07.12.2018 Aufrufe

dei die ernährungsindustrie 04.2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei <strong>die</strong>sem Fließbetttrockner<br />

sind Pulverzuführung<br />

und der Abluftaustritt<br />

mit BFM-<br />

Verbindungstechnik<br />

ausgestattet<br />

Staubfreier<br />

Pulvereintrag in<br />

Flüssigkeiten?<br />

Die Nr. 1 in der<br />

Pulverbenetzung:<br />

YSTRAL Conti-TDS<br />

Technologie<br />

mit einem integrierten Spannring mit Dichtung<br />

versehen, der manuell von innen in das<br />

dazugehörige BFM-Anschweißende eingeschnappt<br />

wird. Die äußere Form der Dichtung<br />

ist exakt auf das Rillenprofil des Anschweißendes<br />

abgestimmt, sodass <strong>die</strong> Verbindung jedes<br />

Mal perfekt passt. Korrekturen bei Verbindungswechsel<br />

und Passungenauigkeiten<br />

durch falsche Befestigung gehören nun der<br />

Vergangenheit an. Die Schnittstelle wird von<br />

innen verschlossen. Dadurch entsteht eine<br />

glatte Verbindungsstelle, durch <strong>die</strong> das Produkt<br />

ungehindert fließen kann. Die bei der<br />

Schlauchklemmbefestigung von außen entstehenden<br />

Hohlräume zwischen Verbindung<br />

und Rohranschluss werden vermieden, sodass<br />

sich kein Produkt ablagern kann.<br />

Das transparente Verbindungsmaterial ermöglicht<br />

außerdem zu jedem Zeitpunkt eine<br />

Sichtkontrolle des Produktflusses. Die bei jedem<br />

Reinigungsvorgang notwendige Demontage<br />

der Verbindungen nimmt durch den manuell<br />

lösbaren Schnappverschluss nur noch einen<br />

Bruchteil der zuvor benötigten Zeit in Anspruch.<br />

„Vorher musste immer ein Techniker<br />

für <strong>die</strong> Demontage geholt werden, da hierzu<br />

Werkzeuge notwendig waren. Heute erledigt<br />

das der Maschinenführer selbst“, sagt Fischer.<br />

Keine Staubablagerungen<br />

Der allergrößte Vorteil ist <strong>die</strong> vom Hersteller<br />

garantierte Dichtigkeit: Wenn <strong>die</strong> Verbindung<br />

eingesetzt ist, ist sie tatsächlich zu 100 %<br />

staubdicht. Pulverrückstände an der Außenseite<br />

der Maschinen gehören nun der Vergangenheit<br />

an. Die notwendigen Reinigungsarbeiten<br />

in den Produktionsräumen konnten dadurch<br />

deutlich reduziert werden.<br />

„In dem Raum, in dem sich <strong>die</strong> Luftkonditionierung<br />

befindet und verschiedene flexible<br />

Verbindungen zu den Ventilatoren notwendig<br />

sind, hatten wir vorher quasi eine Staub-Ex-<br />

Zone. Durch <strong>die</strong> ständig austretenden Stäube<br />

war <strong>die</strong> Luftqualität extrem schlecht. Dieses<br />

erhebliche Sicherheits- und Hygieneproblem<br />

konnten wir mit drei kleinen BFM-Verbindungen<br />

beseitigen“, freut sich Fischer.<br />

Bis in Upahl alle alten flexiblen Verbindungen<br />

durch das BFM-System ausgetauscht sind,<br />

wird es noch etwas dauern; schließlich führen<br />

der Austausch und <strong>die</strong> mit ihm verbundenen<br />

Schweißarbeiten zu einem Anlagenstillstand.<br />

Weltweit im Einsatz<br />

Arla Foods setzt <strong>die</strong> BFM-Verbindungen bereits<br />

weltweit in ihren Produktionsstätten ein.<br />

Teilweise – wie hier in Upahl – wurde <strong>die</strong>se<br />

Verbindungstechnik bereits zur Werksnorm<br />

erklärt. Verbindungen mit Durchmessern von<br />

100 bis zu 1000 mm wurden bereits erfolgreich<br />

ausgetauscht. Zukünftig könnten sogar<br />

Verbindungen an den Vibrationsböden der Silos<br />

mit einem Durchmesser von 1600 mm mit<br />

dem BFM-System ausgestattet werden.<br />

Die Standardabmessungen helfen, <strong>die</strong> Vielzahl<br />

der vorher vorhandenen Verbindungen<br />

auf das Nötigste zu reduzieren und vereinfachen<br />

so auch <strong>die</strong> Lagerhaltung der Ersatzmanschetten.<br />

Halle 1, Stand 417<br />

» www.prozesstechnik-online.de<br />

Suchwort: <strong>dei</strong>0416waltergerätebau<br />

Autorin<br />

Sabine Neumann<br />

Produktmanagerin,<br />

Walter Gerätebau<br />

Erleben Sie <strong>die</strong> YSTRAL<br />

Conti-TDS Live-Demo:<br />

Halle 3A, Stand 309<br />

Mehr Informationen unter<br />

pulverbenetzung.ystral.com<br />

ystral, eine Denkfabrik<br />

der Verfahrenstechnik<br />

<strong>dei</strong> 4 · 2016 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!