael<br />

Jahns davon nicht besonders beeindrucken.<br />

„Abwarten“, sagt Jahns<br />

kurz aber dennoch vielsagend. „Jede<br />

Erfolgsserie findet auch einmal ein<br />

Ende.“ Warum nicht <strong>am</strong> kommenden<br />

<strong>Sonntag</strong> in Hildesheim.<br />

A-Jugend-Bundesliga: Kloth-Kader hält gut mit<br />

(r) Hildesheim. Unter der Regie<br />

von Trainer Jürgen Kloth, der noch<br />

in der vergangenen Saison als Co-<br />

Trainer neben Gerald Oberbeck in<br />

der 1. Bundesliga tätig war, hat der<br />

Eintracht-Nachwuchs den großen<br />

Aderlass zur Vorsaison gut verkraftet.<br />

Mit 8:4-Punkten rangiert das Te<strong>am</strong><br />

hinter den Füchsen Berlin, dem SC<br />

Magdeburg und HB-Akademie Leipzig<br />

auf Rang vier der Bundesliga.<br />

Kloth zeigt sich mit dem bisherigen<br />

Saisonverlauf zufrieden: „Wir<br />

Voll im Soll<br />

sind mit der Zielsetzung angetreten,<br />

den sechsten Platz zu erreichen und<br />

d<strong>am</strong>it die direkte Qualifikation zur<br />

kommenden Bundesligasaison zu<br />

schaffen.“ Das nächste Heimspiel<br />

findet <strong>am</strong> 18. November in der Sporthalle<br />

Ochtersum statt. Dann können<br />

die Einträchtler gegen Lichtenrade-<br />

Berlin zwei wichtige Punkte im<br />

K<strong>am</strong>pf um die direkte Qualifikation<br />

holen. Zwei Wochen später geht es<br />

dann in der Sparkassenarena gegen<br />

die Füchse Berlin.<br />

(R.F.) Hildesheim. Es war sicherlich<br />

keine Glanzvorstellung, die Eintracht<br />

Hildesheim <strong>am</strong> vergangenen <strong>Sonntag</strong><br />

gegen den ASV H<strong>am</strong>m abgeliefert<br />

hat. Aber in der derzeitigen Situation<br />

konnte man das auch nicht erwarten.<br />

Nach dem 22:20 in eigener Halle<br />

war man im Eintracht-Lager letztlich<br />

erleichtert, dass trotz der vielen<br />

Verletzten der wichtige Heimsieg<br />

eingefahren werden konnte.<br />

Erst <strong>am</strong> kommenden Mittwoch<br />

geht es weiter. Dann muss die Mannschaft<br />

von Gerald Oberbeck erneut<br />

in Nordhorn antreten. Es war eines<br />

dieser drei denkwürdigen Spiele in<br />

Folge, das sich in der Schlussminute<br />

gegen die Hildesheimer entschieden<br />

hatte. Nach dem denkbar knappen<br />

Pokalausscheiden vor zwei Wochen<br />

soll dort der zweite Auswärtssieg<br />

eingefahren werden. „Das ist unser<br />

Ziel“, bestätigte Gerald Oberbeck<br />

gestern kurz, obwohl er genau weiß,<br />

dass seine Verletztenliste immer<br />

noch lang ist.<br />

Helfen könnte zumindest Milan<br />

Mit den Helenen auf Quali-Tour:<br />

Jimmy Tzimourtos. Fotos: Peisker<br />

Tzimourtos bei EM-Quali<br />

„Jimmy“ gegen<br />

die „Tommys“<br />

Athen. Dimitrios Tzimourtos ist<br />

derzeit unterwegs. Zum deutlichen<br />

43:14-Sieg der griechischen Nationalmannschaft<br />

gegen England<br />

hat der Eintracht-Rechtsaußen <strong>am</strong><br />

Donnerstag fünf Treffer beisteuern<br />

können. Am gestrigen S<strong>am</strong>stag ging<br />

es dann in der Qualifikation zur Europ<strong>am</strong>eisterschaft<br />

nach Italien. Das<br />

Ergebnis lag bei Redaktionsschluss<br />

leider noch nicht vor.<br />

DHB-Auswahl muss sogar um EM-Qualifikation zittern / Heute in Tel Aviv<br />

Selbst Israel ist ein Gradmesser<br />

(R.F./ard) Frankfurt. So weit ist<br />

es schon gekommen: Nach dem<br />

bl<strong>am</strong>ablen 27:31 <strong>am</strong> vergangenenen<br />

Donnerstag gegen Montenegro muss<br />

die deutsche Handballnationalmannschaft<br />

um die Qualifikation zur<br />

Europ<strong>am</strong>eisterschaft zittern. Von<br />

dem einstigen Glanz ist nicht mehr<br />

viel übrig, dabei schien die Sache<br />

doch klar.<br />

So weit unten, wie der deutsche<br />

Handball nach der verpassten<br />

Olympia-Qualifikation war, konnte<br />

es nur noch aufwärts gehen. Aber<br />

die Fans und Funktionäre mussten<br />

sich eines besseren belehren lassen.<br />

Pötzlich geht es heute selbst beim<br />

Spiel gegen ein Handball-Nobody<br />

wie Israel um mehr als nur die eigene<br />

Reputation.<br />

Noch vor fünf Jahren drehte sich<br />

im Welthandball alles um Deutschland.<br />

Nach dem Titelgewinn in der<br />

Dortmunder Westfalenhalle hatte<br />

Bundestrainer Heiner Brand eine<br />

rosige Zukunft voraus gesagt.<br />

Doch selbst nach dem vorzeitigen<br />

Olympia-Aus ist von einem Aufwärtstrend<br />

immer noch nichts zu<br />

sehen.<br />

Auf dem Weg zur EM 2014 in<br />

Dänemark kann sich die Auswahl<br />

des Deutschen Handballbundes<br />

(DHB) keine weitere Pleite leisten.<br />

Denn neben dem Rückspiel in Montenegro<br />

warten im März noch zwei<br />

Duelle mit Tschechien. Das Te<strong>am</strong> um<br />

den ehemaligen Welthandballer Filip<br />

Jicha hatte Deutschland bei der EM<br />

im Januar in Serbien bezwungen.<br />

„Wir werden die Köpfe nicht in den<br />

Sand stecken. Wir werden sie wieder<br />

aufrichten bis <strong>Sonntag</strong> und dann<br />

hoffentlich eine andere Mannschaft<br />

erleben“, verkündete Bundestrainer<br />

Martin Heuberger gestern.<br />

Schweres Erbe: DHB-Trainer Martin Heuberger steht vor einer schweren<br />

Qualifikationsrunde für die Handball-Europ<strong>am</strong>eisterschaft in Dänemark.<br />

Weißbach. Der Abwehrspezialist<br />

hat seine Verletzung auskuriert. Ob<br />

er jedoch schon <strong>am</strong> Mittwoch gewohnt<br />

zuverlässige Defensivarbeit<br />

leisten kann, muss sich erst zeigen.<br />

Für Georgi Nikolov wird es bis Mittwoch<br />

nicht reichen. Bislang fehlen<br />

dem Mittelmann nach auskurierter<br />

Knochenabsplitterung im Ellenbogen<br />

die nötigen Trainingseinheiten mit<br />

der Mannschaft.<br />

Länger als gedacht wird der Eintracht<br />

auch Angu Kreutzmann<br />

fehlen. Am Freitag wurde der Allrounder<br />

operiert. Mit Galgenhumor<br />

nahm Oberbeck die anschließende<br />

Mitteilung, dass Kreutzmann nicht<br />

nur acht sondern sicherlich zwölf<br />

Wochen ausfallen wird. „Alles andere<br />

hätte mich fast schon überrascht“,<br />

so der leidgeprüfte Coach nach der<br />

Diagnose der Ärzte.<br />

www<br />

www.madison-fitness.de<br />

Im Sprunggelenk des Grönländers<br />

musste zusätzlich eine Knorpelglättung<br />

vorgenommen werden, die<br />

eine langfristige Entlastungsphase in<br />

Anspruch nimmt. Erst zum Rückrundenauftakt<br />

erwartet Oberbeck seinen<br />

Grönländer wieder auf der Spielfläche.<br />

Trotzdem hadert Oberbeck nicht<br />

mit dem Schicksal. „Ich erwarte eine<br />

Reaktion aus dem Kader. Die jungen<br />

Spieler haben nun die Chance, sich in<br />

den Vordergrund zu spielen.“<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Druckfehler und Irrtum vorbehalten. Gültig <strong>vom</strong> 05.11. – 10.11.2012<br />

GROSSE KISTEN<br />

KLEINE KOSTEN!<br />

Classic, Medium oder Naturelle<br />

12 x 0.75 Ltr. PET + 6.60 Pfand<br />

Kiste einzeln: 3.99 + 3.30 Pfand<br />

Ltr.: 0.37/0.44<br />

30 x 0.33 Ltr. + 7.80 Pfand<br />

Kiste einzeln: 9.99 + 3.90 Pfand<br />

Ltr.: 0.96/1.01<br />

Naturelle, Leichtperlig<br />

oder Evian<br />

6 x 1.5 Ltr. PET + 3.00 Pfand<br />

Ltr.: 0.44<br />

2 KISTEN!<br />

2 KISTEN!<br />

0.7 Ltr. / 40 % Vol.<br />

Ltr.: 14.27<br />

Hefe-Weißbier oder<br />

Original Münchner Hell<br />

20 x 0.5 Ltr. + 3.10 Pfand<br />

Ltr.: 1.50<br />

Pils<br />

30 x 0.33 Ltr. + 7.80 Pfand<br />

Kiste einzeln: 8.99 + 3.90 Pfand<br />

Ltr.: 0.81/0.91<br />

2 KISTEN!<br />

Hildesheim, Sachsenring 41, Philipp-Reis-Str. 3<br />

Nordstemmen, Hauptstraße 54, Gronau, Steintorstr. 4<br />

Hildesheim, Bavenstedter Straße 102, Tel. 0 51 21/999 73 94<br />

■ Mein <strong>Sonntag</strong>.<br />

Mein KEHRWIEDER.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!