12.12.2012 Aufrufe

Fortbildungsplaner 22012 - Architektenkammer Baden-Württemberg

Fortbildungsplaner 22012 - Architektenkammer Baden-Württemberg

Fortbildungsplaner 22012 - Architektenkammer Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

128<br />

Statistik<br />

Wirtschaftliche Großwetterlage<br />

Baugenehmigungen und Mitgliederentwicklung in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

15 25<br />

12 20<br />

9 15<br />

6 10<br />

3 5<br />

Baugenehmigungen in Mrd. Euro Mitglieder in Tsd.<br />

0 0 ’55 ’60 ’65 ’70 ’75 ’80 ’85 ’90 ’95 ’00 ’05 ’10<br />

Gesamtumsatzentwicklung der Architekturbüros in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> (in Mio. Euro)<br />

1.600<br />

1.400<br />

1.200<br />

1.000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

bis 1996<br />

Steuerpflichtige mit Umsätzen > 12.800 Euro<br />

ab 1996<br />

> 16.600 Euro<br />

ab 2003<br />

> 17.500 Euro<br />

0<br />

’55 ’60 ’65 ’70 ’75 ’80 ’85 ’90 ’95 ’00 ’05 ’10<br />

Quelle: Statistisches Landesamt <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

Quelle: Statistisches Landesamt <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

In den ersten Jahrzehnten<br />

der Kammergeschichte<br />

stieg die Bautätigkeit<br />

in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

stetig an. Parallel dazu<br />

entwickelte sich die Zahl<br />

der Architektinnen und<br />

Architekten. Seit Mitte<br />

der neunziger Jahre ging<br />

die Bautätigkeit jedoch<br />

dramatisch zurück,<br />

wobei in 2011 ein starkes<br />

Wachstum verzeichnet<br />

werden konnte.<br />

Für 2012 zeichnet sich<br />

weiterhin ein steigendes<br />

Volumen ab: Das erste<br />

Halbjahr 2012 war 3,1 %<br />

stärker als der Vorjahreszeitraum.<br />

Die gut 10.400 selbstständigen<br />

Mitglieder<br />

verteilen sich auf rund<br />

6.000 Büros mit einem<br />

zu versteuernden Umsatz<br />

von über 17.500 EUR<br />

pro Jahr. D.h. 4.400 sind<br />

entweder mit Kollegen<br />

eine Büropartnerschaft<br />

eingegangen oder am<br />

Markt kaum präsent, da<br />

ihr Jahresumsatz unter<br />

der o.g. Grenze liegt.<br />

Wenig überraschend ist,<br />

dass – analog zu dem<br />

oben beschriebenen<br />

Rückgang der Bautätigkeit<br />

– seit Mitte der<br />

neunziger Jahre der<br />

Umsatz je Büro ebenfalls<br />

abgenommen hat.<br />

Wenngleich sich in den<br />

letzten Jahren eine<br />

erfreuliche Erholung<br />

abzeichnet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!