09.12.2012 Aufrufe

Ausgabe vom 04.11.2012 - Kehrwieder am Sonntag

Ausgabe vom 04.11.2012 - Kehrwieder am Sonntag

Ausgabe vom 04.11.2012 - Kehrwieder am Sonntag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

n Sonderveröffentlichung · <strong>Sonntag</strong>, 4. November 2012 · Seite 31<br />

AUTOHAUS DOST<br />

Der neue Golf 7 im Praxistest<br />

Der nächste Wurf auf Basis des modularen Querbaukastens von Volkswagen<br />

Der neue Golf – die glorreiche Sieben<br />

Verdient das Prädikat „Premium“: Das Cockpit wirkt edel und die Verarbeitung<br />

ist exzellent. Klasse: der Touchscreen mit „Smartphone-Wischtechnik“.<br />

(dost) Hildesheim. Eigentlich<br />

durfte das Auto noch gar nicht auf<br />

die Straße. Der nagelneue Golf 7<br />

wird nämlich erst <strong>am</strong> 10. November<br />

offiziell im deutschen Markt eingeführt.<br />

Das Autohaus Dost in Hildesheim<br />

hatte aber schon einen da. Und<br />

um erste Eindrücke für diesen Artikel<br />

zu s<strong>am</strong>meln, konnte ich d<strong>am</strong>it „einmal<br />

um den Block“ fahren – aber<br />

leider nicht weiter.<br />

Äußerlich ist Golf Nummer 7<br />

zweifelsfrei als Golf zu erkennen:<br />

sämtliche Zutaten des Bestsellers<br />

sind da (z.B. die „berühmteste C-<br />

Säule der Welt“), gegenüber dem<br />

Vorgängermodell ist er etwas kon-<br />

Ihr Volkswagen Partner<br />

turierter gezeichnet, die 56 mm<br />

mehr in der Länge und 28 mm weniger<br />

in der Höhe lassen ihn insges<strong>am</strong>t<br />

sportlicher erscheinen. Einen<br />

größeren Unterschied zum Golf VI<br />

entdeckt man im Innenraum: die<br />

Qualitätsanmutung der verwendeten<br />

Materialien sowie die Verarbeitung<br />

sind nochmals besser, verdienen das<br />

viel strapazierte Prädikat „Premium“<br />

– da ist Konzernbruder Audi A3 nicht<br />

mehr weit entfernt. Die Geschwister<br />

ähneln sich sowieso immer mehr,<br />

basiert doch auch der Golf, genau<br />

wie A3 und weitere Modelle des<br />

Konzerns, auf dem modularen Querbaukasten.<br />

Jenem Meisterwerk aus<br />

Das Auto, das endlich eine<br />

Konkurrenz zum Golf darstellt:<br />

der neue Golf*.<br />

Ingenieurskunst und Controling, das<br />

dank mannigfaltig genutzter Synergieeffekte<br />

dafür sorgt, dass der Golf<br />

7 trotz vieler Verbesserungen nicht<br />

teurer ist als sein Vorgänger.<br />

Zu diesen Verbesserungen zählt<br />

auch die serienmäßige Multikollisionsbremse,<br />

die ein Viertel aller<br />

Unfälle mit Personenschäden vermeiden<br />

kann. Das Autohaus Dost<br />

hat sich nicht lumpen lassen und<br />

den Test-Golf außerdem mit allem<br />

vollgestopft, was die Zubehörliste<br />

an neuesten Errungenschaften hergibt:<br />

Das Sicherheitssystem „Front<br />

Assist“ mit Fahrzeugstopp- und<br />

City-Notbrems-System, den Spurhalteassistenten<br />

„Lane Assist“, die<br />

Rückfahrk<strong>am</strong>era „Rear Assist“, den<br />

Parklenkassistenten „Park Assist“<br />

und vieles mehr.<br />

Zum Gas geben brauche ich noch<br />

keinen Assistenten, also los: Startknopf<br />

drücken, das Doppelkupplungsgetriebe<br />

auf „D“ und ab geht<br />

es: der nur 1,4 Liter große Benziner<br />

entfaltet bereits bei 1500 Umdrehungen<br />

pro Minute sein maximales<br />

Drehmoment, spurtet energisch los,<br />

während das DSG beinahe unmerklich<br />

die Gänge wechselt. Nach 8,4<br />

Sekunden sind 100 km/h erreicht,<br />

der Golf könnte bis 212 km/h weitersprinten<br />

– wenn ich denn dürfte.<br />

Geht aber nicht, „um den Block“ ist<br />

keine Autobahn …<br />

Und als ich es dementsprechend<br />

langs<strong>am</strong> angehen lasse, erscheint<br />

im Display der Hinweis, dass ich<br />

nur noch mit zwei Zylindern unterwegs<br />

bin. Keine Angst, kaputt ist<br />

Premiere des neuen Golf <strong>am</strong><br />

S<strong>am</strong>stag, den 10. November 2012.<br />

Dost Automobile GmbH<br />

Porschestraße 1, 31135 Hildesheim<br />

Tel. 05121 /507-25, www.dost.de<br />

Die im Gegensatz zum Vorgänger 56 mm mehr in der Länge und 28 mm weniger in der Höhe lassen den Golf 7<br />

insges<strong>am</strong>t sportlicher erscheinen. Fotos: Schroedel<br />

nichts: der Golf hat „ACT“ an Bord,<br />

das aktive Zylindermanagement. Im<br />

Drehzahlbereich von 1400 bis 4000<br />

Umdrehungen pro Minute können<br />

bei Bedarf zwei der vier Zylinder<br />

deaktiviert werden – ohne dass der<br />

Fahrer etwas davon merkt. Dafür<br />

macht sich ACT beim Verbrauch<br />

bemerkbar: VW verspricht dadurch<br />

Einsparungen von bis zu einem Liter<br />

auf 100 km.<br />

Sparen musste ich mir bei dieser<br />

Testfahrt die Touren auf kurvenreichen<br />

Landstraßen und auf der<br />

Autobahn – wie sich der Golf 7 in<br />

diesen Disziplinen schlägt, können<br />

Sie aber gerne selber testen: ab<br />

Seit Generationen gilt der Golf als N<strong>am</strong>ensgeber für eine ganz eigene Klasse – die Golf<br />

Klasse. Mit der siebten Generation setzt er wieder Maßstäbe, die ihn einmal mehr zum<br />

besten Golf aller Zeiten machen. Wenn Sie bei uns bis zum 15. November 2012 einen<br />

neuen Golf bestellen, dann gibt es von uns einen Satz Winterreifen kostenlos dazu.<br />

* Kraftstoffverbrauch des neuen Golf in l/100 km: kombiniert 5,2 – 3,8,<br />

CO 2 -Emissionen in g/km: kombiniert 122 – 99.<br />

Golf Trendline BlueMotion Technology 1.2 TSI 63 kW (85 PS)<br />

Kraftstoffverbrauch, l/100 km innerorts 5,9/außerorts 4,2/kombiniert 4,9/CO 2 -Emissi-<br />

onen, g/km: kombiniert 113.<br />

Ausstattung: schwarz, 4 Türen, ParkPilot, Radio „Composition Touch“ u. v. m.<br />

Hauspreis: 16.900,00 €<br />

inkl. Erlebnisabholung in der Autostadt Wolfsburg<br />

Anzahlung: 0,00 €<br />

Nettodarlehensbetrag: 16.900,00 €<br />

Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 3,83 %<br />

Effektiver Jahreszins: 3,90 %<br />

10.11. steht der Kompaktklasse-<br />

Primus bei Dost zur Probefahrt<br />

bereit, ganz offiziell …<br />

Fazit:<br />

Schon die Spritztour „um den<br />

Block“ zeigt: Golf Nummer 7 hat<br />

beste Chancen in der Klasse, die seinen<br />

N<strong>am</strong>en trägt, wieder Maßstäbe<br />

zu setzen: in Verarbeitung und<br />

Qualitätsanmutung, aber auch bei<br />

den spars<strong>am</strong>en Motoren und den<br />

modernen Assistenzsystemen. Dass<br />

er dabei nicht teurer ist als sein<br />

Vorgänger, ist ein weiteres Kaufargument.<br />

Von Thomas Schroedel /<br />

HILDESHEIMmobil<br />

199,– € 1 ohne Anzahlung.<br />

Winterräder gratis. 2<br />

1 Ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112<br />

Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeins<strong>am</strong><br />

mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen<br />

zus<strong>am</strong>menstellen. Das Angebot gilt für Privatkunden und gewerbliche<br />

Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für ausgewählte<br />

Modelle. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.volkswagenbank.de<br />

und bei uns. 2 Nur bis zum 15.11.12 bei Bestellung eines neuen<br />

Golf. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.<br />

Technische Daten<br />

Golf 1.4 TSI<br />

BlueMotion Technology DSG<br />

Hubraum: 1395 ccm<br />

Leistung: 140 PS (103 kW)<br />

Höchstgeschwindigkeit: 212 km/h<br />

Beschleunigung:<br />

8,4 Sek. (0 – 100 km/h)<br />

Kraftstoffverbrauch, l/100 km<br />

innerorts 6,1/außerorts 4,4/<br />

kombiniert 5,0/<br />

CO 2 -Emissionen, g/km:<br />

kombiniert 116<br />

Preis: ab 24.350,- Euro<br />

Alle Angaben sind Werksangaben<br />

Laufzeit: 48 Monate<br />

Jährliche Fahrleistung: 12.500 km<br />

Schlussrate: 9.389,47 €<br />

Ges<strong>am</strong>tbetrag: 18.941,47 €<br />

48 Monatsraten à 199,00 € 1,2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!