09.12.2012 Aufrufe

Ausgabe vom 04.11.2012 - Kehrwieder am Sonntag

Ausgabe vom 04.11.2012 - Kehrwieder am Sonntag

Ausgabe vom 04.11.2012 - Kehrwieder am Sonntag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KEHRWIEDER <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong> · 4. November 2012 · Seite 9 HILDESHEIM<br />

Die Stadtmäuse aus Sarstedt freuen sich über 1.000 Euro aus der gemeins<strong>am</strong>en Aktion der Volksbank Hildesheim<br />

und des KEHRWIEDER. Fotos: Peisker<br />

30.000 Euro für Kinder: Aktion von Volksbank Hildesheim und KEHRWIEDER<br />

Wunschzettel<br />

wahr gemacht<br />

Auch die Kita St. Martin in Hoheneggelsen (links) und die katholische Kindertagesstätte in Groß Förste (rechts)<br />

erhalten jeweils 1.000 Euro.<br />

(jan) Hildesheim/Landkreis. Drei<br />

weitere Kindergärten – dieses Mal<br />

alle aus dem Landkreis – profitieren<br />

von der gemeins<strong>am</strong>en Spendenaktion<br />

der Volksbank Hildesheim und des<br />

KEHWIEDER: Sie erhalten<br />

jeweils 1.000 Euro, um<br />

sich Wünsche erfüllen<br />

zu können, die sonst aus<br />

dem eigenen Etat nicht<br />

zu bezahlen wären.<br />

Die Resonanz auf die<br />

Anfang des Jahres gestartete<br />

Aktion war überwältigend,<br />

mehr als 100 Kindergärten und<br />

Krippen haben sich beworben. Und<br />

es wurde deutlich: Es mangelt den<br />

Erzieherinnen-Te<strong>am</strong>s nicht an Ideen<br />

und Kreativität, wie sich die Betreuung<br />

der Kinder noch besser gestalten<br />

lässt – häufig hapert es schlicht <strong>am</strong><br />

Geld, diese Ideen umzusetzen. Deshalb<br />

freut es die Initiatoren von<br />

Volksbank Hildesheim und KEHR-<br />

WIEDER umso mehr, mit den Geld-<br />

spenden einen kleinen Beitrag zu<br />

einem noch gelungeneren Kita-Alltag<br />

leisten zu können. Zum Beispiel<br />

in der Kindertagesstätte Stadtmäuse<br />

in Sarstedt: Dort können nun dank<br />

der 1.000-Euro-Spende dringend<br />

benötigte Weichbodenmatten an-<br />

SVHI und RVHI legen Betriebshöfe zus<strong>am</strong>men<br />

Millionen-Sanierung<br />

mit Landeshilfe<br />

(jan/r) Hildesheim. Der Hildesheimer<br />

Stadtverkehr (SVHI) investiert<br />

sechs Millionen Euro in die<br />

grundlegende Sanierung und Modernisierung<br />

seines Betriebshofes,<br />

der abschließend 2013 mit dem des<br />

Regionalverkehrs (RVHI) zus<strong>am</strong>mengelegt<br />

werden soll. Da das Land Niedersachsen<br />

mehr als die Hälfte der<br />

Ges<strong>am</strong>tkosten übernimmt, hat sich<br />

Wirtschafts- und Verkehrsminister<br />

Jörg Bode <strong>am</strong> Mittwoch selbst einen<br />

Überblick über den Fortgang der Arbeiten<br />

gemacht. Er traf sich mit den<br />

Geschäftsführern des SVHI Michael<br />

Bosse-Arbogast und Kai Henning<br />

Schmidt, der auch Geschäftsführer<br />

des RVHI ist, dem SVHI-Aufsichtsratsvorsitzenden<br />

Michael Siegers<br />

sowie dem technischen Geschäftsführer<br />

der EVI Wolfgang Birkenbusch.<br />

Die Ziele der Umbauarbeiten sind<br />

die energetische Sanierung der Gebäude<br />

und die bessere Nutzung der<br />

vorhandenen Flächen. Dazu gehört<br />

auch die Anpassung an veränderte<br />

Anforderungen in der Werkstatt, etwa<br />

an moderne Niederflurbusse und<br />

die mittlerweile 40 Gelenkbusse, die<br />

längere Wartungsgruben benötigen<br />

als die Fahrzeuge Mitte der 80er<br />

Jahre, als das Gebäude gebaut wurde.<br />

Außerdem wurden die Gebäude<br />

an die Fernwärmeleitungen der EVI<br />

angeschlossen. Die Zus<strong>am</strong>menlegung<br />

der Betriebshöfe soll zudem Kosten<br />

sparen, das RVHI-Areal <strong>am</strong> Bischofsk<strong>am</strong>p<br />

soll verkauft werden.<br />

Auf Grubenbesuch: Wolfgang Birkenbusch<br />

(EVI), Michael Siegers (SVHI-<br />

Aufsichtsratsvorsitzender), Michael<br />

Bosse-Arbogast und Kai Henning<br />

Schmidt (SVHI/REVHI) und Verkehrsminister<br />

Jörg Bode.<br />

geschafft werden, die die neu angelegte<br />

Kletterstrecke erst sicher und<br />

nutzbar machen. In der evangelischen<br />

Kindertagesstätte St. Martin<br />

in Hoheneggelsen haben Kinder und<br />

Betreuerinnen auch ganz<br />

genaue Vorstellungen,<br />

was mit dem Geld finanziert<br />

werden soll: Eine<br />

Krabbelkiste, ein großes<br />

Labyrinth, eine Hühnerleiter,<br />

Antirutschmatten<br />

und Piklerbälle. Und die<br />

Kinder der katholischen Kindertagesstätte<br />

in Groß Förste-Hasede freuen<br />

sich, dass ihre Kita-Leitung dank der<br />

1.000 Euro auf der Gemeinschaftsaktion<br />

von Volksbank Hildesheim und<br />

KEHRWIEDER nun für jede Gruppe<br />

ein Spielpodest anschaffen kann.<br />

Unicef-Karten:<br />

Helfer gesucht<br />

Hildesheim. Auch in diesem Jahr<br />

ist die Unicef-Arbeitsgruppe Hildesheim<br />

mit einem Grußkartenstand<br />

auf dem Hildesheimer Weihnachtsmarkt<br />

vertreten. Vom Donnerstag,<br />

29. November, bis <strong>Sonntag</strong>, 23.<br />

Dezember, wird der Stand mit ausschließlich<br />

ehren<strong>am</strong>tlichen Helfern<br />

besetzt. Dafür bittet die Unicef-Arbeitsgruppe<br />

Hildesheim um weitere<br />

Unterstützung und lädt alle Interessierten<br />

zu einem Informationsabend<br />

<strong>am</strong> Montag, 5. November, um 18<br />

Uhr in die Kantine des Kreishauses<br />

Hildesheim, Bischof-Janssen-Straße<br />

31, Eingang B, ein. Dort werden<br />

alle Fragen zum Grußkartenverkauf<br />

geklärt, die neuen Karten vorgestellt<br />

und der Einsatzplan besprochen. Eine<br />

Anmeldung zu der Veranstaltung ist<br />

nicht nötig. Außerdem besteht die<br />

Möglichkeit, sich unter der Nummer<br />

05121/6 65 92 für einen Dienst auf<br />

dem Weihnachtsmarkt anzumelden<br />

und weitere Informationen zu bekommen.<br />

Basar und<br />

Bücherflohmarkt<br />

Hildesheim. Am S<strong>am</strong>stag, 10.<br />

November, veranstaltet der „Soziale<br />

Mittagstisch Guter Hirt “ einen Basar<br />

und Bücherflohmarkt. In der Sozialen<br />

Warenhalle und den Räumen des<br />

Altfriedwegs 2-4 werden von 14<br />

bis 16 Uhr Bücher sowie Hausrat,<br />

Kinderspielzeug und Gebrauchsgegenstände<br />

aller Art angeboten.<br />

Zusätzlich bietet die Kleiderk<strong>am</strong>mer<br />

neuwertige Kleidung an.<br />

!!!Geburtstagsverkauf!!!<br />

Noch bis 10. 11. 2012<br />

15% auf alle Bekleidung*<br />

10% auf alle Mützen + Hüte*<br />

Hut + Mode<br />

Schuhstraße 32 · Hildesheim<br />

! Einzelteile bis 50% ! *gilt nur für reguläre Ware<br />

Das Original<br />

seit 1997 !<br />

Alles 13€*<br />

*Alle Standardleistungen<br />

gem. Preisliste bis<br />

mittellanges Haar.<br />

-Hildesheim -<br />

Kurzer Hagen 21<br />

Ohne Anmeldung! Montag bis S<strong>am</strong>stag 9bis 19 Uhr.<br />

GUTSCHEIN 3,- EUR<br />

Dieser Gutschein ist gültig bis zum 24.11.2012 in dieser Filiale!<br />

Einzulösen nur für Dienstleistungen in dieser Filiale der C&M COMPANY.<br />

Pro Kunde und Besuch wird nur ein Gutschein angenommen.<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen !<br />

www.cundm-company.de<br />

■ Mein <strong>Sonntag</strong>.<br />

Mein KEHRWIEDER.<br />

seit 88 Jahren<br />

in Hildesheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!