09.12.2012 Aufrufe

Ausgabe vom 04.11.2012 - Kehrwieder am Sonntag

Ausgabe vom 04.11.2012 - Kehrwieder am Sonntag

Ausgabe vom 04.11.2012 - Kehrwieder am Sonntag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KEHRWIEDER <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong> · 4. November 2012 · Seite 29 REISEZEIT<br />

F<strong>am</strong>ilienurlaub mit Schneeschuhwanderungen und Nordic Walking<br />

Winterspaß in der<br />

Naturparkregion Reutte<br />

(mpt-12/280). Gleich hinter der<br />

deutschen Grenze liegt ein Naturparadies,<br />

das ideale Voraussetzungen<br />

für den perfekten Winterurlaub<br />

bietet. Die österreichische Naturparkregion<br />

Reutte zwischen Allgäuer<br />

und Lechtaler Alpen ist <strong>vom</strong> Süden<br />

Deutschlands aus pickerlfrei schnell<br />

erreicht und lässt Schneeschuhwanderer,<br />

Skifahrer, Rodler und Schlittschuhläufer<br />

gleichermaßen auf ihre<br />

Kosten kommen.<br />

Wer sich etwa zu einer Schneeschuhwanderung<br />

durch die winterliche<br />

Berg- und Seenlandschaft<br />

aufmacht, vergisst schnell den Stress<br />

und Termindruck des Alltags. Rund<br />

um die elf kleinen Dörfer der Region<br />

finden sich zahlreiche attraktive<br />

Routen, die man entweder auf eigene<br />

Faust oder gemeins<strong>am</strong> mit einem<br />

Bergwanderführer erkunden kann.<br />

Empfehlenswert für eine Schneeschuhwanderung<br />

ist beispielsweise<br />

die Strecke zur Kostarieskapelle und<br />

weiter über den Frauenwald zum<br />

Frauensee. Nicht minder interessant<br />

ist die Tour von Heiterwang aus über<br />

die sogenannten Mäuerlen nach<br />

Reutte. Praktisch: Nach Heiterwang<br />

- und natürlich auch zu anderen<br />

Zielen - gelangen die Urlauber mit<br />

dem kostenlosen Schnee-Express.<br />

Schneeschuhe können übrigens vor<br />

Ort ausgeliehen werden.<br />

Das ausgezeichnete und schneesichere<br />

Loipennetz gilt als Geheimtipp<br />

unter Freunden der nordischen Disziplin.<br />

Langläufer und Skater finden<br />

auf den insges<strong>am</strong>t 120 Kilometern<br />

bestens gespurter Loipen alles, was<br />

man für ein abwechslungsreiches<br />

Langlauferlebnis braucht. Ob An-<br />

fänger oder geübter Langläufer, ob<br />

klassischer Stil oder Skating - für<br />

jeden Geschmack hält die Naturparkregion<br />

Reutte das passende<br />

Angebot bereit. Wer diese Sportart<br />

einmal ausprobieren möchte, kann<br />

bei den verschiedenen Skischulen<br />

einen Langlaufkurs buchen. Und wer<br />

schon immer einmal bei Nacht seine<br />

Runden ziehen wollte, findet auf der<br />

Waldrastloipe bei Ehenbichl Gelegenheit<br />

dazu. Ein Rundkurs von 500<br />

Metern, beleuchtet von LED-L<strong>am</strong>pen,<br />

wartet dort auf die Sportler.<br />

Nordic Walking oder Schlittschuhlaufen<br />

sind weitere Aktivitäten<br />

abseits der Piste, die besonderen<br />

Winterspaß versprechen. Bereits die<br />

spektakuläre Naturkulisse rund um<br />

den Plansee ist eigentlich Grund<br />

genug, um dem zweitgrößten See<br />

Tirols einen Besuch abzustatten.<br />

In den kalten Wintermonaten verwandelt<br />

er sich in eine glitzernde<br />

Eisfläche, auf der sich Jung und Alt<br />

mit Schlittschuhen oder Schlitten<br />

vergnügen können.<br />

Zwei Eisbahnen von fünf und<br />

zwölf Kilometern Länge sowie zwei<br />

Eislaufplätze für die Kleinen warten<br />

darauf, auf Schlittschuhen erkundet<br />

zu werden. Verschiedene Eislaufplätze<br />

in den Orten der Naturparkregion<br />

sowie die überdachte Eishalle<br />

in Breitenwang bieten sich ebenfalls<br />

für das Eislaufvergnügen an. Nordic<br />

Walking auch im Winter? In der Naturparkregion<br />

Reutte kein Problem.<br />

Ob entlang des malerischen Flusstals<br />

oder durch Felder, Wiesen und<br />

Wälder: Anfänger wie Fortgeschrittene<br />

finden hier abwechslungsreiche<br />

Trails. Ausführliche Informationen zu<br />

weiteren Freizeitmöglichkeiten in<br />

der Ferienregion gibt es im Internet<br />

unter www.reutte.com.<br />

Zu einem Winterparadies gehört<br />

auch alpiner Pistenspaß. Hier muss<br />

sich die Naturparkregion Reutte<br />

ebenfalls nicht verstecken, findet<br />

sich doch auf dem Hahnenk<strong>am</strong>m<br />

ein 136.000 Quadratmeter großes<br />

Skigebiet für Anfänger, Könner und<br />

F<strong>am</strong>ilien. Die ganze Saison hindurch<br />

sorgen Beschneiungsanlagen für<br />

beste Schneeverhältnisse in der Skiregion.<br />

Unter Bäumen sind jährlich 25 000 Urlauber unterwegs<br />

20 Jahre Deutsche Alleenstraße<br />

Deutschland individuell zu bereisen,<br />

liegt im Trend. Allein auf<br />

der Deutschen Alleenstraße sind<br />

zwischen der Ostsee und dem Bodensee<br />

jährlich rund 25 000 Urlauber<br />

unterwegs. Das bestätigt eine ADAC<br />

Auswertung der Routenanfragen<br />

für die zehn Streckenabschnitte der<br />

Deutschen Alleenstraße. Die be-<br />

Die österreichische Naturparkregion Reutte bietet jede Menge Wintersportangebote.<br />

Foto: djd/Tourismusverband Naturparkregion Reutte<br />

liebte Ferienroute feiert dieses Jahr<br />

ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer<br />

Baumpflanzaktion auf der Ostseeinsel<br />

Rügen.<br />

Der ADAC ist seit der Gründung<br />

1992 ideeller Träger und aktiver Unterstützer<br />

beim Erhalt und Schutz der<br />

Alleen in Deutschland. Dank dieses<br />

Engagements konnte eine attraktive<br />

touristische Verbindung zwischen<br />

den alten und neuen Bundesländern<br />

geschaffen werden. Entstanden ist<br />

die Idee nach der Wende in Brandenburg<br />

mit der Aktion „Rettet die<br />

Alleen“, die der ADAC erfolgreich<br />

initiierte.<br />

Mittlerweile erstreckt sich die<br />

Alleenstraße auf einer Länge von<br />

Die Deutsche Alleenstraße erstreckt sich von Rügen bis zum Bodensee. Foto: ADAC<br />

Reisen 2012<br />

29.12.12.– Erleben Sie den Jahreswechsel im<br />

02.01.13 Chiemgau &Berchtesgadener Land<br />

5Tage 4x Übern./Frühst. im Gasthof Dannerwirt<br />

in Flintsbach, 3x Abendessen,<br />

Silvesterfeier mit festlichem Dinner,<br />

Live-Musik und Tanz,<br />

inkl.Ausflüge und<br />

Pferdekutsch-/Schlittenfahrt € 391,-<br />

Tagesfahrten<br />

01.12.12 Weihnachtsmarkt in Lübeck € 27,-<br />

06.12.12 Nikolausfahrt ins Blaue,<br />

inkl. Kaffee und Kuchen,Abendessen,<br />

weihnachtlichem Progr<strong>am</strong>m und<br />

kleinem Nikolausmarkt € 37,-<br />

08.12.12 Advent in den Höfen,<br />

Quedlinburg € 25,-<br />

11.12.12 Vorweihnachtliche Atmosphäre<br />

auf derKönigs-Alm in Nieste bei Kassel,<br />

inkl. Glühwein-Empfang, Kaffee und Kuchen,<br />

Gänseessen sowie Akkordeonmusik<br />

mit Günther € 48,-<br />

Nähere Informationen finden Sie auch unter<br />

www.bustouristik-bernhardt.de<br />

Unser Reiseprogr<strong>am</strong>m für2013<br />

29.03.–01.04.13 Osterfahrt ins Blaue, 3x Hotelübern./Frühst. € 285,-<br />

19.04.–21.04.13 K<strong>am</strong>elienblüte in Altenburg, 2x Hotelübern./Frühst. € 148,-<br />

30.04.–06.05.13 Toskana, 6x Hotelübern./Frühst. € 558,-<br />

14.05.–16.05.13 Saisoneröffnungsfahrt ins Blaue, 2x Hotelübern./Frühst. € 165,-<br />

23.05.–26.05.13 Sonnengärten Südtirols, 3x Hotelübern./Frühst. € 292,-<br />

02.06.–03.06.13 Berlin mit Currywurst und Schrippe, 1x Hotelübern./Frühst. € 99,-<br />

06.06.–09.06.13 Bodensee, 3x Hotelübern./Frühst. € 295,-<br />

09.06.–11.06.13 Kunst-Genuss im Elbflorenz, Dresden, 2x Hotelübern./Frühst. € 276,-<br />

10.06.–12.06.13 Brüssel –Brügge –Gent –Antwerpen, 2x Hotelübern./Frühst. € 219,-<br />

17.06.–22.06.13 Polnische Ostseeküste, Stettin, Danzig u. Thorn, 5x Hotelübern./Frühst. € 436,-<br />

22.06.–23.06.13 ZDF-Fernsehgarten, 1x Hotelübern./Frühst. € 139,-<br />

26.07.–01.08.13 Masuren/Polen, 6x Hotelübern./Frühst. € 646,-<br />

22.08.–26.08.13 4-Flüsse-Fahrt, 4x Hotelübern./Frühst. € 335,-<br />

28.08.–01.09.13 Passionsspiele in Erl, 4x Hotelübern./Frühst. € 385,-<br />

13.09.–15.09.13 Fränkische Schweiz, 2x Hotelübern./Frühst. € 240,-<br />

19.09.–23.09.13 Südtirol, 4x Hotelübern./Frühst. € 352,-<br />

29.09.–01.10.13 Leipzig–Kanalfahrt, 2x Hotelübern./Frühst. € 254,-<br />

14.10.–17.10.13 Saisonabschlussfahrt ins Blaue, 3x Hotelübern./Frühst. € 275,-<br />

29.12.–01.01.14 Silvester auf gut bayerisch in Aichach, 3x Hotelübern./Frühst. € 368,-<br />

18.05.–19.05./11.06.–12.06./13.07.–14.07./10.08.–11.08./03.09.–04.09.2013<br />

Internationale Bundesgartenschau H<strong>am</strong>burg, 1x Hotelübern./Frühst. € 129,-<br />

Bei sehr vielen unserer Reisen sind Halbpension sowie weitere Zusatzleistungen enthalten!<br />

Bitte fordern Sie dazu unseren ausführlichen Reisekatalog 2013 an, den wir Ihnen gern kostenlos zusenden!<br />

Sie erreichen uns von Mo.–Fr. 10–12.30 +15–18 Uhr! Wir freuen uns auf Ihren Anruf!<br />

Bustouristik K.<br />

Dachsteinweg 1·Sarstedt ·Tel. 05066/4688<br />

TUI Sommer 2013<br />

Alle Kataloge eingetroffen.<br />

Ab sofort buchbar!<br />

25 Jahre<br />

Reisebüro<br />

Engelhardt<br />

Hildesheim •Wollenweberstraße 80<br />

Ruf 05121/ 34277+33377<br />

mehr als 2900 Kilometern quer durch<br />

Deutschland – von Sellin auf Rügen<br />

im Nordosten bis zur Insel Reichenau<br />

im Bodensee im Südwesten.<br />

Unterteilt ist sie in zehn Streckenabschnitte<br />

mit zwei Schleifen in der<br />

Mitte des Landes. Sie ist d<strong>am</strong>it die<br />

längste Ferienstraße unter den 150<br />

Themenrouten in Deutschland.<br />

■ Mein <strong>Sonntag</strong>.<br />

Mein KEHRWIEDER.<br />

8-Tage-Seniorenreise<br />

Berlin –Potsd<strong>am</strong> –Spreewald<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im Nichtraucherfernreisebus<br />

mit WC und Getränkeselfservice<br />

• 7 Übernachtungen<br />

• 7 xMORADA Frühstücksbuffet<br />

• 5 xAbendessen als Buffet<br />

• Galabuffet<br />

• Brandenburger Spezialitätenbuffet<br />

• „All inclusive-Angebot“°<br />

• Willkommenscocktail<br />

• Gef. Spaziergang z. Fischer v. Mellensee<br />

• Filmvortrag<br />

• Unterhaltungsabend<br />

• Heimatabend, Filmabend, Bingo<br />

• Betreuung durch das SKAN-CLUB<br />

60 plus-Te<strong>am</strong>, Reiseforum<br />

• Kofferservice im Hotel<br />

Mit „All inclusive-Angebot“: ° (außer im<br />

Weihn.-, Silv.- u. Osterdurchgang)<br />

• Getränke während d. individ. Einnahme<br />

des Mittagessens v. 12.00 bis 14.00 Uhr<br />

• Tee, Kaffee und Kuchen in der Zeit<br />

von 14.30 bis 17.00 Uhr<br />

• Getränke ab 17.30 Uhr zum Abendessen<br />

und zu den Abendveranstaltungen<br />

Kostenloses<br />

Kunden-Service-Telefon:<br />

0800-123 19 19<br />

tägl. 8–20Uhr auch Sa +So<br />

Buchung und Beratung Bei:<br />

ab€319,- STOLPE Touristik: Kardinal-Bertr<strong>am</strong>-Str. 2, Tel.: 05121-381 24 /62149<br />

Reisebüro Harborth: Kurzer Hagen 13, Tel.: 05121-1 45 11 /99<br />

www.seniorenreisen.de<br />

p. P. dZ/hP<br />

Im Süden Berlins befindet sich, direkt <strong>am</strong><br />

Mellensee, das gleichn<strong>am</strong>ige MORADA<br />

Hotel mit eigenem Seegrundstück. Alle Zimmer<br />

dieses Hauses sind komfortabel ausgestattet.<br />

Zum gastronomischen Bereich<br />

gehören ein Restaurant, ein großer Wintergarten<br />

und eine Terrasse.<br />

Inkl. Ausflüge: (außer im Weihn.- u. Silv.-durchgang)<br />

•Hauptstadt Berlin<br />

•Potsd<strong>am</strong> und Sanssouci<br />

•„Auf den Spuren des Fürsten Pückler<br />

&Cottbus“<br />

•Fahrt zum Weihnachtsmarkt Berlin<br />

und zum Striezelmarkt in Dresden<br />

[<strong>vom</strong> 25.11. (Anreise) bis 16.12.12 (Abreise)]<br />

18.11. –25.11.2012 € 319,-<br />

16.12. –27.12.2012 (12 Tage) € 595,-<br />

20.01. –27.01.2013 € 345,-<br />

17.02. –24.02.2013 € 345,-<br />

17.03. –24.03.2013 € 369,-<br />

01.04. –07.04.2013 (7 Tage) € 355,-<br />

14.04. –21.04.2013 € 388,eZ-Zuschlag:<br />

ab € 55,-<br />

Veranstalter: SKan-tOurS touristik int. gmbh,<br />

gehrenk<strong>am</strong>p 1, 38550 isenbüttel<br />

Busreisen<br />

Gänsebraten<br />

“satt”<br />

€ 46,-<br />

Fahrt im SCHÖRNIG-BUS ins<br />

Eichsfeld. Gänsebratenessen<br />

“satt” mit Vorsuppe + Nachspeise.<br />

Nachmittags Aufenthalt in Goslar.<br />

Abfahrt: 10:30 Uhr Hildesheim ZOB<br />

Rückankunft: 18:00 Uhr<br />

Wir fahren <strong>am</strong>: 25. + 27. Nov.<br />

1. + 9. + 15. + 16. Dez.<br />

Katalog kostenlos anfordern!<br />

(0511) 47 35 300<br />

Veranstalter:<br />

Einzelfirma: Klaus Schörnig Burgundische Str. 32<br />

30455 Hannover www.schörnig-reisen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!