29.11.2018 Aufrufe

Berliner Zeitung 28.11.2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 28. November 2018<br />

................................................................................................................................................................................................................................................................................................................<br />

Vor dem Fest<br />

GETTYIMAGES/PHOTOHOMEPAGE<br />

Glühwein,<br />

Bratwurst,<br />

Riesenrad<br />

9. Traditionell geht es aufder „Weihnachtsinsel“inder Altstadt<br />

vonKöpenick zu. Aufder Weihnachtsbühne der<br />

Schlossinsel präsentieren sichzahlreiche Künstler mitweihnachtlichen<br />

Programmangebotenwie dem Erzählen vonGeschichten<br />

für kleine Besucher und dem gemeinsamen Singen<br />

vonalten und neuenWeihnachtsliedern. Vom14. bis zum<br />

16. Dezember,Fr14-21 Uhr, Sa 12-21 Uhr, So 12-20 Uhr;<br />

Schlossplatz Köpenick.<br />

10. Weltoffenes Treiben herrschtauf dem Weihnachtsmarktrund<br />

um die Gedächtniskirche.Damit das auch in<br />

diesem Jahr so bleibt,rufen Schaustellerund Händler<br />

zumBesuch desweihnachtlichen Marktesinder City<br />

West auf. Bis6.Januar,So-Do11-21 Uhr, Fr-Sa11-22 Uhr.;<br />

Heiligabend 11-14 Uhr, Weihnachten 13-21 Uhr, Silvester<br />

(mit Feuerwerk!) 11 bis 1Uhr und Neujahr13bis 21 Uhr;<br />

Breitscheidplatz1.<br />

11. Außergewöhnliches Design gibt es beim Weddingmarktvor<br />

der Alten Nazarethkirche.Hier wird Kunst, Design<br />

und echteHandwerksliebe an rund 70 Ständen angeboten.<br />

VieleWeddinger Labels zeigen draußenauf<br />

dem Leopoldplatz die hochwertigeVielfalt des lebendigenStadtteils<br />

Am 9. und 16. Dezember,13-20 und<br />

13-21 Uhr; Leopoldplatz.<br />

Rathaus<br />

6 Spandau<br />

Altstadt<br />

Spandau<br />

Spand<br />

Berlins Weihnachtsmärkte<br />

zeigen sich auch in diesem Jahr<br />

vielseitig und bieten neben Klassikern<br />

aufregende Attraktionen<br />

12. Naturnah wird‘s aufdem Gelände derSpäth‘schen<br />

Baumschulen. Werden zauberhaft geschmückten Packhof<br />

der Baumschule betritt, lässtden Alltaghinter sich. Bis<br />

22. Dezember,1./2., 8./9. und 15.1&. Dezember,11bis<br />

20 Uhr; Späthstraße80/81.<br />

13. Dörflich geht es „jwd“beim Kladower Christkindlmarktzu.<br />

Traditionell am zweiten Adventswochenende<br />

serviertdie Bundeswehr Heißes ausder Gulaschkanone.<br />

Einzigartig sind die Marktstände mit Seeblick.<br />

Am 8. und 9. Dezember,12-19 Uhr; Imchenplatz1.<br />

Die Metropole Berlin ist auch in diesem Jahr wieder<br />

die Hauptstadt der Weihnachtsmärkte.AnVielfalt<br />

und Originalität ist dasAngebotkaumzuüberbieten.<br />

In allen Bezirkenfindet sich vorweihnachtliches<br />

Markttreiben.Von Spandaubis Köpenickund vonMarienfelde<br />

bis ins ländliche Lübars kann man die passende<br />

Weihnachtsatmosphäre auf den Märkten einfangen. Eine<br />

kleineAuswahl der Märkte gibt Hinweise,umdie Vorweihnachtszeit<br />

besser planen undgenießen zu können.<br />

1. Zentral und turbulentpräsentiertsichder Weihnachtsmarkt„<strong>Berliner</strong>Weihnachtszeit“amRoten<br />

Rathaus. Hier<br />

drehtsichein 50 Meter großes Riesenrad und bietet Ausblicke<br />

aufdie EisbahnamNeptunbrunnen und über die gesamteStadt.Historische<br />

Karussells laden die kleinen Besucherzueiner<br />

stimmungsvollen Fahrtein. Bis30. Dezember,<br />

Mo-Fr 12-22 Uhr, Sa-Sovon 11-22 Uhr, Heiligabendgeschlossen,<br />

25., 26. und 30.12. 11-21 Uhr; Rathausstr. 15.<br />

2. Zauberhaft wird es auch in diesem Jahr wieder vordem<br />

KonzerthausBerlin.Der „Weihnachts-Zauber am Gendarmenmarkt“wirdvon<br />

vielen als derschönsteWeihnachtsmarktbezeichnet.Für<br />

einenEuroEintrittkönnen sichBesucherselbstein<br />

Bild machen. Konzerte aufder Marktbühne<br />

sorgen für weihnachtlicheStimmung. Bis<br />

31. Dezember;täglich 11-22Uhr,Heiligabend 11-18 Uhr,<br />

Silvester 11-1 Uhr; Eintritt: 1Euro, Kinder bis12Jahrefrei.<br />

3. Fabelhaft soll es vorWeihnachten im Sony Center zugehen.<br />

Täglicher Höhepunktder „Weihnachtswelt“ist die<br />

Tanzshowder geheimnisvollen, glitzernden Stella, die zu jeder<br />

vollen Stunde anmutigdurch dasweihnachtliche Sony<br />

Center gleitet. Bis1.Januar;Mobis Do 17-20Uhr;<br />

Fr bis Sa 16-21 Uhr, So 16-20 Uhr; Potsdamer Straße 4.<br />

4. Märchenhaft zeigtsichder Weihnachtsmarkt rund um<br />

das Jagdschloss Grunewald. Dort bestimmen Frau Holle,<br />

Hänsel und Gretel, Aschenputtel und deren böseStiefmutter<br />

dasbunte Treiben. PerfektimAnschlussanden Spaziergang<br />

im Grunewald. Am 8. und 9. Dezember von11bis<br />

19 Uhr; Eintritt: 3EuroinklusiveSchlossbesichtigung,Kinder<br />

bis 6Jahrefrei; Hüttenweg 100.<br />

5. Herrschaftlich geht es beim Weihnachtsmarkt vordem<br />

SchlossCharlottenburgzu. Dort trifft sich dasbürgerliche<br />

Berlin vorder erleuchteten Kulissedes Schlosses. Bis<br />

26. Dezember,Mo-Do von14-22 Uhr, Fr-Sovon 12-22 Uhr,<br />

erster undzweiter Weihnachtsfeiertagvon 12-20Uhr,<br />

Heiligabend geschlossen. SpandauerDamm10.<br />

6. Kleinstädtisch und selbstbewusst behauptet sichauch<br />

in diesem Jahr der traditionelle SpandauerWeihnachtsmarktinder<br />

Altstadt rund um die Carl-Schurz-Straße.<br />

Rund 250 Marktstände sind hier in der Woche vertreten,<br />

an Wochenenden gibt es sogar400 Anbieter.Bis 23.Dezember,Mo-Do<br />

11-20 Uhr, Fr und Sa bis 22 Uhr, So 11-20<br />

Uhr; Carl-Schurz-Straße.<br />

7. Künstlerisch geht es in Zehlendorf zu. Die Kunst-Liebhaberunter<br />

den Geschenkesuchern sollten die Advents-Künstlerstation<br />

am Bahnhof Mexikoplatz aufsuchen. VonMitte<br />

ausist die S-Bahnstation in rund 25 Minutenzuerreichen<br />

und daher einidealerAusflugstipp.Am2., 9., 18. und 23. Dezember,<br />

11 bis 18 Uhr; Mexikoplatz4.<br />

8. Fröhlich und froh feiertMarzahn-Hellersdorfdie WeihnachtinHelle<br />

Mitte.Der Familien-Weihnachtsmarkt bietet<br />

Kinderkarussells und Entenangeln sowieweitereSpiele,<br />

die besondersdie Jüngsten erfreuen. Bis23. Dezember,<br />

täglichvon 11 bis 21 Uhr; Alice-Salomon-Platz.<br />

50<br />

Meter ragt das Riesenrad am Weihnachtsmarkt<br />

am Roten Rathausinden Himmel<br />

14. Himmlisch wird‘s auch wieder in diesem Jahr aufdem<br />

Friedenauer Engelmarkt in Schöneberg. Sobald die Bläser<br />

des Friedenauer Posaunenchorsdas Markttreiben<br />

eröffenen, wähntman sich aufWolken gebettet.<br />

Am 19. Dezember,13-18 Uhr; Breslauer Platz.<br />

15. Historisch geht es beim Weihnachtsmarkt aufdem<br />

Friedrichshainer RAW-Gelände zu.Töpfer,Schmiede und<br />

HolzschnitzerzeigenimehemaligenReichsbahnausbesserungswerkihr<br />

Handwerk. Bis22. Dezember,Mo-Do<br />

15-22 Uhr, Fr-Sa12-22 Uhr, So 12-19 Uhr; Revaler Straße 99.<br />

16. Nordisch wird dieMärchenweihnachtauf dem Gutshof<br />

Schloss BritzinNeukölln. Besonders stimmungsvoll istdie<br />

Atmosphäre nach Einbruch der Dunkelheit.Dann kleiden<br />

Kerzen undFackeln den Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt<br />

in eingeheimnisvolles Licht, in dem derheiße Metgleich<br />

viel besser schmeckt.Kinder erfreuen sich zudem am historischen<br />

Karussell, das mit Muskelkraft betrieben wird,und<br />

an denvielenMärchenfigurenund Weihnachtsgeschichten<br />

beiLebkuchen undheißemKakao.Vom 14. bis 16. und<br />

21.bis 23. Dezember,Fr14-21 Uhr, Sa und So 11-21 Uhr;<br />

Alt-Britz 73;Eintritt: 3Euro, 2Euroermäßigt.<br />

17. Skandinavisch geht es auch in diesem Jahr wieder auf<br />

dem LuciaWeihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei zu. An<br />

60 Marktständen im rot-weißen skandinavischenStil werden<br />

Kunsthandwerkund heimische sowieskandinavische<br />

Köstlichkeiten angeboten.Sehr empfehlenswert istder berühmte<br />

Glögg.Bis 23.Dezember, Mo-Fr 15-22 Uhr, Sa-So<br />

13-22 Uhr; SchönhauserAllee36.<br />

18. Kiezfreundlich istauchindiesemJahr der Alt-Rixdorfer<br />

Weihnachtsmarkt.Der Glanz dermit zahllosen Petroleumlampen<br />

und Lichterketten üppiggeschmückten Bäume<br />

machtden karitativen Weihnachtsmarkt im Neuköllner<br />

Kiez zu etwasganz Besonderem.Höhepunkte sind die alte<br />

Schmiede aufder Mittedes Platzesund die Bühne mit<br />

zahlreichen Auftrittenvon Ehrenamtlichen.Vom 7. biszum<br />

9. Dezember,Fr17-21 Uhr, Sa 14-21 Uhr, So 14-20Uhr,<br />

Richardplatz 28.<br />

Philip Aubreville<br />

COPYRIGHT(C)2000-2006 ADOBE SYSTEMS, INC. ALL RIGHTS RESERVED./ ADOBE ILLUSTRATOR(R) 21.1<br />

13<br />

Kladower Christkindlmarkt<br />

PotsdamerChaussee<br />

ArgentinischeAllee<br />

7<br />

Mexikoplatz<br />

4 J<br />

Mexikoplatz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!