13.12.2012 Aufrufe

Teil II - Homepage fir HR 2. Version 16.8.2004 - MultiMania

Teil II - Homepage fir HR 2. Version 16.8.2004 - MultiMania

Teil II - Homepage fir HR 2. Version 16.8.2004 - MultiMania

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34<br />

Herr Leonard setzte sich in seinen Wagen und flüchtete über die belgische<br />

Grenze, wahrscheinlich mit der Absicht sich in Richtung England<br />

abzusetzen. Später erzählte man uns, dass er nicht sehr weit gekommen sei<br />

und bereits unterwegs in Belgien von den Deutschen erwischt und später<br />

erschossen oder im KZ umgekommen sei.<br />

Luxemburg wird von den Deutschen überfallen.<br />

Als mein Vater am 10. Mai 1940 von seinem Dienst an der Zollschranke an<br />

der luxemburgisch-französischen Grenze zurückkam, war sein Gesicht<br />

bleich wie ein Leichentuch. An unserm Haus war bereits ein <strong>Teil</strong> der<br />

Wehrmacht, meist Kradfahrer und Späher, vorbei gebraust. Er musste also<br />

zwischen den Fronten durch. So fuhr er über Umwege auf seinem Fahrrad,<br />

die Uniformjacke über die Lenkstange gehängt, als vor ihm ein Hund<br />

krepierte, getroffen von einem Schuss oder durch einen Splitter. Mein Vater<br />

und auch wir waren überaus glücklich, dass er heil zwischen den Fronten<br />

durchgekommen war. Von diesen letzten Minuten in ihrem Lande, die er<br />

mit der ins Ausland flüchtenden Grossherzogin Charlotte und ihrem<br />

Begleitpersonal verbrachte, kann man in dessen eigene <strong>Version</strong> weiter oben<br />

in diesen Seiten lesen.<br />

Die deutsche Armee war also bereits bis an die französische Grenze<br />

vorgestossen, indem sie einfach unser kleines Land überfallen und besetzt<br />

hatte.<br />

Alle Rodinger warteten gespannt auf die Reaktion der Franzosen, die in<br />

anderen Ortschaften des Südens unseres Landes anscheinend sehr heftig<br />

gewesen sein soll. Niemand fühlte sich mehr sicher, wusste aber nicht wie<br />

man aus dem Mittelpunkt des Geschehens kommen konnte. In der<br />

Garageneinfahrt etwas gegenüber unserem Hause, hatten die Deutschen eine<br />

riesige nahezu 4 Meter lange Kanone geparkt und das sollte seine Folgen<br />

haben. Da mein Vater sich bereits ausgemalt hatte, dass es recht bald zum<br />

Beschuss kommen würde, hatte er wohlweislich ein eisernes Bett und<br />

Decken herunter aufs Parterre geschleppt, wo wir uns für die kommende<br />

Nacht einrichteten.<br />

Die Dunkelheit brach herein. Plötzlich krachte es im Hinterhof unseres<br />

Hauses. Obschon die Fensterladen geschlossen waren, konnte man die<br />

Blitze eines Einschlags hell aufleuchten sehen. Dann musste es schnell<br />

gehen. Wir rannten in den Keller und ich kann mich noch erinnern, dass<br />

zwischen den Gebeten die laut und inbrünstig heruntergeleiert wurden, es<br />

über uns im Haus noch manche Einschläge gab. Wir schätzen diese später<br />

auf sieben Granaten, deren Splitter wir später fanden. Es war uns als ob wir<br />

die Zielscheibe der Franzosen geworden seien. Unser Nachbar erhielt noch<br />

viel mehr Einschläge. Die Geschosse galten alle der schweren Kanone die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!