11.12.2012 Aufrufe

Aktuell: 25-jährige Erfolgsstory Ju-Air - SkyNews.ch

Aktuell: 25-jährige Erfolgsstory Ju-Air - SkyNews.ch

Aktuell: 25-jährige Erfolgsstory Ju-Air - SkyNews.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto Hansjörg Bürgi Foto hjb<br />

Foto hjb<br />

❙ Gab es au<strong>ch</strong> negative Erlebnisse?<br />

Ja, aber die gingen eigentli<strong>ch</strong> in der Fülle des<br />

Positiven unter. Aber 1987 hatten wir ein eins<strong>ch</strong>neidendes<br />

Problem, als die HB-HOS bei<br />

einer «suboptimalen» Landung in Koblenz zu<br />

Bru<strong>ch</strong> ging. Personen wurden keine verletzt,<br />

aber am Flugzeug entstand ein S<strong>ch</strong>aden von<br />

1,4 Millionen Franken, und wir hatten keine<br />

Kaskoversi<strong>ch</strong>erung. So mussten wir die 1,4<br />

Millionen wieder erarbeiten.<br />

So kam die Düsseldorfer Casa 352 in die S<strong>ch</strong>weiz, wo sie während se<strong>ch</strong>s Jahren zur vierten<br />

<strong>Ju</strong>-52 der <strong>Ju</strong>-<strong>Air</strong> restauriert wurde. Als HB-HOY und mit ihrem typis<strong>ch</strong>en «Casa-Buckel» auf der<br />

Nase (unten) startete sie am 27. <strong>Ju</strong>ni 1997 zum zweiten <strong>Ju</strong>ngfernflug.<br />

Zwölf Neun-Zylinder Sternmotoren BMW 132A/3 in Aktion: Am 30. August 1997 rollten alle vier <strong>Ju</strong>-52 in Dübendorf gemeinsam zum Start.<br />

6 September 2007<br />

❙ Wie «entstand» die vierte <strong>Ju</strong>?<br />

Der Düsseldorfer Flughafendirektor Joa<strong>ch</strong>im<br />

Peters fragte mi<strong>ch</strong> 1991, was es kosten würde,<br />

die auf der Zus<strong>ch</strong>auerterrasse ausgestellte<br />

Casa 352 D-CIAK wieder flugtü<strong>ch</strong>tig zu ma<strong>ch</strong>en.<br />

Wir – inzwis<strong>ch</strong>en dur<strong>ch</strong> den lizenzierten<br />

Flugzeugme<strong>ch</strong>aniker Hanspeter Sennhauser<br />

verstärkt – offerierten den Wiederaufbau für<br />

5,5 Millionen Franken. «Düsseldorf» war einverstanden<br />

und erhöhte umgehend den Eintritt<br />

auf der Zus<strong>ch</strong>auerterrasse, um das Vorhaben<br />

zu finanzieren. So führten wir die Düsseldorfer<br />

<strong>Ju</strong> als S<strong>ch</strong>rott in die S<strong>ch</strong>weiz ein. Die Zelle liessen<br />

wir bei DASA in Man<strong>ch</strong>ing restaurieren. Bei<br />

rund 3,5 Millionen Ausgaben kam der «Point of<br />

no Return». Die ganze Aktion wurde über die<br />

Firma Naef Flugmotoren abgewickelt, weil sie<br />

dem VFMF zu risikorei<strong>ch</strong> war. In se<strong>ch</strong>s Jahren<br />

bauten wir die vierte <strong>Ju</strong> auf und versahen sie<br />

mit BMW-Motoren, die mit bleifreiem Autobenzin<br />

betrieben werden.<br />

❙ Heute betreiben Sie vier <strong>Ju</strong>-52, ging ein<br />

Traum in Erfüllung?<br />

180 Leute haben während den <strong>25</strong> Jahren dauernd<br />

freiwillig gearbeitet. Sie haben si<strong>ch</strong> nur<br />

deshalb so für unsere Sa<strong>ch</strong>e eingesetzt, weil<br />

diese attraktiv war und ist, und wir dauernd<br />

Neues wagen. Ein Beispiel ist die IWC-Reise<br />

na<strong>ch</strong> Tokio im Jahr 2000, die nur innerhalb<br />

eines Monates vorbereitet wurde. Wir hatten<br />

zwar ni<strong>ch</strong>t alle Bewilligungen, aber wenn wir<br />

auf diese gewartet hätten, wären wir heute<br />

no<strong>ch</strong> am Warten. Wir müssen mit der <strong>Ju</strong>-<strong>Air</strong><br />

immer etwas Ausserordentli<strong>ch</strong>es unternehmen,<br />

damit uns die Piloten und Hostessen<br />

au<strong>ch</strong> ihre Freizeit zur Verfügung stellen. Für<br />

mi<strong>ch</strong> bietet die «Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te <strong>Ju</strong>-<strong>Air</strong>» alle Facetten<br />

des Lebens und i<strong>ch</strong> bin sehr dankbar, dass<br />

dies alles mögli<strong>ch</strong> wurde. In diesem Sinne, ja,<br />

es ist ein Traum in Erfüllung gegangen.<br />

❙ Wie sehen Sie si<strong>ch</strong> als <strong>Ju</strong>-Chef heute?<br />

I<strong>ch</strong> konnte und kann meine Stärken voll ausleben.<br />

Als i<strong>ch</strong> in der <strong>Ju</strong>gendzeit zur Berufsberatung<br />

ging, riet man mir von einem te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>en<br />

Beruf ab, weil i<strong>ch</strong> ein Animator sei.<br />

Wenn i<strong>ch</strong> heute zurückblicke, stimmt dies. I<strong>ch</strong><br />

habe viele Leute animieren können. Bereits als<br />

<strong>Ju</strong>gendli<strong>ch</strong>er hatte i<strong>ch</strong> eine eigene S<strong>ch</strong>leuderbrett-Akrobatiknummer.<br />

I<strong>ch</strong> konnte au<strong>ch</strong> meine<br />

beiden Söhne dazu animieren, mit mir als<br />

Strassenartist dur<strong>ch</strong> alle europäis<strong>ch</strong>en Städte<br />

zu ziehen. Mi<strong>ch</strong> fasziniert es, mit Mens<strong>ch</strong>en<br />

etwas Ausserordentli<strong>ch</strong>es zu errei<strong>ch</strong>en. Das<br />

Produkt spielt keine Rolle, es ist nun einmal<br />

die <strong>Ju</strong>. I<strong>ch</strong> bin eigentli<strong>ch</strong> kein Fan der <strong>Ju</strong>, aber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!