12.12.2012 Aufrufe

Klaus Macharzina - Springer Gabler

Klaus Macharzina - Springer Gabler

Klaus Macharzina - Springer Gabler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 5‐41: Haupteinflussgrößen des RoI<br />

1. Marktattraktivität<br />

− langfristiges Marktwachstum<br />

− kurzfristiges Marktwachstum<br />

− Exportanteil<br />

− Konzentrationsgrad auf der Anbieterseite<br />

− Konzentrationsgrad auf der Abnehmerseite<br />

2. Relative Wettbewerbsposition<br />

− Marktanteil<br />

− relativer Marktanteil<br />

− relatives Gehaltsniveau<br />

− relative Produktqualität<br />

3. Investitionsattraktivität<br />

− Investitions- bzw. Kapitalintensität<br />

− Wertschöpfung/Umsatz (vertikale Integration)<br />

− Umsatz/Beschäftigte (Produktivität)<br />

− Kapazitätsausnutzung<br />

4. Kostenattraktivität<br />

− Marketingaufwand/Umsatz<br />

− Forschungs- und Entwicklungsaufwand/Umsatz<br />

− Rate von Neuprodukteinführungen<br />

5. Allgemeine Unternehmensmerkmale<br />

− Unternehmensgröße<br />

− Diversifikationsgrad<br />

6. Veränderung der Faktoren 1–5<br />

− Marktanteilsänderung<br />

− vertikale Integrationsänderung<br />

− relative Preisänderung<br />

− Produktqualitätsänderung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!