14.12.2012 Aufrufe

ILEK-Gebietskonzept der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft

ILEK-Gebietskonzept der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft

ILEK-Gebietskonzept der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INTEGRIERTES LÄNDLICHES ENTWICKLUNGSKONZEPT – OBERLAUSITZER HEIDE- UND TEICHLANSCHAFT<br />

• Querschnittsindikatoren<br />

(Anzahl <strong>der</strong> Projekte, die auf Gen<strong>der</strong> Mainstreaming bzw.<br />

die Verbesserung von Umweltschutz bzw. die Verbesserung<br />

<strong>der</strong> sozioökonomischen Situation zielen; Beurteilung<br />

<strong>der</strong> Verbesserung in den genannten Querschnittszielen)<br />

7.3 Bewertungskriterien <strong>der</strong> Einzel- bzw. Komplexmaßnahmen<br />

Der Fortschritt <strong>der</strong> einzelnen Maßnahmen wird anhand folgen<strong>der</strong> Kriterien im Soll-Ist-Verfahren bewertet.<br />

Bewertungskriterien:<br />

• Entspricht <strong>der</strong> Projektfortschritt dem beabsichtigten Zeitplan? (ggf. Anpassung)<br />

• Wurde das Projektziel bzw. wurden die Zwischenziele erreicht?<br />

• Wurden die eingesetzten Mittel sachgerecht verwendet?<br />

• Wurden die beabsichtigten Wirkungen hinsichtlich folgen<strong>der</strong> Kriterien erreicht?<br />

o Regionale Vernetzung <strong>und</strong> Wirkung / Beitrag zur regionalen Identität<br />

o Nutzung endogener Potenziale<br />

o Ökonomische, ökologische <strong>und</strong> soziokulturelle Effekte<br />

o Innovationsgehalt<br />

o Übergeordnete Bedeutung<br />

o Öffentlichkeitswirksamkeit<br />

o Integration<br />

o Gen<strong>der</strong> Mainstreaming<br />

• Stehen Aufwand <strong>und</strong> Nutzen in einem vertretbaren Verhältnis?<br />

• Ist die Nachhaltigkeit gewährleistet?<br />

Die Umsetzung <strong>der</strong> Komplexmaßnahmen wird zudem anhand folgen<strong>der</strong> Kriterien gemessen:<br />

Zusatzkriterien für Komplexmaßnahmen:<br />

• Anzahl <strong>der</strong> zur Komplexmaßnahme umgesetzten Einzelmaßnahmen<br />

• Wurde das Ziel <strong>der</strong> Komplexmaßnahme erreicht?<br />

________________________________________________________________________________________________________________<br />

LANDSCHAFTSARCHITEKTUR PANSE GbR 48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!