14.12.2012 Aufrufe

ILEK-Gebietskonzept der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft

ILEK-Gebietskonzept der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft

ILEK-Gebietskonzept der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INTEGRIERTES LÄNDLICHES ENTWICKLUNGSKONZEPT – OBERLAUSITZER HEIDE- UND TEICHLANSCHAFT<br />

Das Netzwerk <strong>der</strong> Akteure arbeitet seit 1999 (REK <strong>Oberlausitzer</strong> <strong>Heide</strong>- <strong>und</strong> <strong>Teichlandschaft</strong>) mit festen<br />

<strong>und</strong> wechselnden Partnern. Auch in <strong>der</strong> kommenden Periode wird <strong>der</strong> Kreis <strong>der</strong> Mitwirkenden wachsen.<br />

Über eine umfassende Beteiligung <strong>der</strong> Bürger <strong>und</strong> regelmäßige Öffentlichkeitsarbeit werden Entwick-<br />

lungsmöglichkeiten <strong>und</strong> Herausfor<strong>der</strong>ungen kommuniziert <strong>und</strong> <strong>der</strong> Entwicklungsprozess stetig fortge-<br />

schrieben. So werden die Akteure immer wie<strong>der</strong> neu gefor<strong>der</strong>t <strong>und</strong> einbezogen. Durch die Vergabe des<br />

Regionalmanagements an ein regional verankertes Büro sollen Kenntnisse <strong>und</strong> Erfahrungen im Gebiet<br />

auch künftig verfügbar bleiben. Das Finanzierungskonzept sieht eine Verselbständigung <strong>der</strong> Struktur (auf<br />

niedrigerem Ausstattungsniveau) vor.<br />

________________________________________________________________________________________________________________<br />

LANDSCHAFTSARCHITEKTUR PANSE GbR 50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!