14.12.2012 Aufrufe

ILEK-Gebietskonzept der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft

ILEK-Gebietskonzept der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft

ILEK-Gebietskonzept der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INTEGRIERTES LÄNDLICHES ENTWICKLUNGSKONZEPT – OBERLAUSITZER HEIDE- UND TEICHLANSCHAFT<br />

Sorbischer Kulturtourismus - Erhalt <strong>und</strong> Pflege des sorbischen Brauchtums <strong>und</strong> För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> sorbi-<br />

schen Sprache als regionale Beson<strong>der</strong>heit <strong>der</strong> Lausitz,<br />

Nachhaltige Entwicklung <strong>der</strong> Fischereiwirtschaft - För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> wirtschaftlichen Entwicklung <strong>und</strong><br />

Steigerung <strong>der</strong> Wertschöpfung in den Fischereiunternehmen <strong>der</strong> Oberlausitz <strong>und</strong> <strong>der</strong> Sächsischen<br />

Schweiz,<br />

Naturerlebnis Oberlausitz - Aufbau eines Netzwerkes für Umweltbildung <strong>und</strong> Naturtourismus <strong>der</strong> Ober-<br />

lausitz mit dem Biosphärenreservat,<br />

Forstbetriebsgemeinschaften in <strong>der</strong> Oberlausitz - Kooperationsvorhaben zum flächendeckenden Auf-<br />

bzw. Ausbau funktionieren<strong>der</strong> Forstbetriebsgemeinschaften in <strong>der</strong> Oberlausitz,<br />

Gartenkultur Oberlausitz – ein Kooperationsvorhaben den Teilen Sächsische Parkträume <strong>und</strong> Parks &<br />

Gärten in <strong>der</strong> Oberlausitz,<br />

Via Regia - Touristische Belebung <strong>der</strong> Via Regia.<br />

Darüber hinaus bestehen weitere Vernetzungen mit an<strong>der</strong>en Regionen in Deutschland als auch grenz-<br />

überschreitende Partnerschaften mit an<strong>der</strong>en europäischen Gebieten. Daher kann die Region ebenfalls<br />

auf die bereits bestehende Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> LAG Colbitz-Letzlinger <strong>Heide</strong> in Sachsen-Anhalt zu-<br />

rückgreifen. Vorangehende Projekterfahrungen werden durch neue gemeinsame Vorhaben vertieft (z.B. in<br />

<strong>der</strong> Gemeinde Nebelschütz).<br />

________________________________________________________________________________________________________________<br />

LANDSCHAFTSARCHITEKTUR PANSE GbR 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!