11.12.2012 Aufrufe

Aktuell: 25-jährige Erfolgsstory Ju-Air - SkyNews.ch

Aktuell: 25-jährige Erfolgsstory Ju-Air - SkyNews.ch

Aktuell: 25-jährige Erfolgsstory Ju-Air - SkyNews.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Report von Christian H. Köpfer mit<br />

Fotos von Patrick Fris<strong>ch</strong>kne<strong>ch</strong>t<br />

Wenn jeweils am Na<strong>ch</strong>mittag die OLT-Kursmas<strong>ch</strong>ine<br />

aus Bremen den <strong>Air</strong>port Züri<strong>ch</strong> anfliegt,<br />

lässt s<strong>ch</strong>on ihr unverglei<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>er Motorensound<br />

aufhor<strong>ch</strong>en. Denn so klingt nur der<br />

langgestreckte und s<strong>ch</strong>lank wie eine Zigarre<br />

anmutende Metroliner III. Obwohl dieser Flug-<br />

SkyLine<br />

Power und Speed auf OLT-Linienflug zwis<strong>ch</strong>en Züri<strong>ch</strong> und Bremen<br />

Pionier und Kraftpaket<br />

Rank, s<strong>ch</strong>lank und s<strong>ch</strong>nittig: Der Metroliner III zählt design-mässig zu den Elegantesten seiner Klasse. OLT setzt na<strong>ch</strong> wie vor drei dieser Pioniere<br />

des Regionalflugverkehrs ein.<br />

Er ist stark, er ist s<strong>ch</strong>nell, er hat weltweit Regionalflug-Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te ges<strong>ch</strong>rieben<br />

und bewährt si<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> heute no<strong>ch</strong> tagtägli<strong>ch</strong> im Liniendienst: Der Fair<strong>ch</strong>ild-<br />

Swearingen Metroliner. Ein Erlebnisberi<strong>ch</strong>t aus Passagiersi<strong>ch</strong>t.<br />

zeugtyp seine Markteinführung bereits 1981<br />

erlebte, wirkt er au<strong>ch</strong> heute, 26 Jahre später,<br />

vom Design her elegant, s<strong>ch</strong>nittig und modern.<br />

Dabei repräsentieren er und ebenso sein Vorgängermuster<br />

Merlin und Metroliner II ein besonderes<br />

Kapitel Luftverkehrsges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te: Den<br />

Aufs<strong>ch</strong>wung des Regionalflugverkehrs, erst in<br />

den USA, dann auf dem europäis<strong>ch</strong>en Kontinent<br />

und mit Crossair in der S<strong>ch</strong>weiz.<br />

«Back home again»: Der Zür<strong>ch</strong>er Tower aus der Metroliner-Cockpitperspektive.<br />

OLT<br />

Flottenmix für Nis<strong>ch</strong>en<br />

1958 gegründet, bewies die Ostfriesis<strong>ch</strong>e<br />

Lufttransport (OLT) in ihrer Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te immer<br />

wieder Pioniergeist. Einstmals ein Lufttaxi-<br />

Unternehmen, spezialisierte man si<strong>ch</strong> auf<br />

den Seebäderverkehr an der deuts<strong>ch</strong>en<br />

Nordseeküste. Ein Ges<strong>ch</strong>äftszweig, der<br />

na<strong>ch</strong> wie vor zu den OLT-Stärken zählt. Es<br />

folgte die kontinuierli<strong>ch</strong>e Erweiterung auf<br />

europaweite Charterflüge, und seit 1991 ist<br />

der Nis<strong>ch</strong>encarrier im Regionalverkehr tätig.<br />

OLT fliegt beispielsweise Linienverbindungen<br />

zwis<strong>ch</strong>en dem <strong>Air</strong>bus-Produktionsstandort<br />

Bremen und den «<strong>Air</strong>bus-Städten» Bristol<br />

und Toulouse, aber au<strong>ch</strong> na<strong>ch</strong> Brüssel und<br />

Kopenhagen und einigen weiteren Städten.<br />

2006 transportierte OLT um die 150’000<br />

Passagiere. Entspre<strong>ch</strong>end ihrer drei Tätigkeitsfelder<br />

Seebäderverkehr, Linien- und<br />

Charterflüge präsentiert si<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> die<br />

OLT-Flotte: Saab 2000, Saab 340A/B,<br />

Metroliner III, Cessna 208, Britten-Norman<br />

Islander und als Besonderheit au<strong>ch</strong> die australis<strong>ch</strong>e<br />

GA8 <strong>Air</strong>van. www.olt.de<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!