12.12.2012 Aufrufe

Fortbildungsplaner 22012 - Architektenkammer Baden-Württemberg

Fortbildungsplaner 22012 - Architektenkammer Baden-Württemberg

Fortbildungsplaner 22012 - Architektenkammer Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitglieder<br />

Hans-Peter Wolf<br />

Dipl.-Ing. (FH)<br />

Freier Architekt<br />

Weinheim<br />

(Vorsitzender)<br />

Moritz Ibele<br />

Dipl.-Ing. (FH) Architekt<br />

Stadtplaner<br />

Pfinztal<br />

Wolfgang Kuhn<br />

Dipl.-Ing. (FH)<br />

Freier Architekt<br />

Schwäbisch Hall<br />

Odile Laufner<br />

Dipl.-Ing.<br />

Freie Architektin<br />

Freie Stadtplanerin<br />

Stuttgart<br />

Dr. Wolfgang Naumer<br />

Dipl.-Ing. Freier Architekt<br />

Ilvesheim<br />

Burkhard Sambeth<br />

Dipl.-Ing. Freier Architekt<br />

Tübingen<br />

Wolfgang Sanwald<br />

Dipl.-Ing. Freier Architekt<br />

Freier Stadtplaner<br />

Steinheim<br />

Begleitendes<br />

Vorstandsmitglied<br />

Rolf Sutter<br />

Reg.-Baumeister<br />

Architekt<br />

Freiburg<br />

Begleitung Hauptamt<br />

Alfred Morlock<br />

Rechtsanwalt<br />

Telefon 0711 2196-120<br />

morlock@akbw.de<br />

Der vom Landesvorstand bestellte Berufsordnungsausschuss beschäftigt sich mit der<br />

Weiterentwicklung der Berufsordnungsgrundsätze und überprüft die Auswirkungen<br />

der normierten Berufspflichten in der Praxis.<br />

Im vergangenen Berichtszeitraum hatte der Berufsordnungsausschuss intensiv die<br />

Neuformulierung des Berufsgrundsatzes zur Haftpflichtversicherung behandelt. Der<br />

Berufsordnungsausschuss war vom Landesvorstand beauftragt, entsprechende Formulierungen<br />

zu erarbeiten. Zu diesem Zweck wurden Regelungen anderer Länderkammern<br />

diskutiert und schließlich der Landesvertreterversammlung 2011 eine<br />

durchlaufende Jahreshaftpflichtversicherung zur Beschlussfassung vorgelegt. Die<br />

von der Landesvertreterversammlung beschlossene Änderung der Berufsordnung in<br />

Abschnitt 1 Ziffer 9 ist mit der Veröffentlichung im Deutschen Architektenblatt in der<br />

Märzausgabe 2012 bekanntgegeben und damit in Kraft getreten.<br />

Zu welchen Auswirkungen die Verschärfung der Verpflichtung zum Abschluss einer<br />

durchlaufenden Jahreshaftpflichtversicherung in der Praxis führt, wird den Berufsordnungsausschuss<br />

beschäftigen, wenn Erkenntnisse darüber vorliegen. Diese werden<br />

derzeit gesammelt und ausgewertet.<br />

In seiner Sitzung im November 2012 wird sich der Berufsordnungsausschuss mit<br />

der vom Landesvorstand vorgeschlagenen Schaffung einer Fort- und Weiterbildungsordnung<br />

beschäftigen und dem Landesvorstand eine Empfehlung aussprechen.Diese<br />

wird Eingang in die Diskussionen auf der Landesvertreterversammlung 2012 finden.<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!