07.12.2018 Aufrufe

dei die ernährungsindustrie 04.2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PUMPEN, KOMPRESSOREN, ARMATUREN, ANTRIEBE<br />

oberflächen, <strong>die</strong> u. U. mit Produktaustritt bzw.<br />

im Nassbereich mit Reinigungs- oder Desinfektionsme<strong>die</strong>n<br />

in Berührung kommen können,<br />

sowie <strong>die</strong> Kabelverschraubungen im widerstandsfähigen<br />

Edelstahl 1.4404 / AISI 316L<br />

ausgeführt. Dieser kohlenstoffarme Edelstahl<br />

weist eine exzellente Beständigkeit gegen<br />

chlorhaltige Me<strong>die</strong>n auf, beispielsweise Desinfektionsmittel<br />

auf Hypochlorit-Basis oder<br />

chloralkalische Schaumreiniger, deren oxidative<br />

Komponente verstärkt auf Materialien einwirkt.<br />

Zudem fördert <strong>die</strong>ser Werkstoff, der für den<br />

Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen ist, <strong>die</strong><br />

natürliche Absterberate von Bakterien und anderen<br />

Mikroorganismen auf seiner Oberfläche.<br />

Durch Elektropolieren des Edelstahls wird<br />

<strong>die</strong> Rautiefe auf Rz 8 reduziert – und <strong>die</strong> Oberfläche<br />

dadurch nahezu „spiegelglatt“. Das minimiert<br />

<strong>die</strong> Anhaftungsmöglichkeiten für Produktreste<br />

und begünstigt gleichzeitig das<br />

rückstandsfreie Abwaschen und Ablaufen von<br />

Reinigungs- und Desinfektionsmitteln.<br />

Das Typenschild der Servoaktuatoren ist mit<br />

Laser graviert – kann also z. B. beim Reinigen<br />

mit Dampfstrahlern nicht verloren gehen.<br />

Auch <strong>die</strong> in den Servoaktuatoren eingesetzten<br />

Dichtungsmaterialien – PTFE am Getriebeabtrieb,<br />

PUR für den Deckeldichtring, Fluoropren<br />

als O-Ring zwischen Motor und Getriebe sowie<br />

TPU in der Kabelverschraubung – entsprechen<br />

den Anforderungen von EHEDG und FDA<br />

an das Hygiene-Design.<br />

Hygienisches Gesamtsystem<br />

Durch den konstruktiven Aufbau sowie <strong>die</strong><br />

Materialauswahl für das Gehäuse, bei der Kabelverschraubung<br />

und bei den Dichtungen<br />

bietet Axenia Value dauerhaft Schutzart<br />

IP 69K. Dies gilt für das gesamte System. Mit<br />

Blick auf <strong>die</strong> Prozess- und Produktsicherheit ist<br />

das ein entscheidendes Argument: Selbst<br />

wenn Motor und Getriebe als Einzelkomponenten<br />

ebenfalls hygienegerecht ausgeführt<br />

sind, gilt <strong>die</strong>s in vielen Fällen später nicht unbedingt<br />

für den montierten Aktuator im Gesamten.<br />

Mechanische Übergänge, Toträume,<br />

Spalten, Schraubenköpfe und Gehäuseecken,<br />

in denen sich Produktreste und Keime sammeln<br />

können, O-Ring-Dichtungen, <strong>die</strong> nicht<br />

für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen<br />

sind oder für anspruchsvolle Reinigungs- und<br />

Desinfektionsprozesse keine ausreichende<br />

Dichtigkeit gewährleisten – all <strong>die</strong>se Performance-,<br />

Prozess- und Produktrisiken werden<br />

durch <strong>die</strong> EHEDG-konforme Auslegung von<br />

Axenia Value als hygienegerechtes Gesamtsystem<br />

sicher vermieden.<br />

Transportstrecke in der Mozzarellaproduktion: Auch für solche hygienisch sensiblen<br />

Anwendungen sind <strong>die</strong> Servoaktuatoren der Baureihe Axenia Value einsetzbar – und zwar<br />

ohne konstruktive Kompromisse (Foto: Sick AG)<br />

Für offene Maschinenkonzepte<br />

Bei der Auslegung von Maschinen z. B. für <strong>die</strong><br />

Herstellung und Verarbeitung von Fleisch- und<br />

Wurstwaren sowie Molkereiprodukten, zum<br />

Abfüllen von Getränken oder für <strong>die</strong> Verpackung<br />

von Pharmazeutika und medizinischen<br />

Sterilartikeln geht der Trend verstärkt in Richtung<br />

offener Maschinenkonzepte. Hierfür<br />

werden hygienegerechte Komponenten gefordert,<br />

<strong>die</strong> sich auf einfache Weise integrieren<br />

und warten lassen. Die Servoaktuatoren Axenia<br />

Value erfüllen <strong>die</strong>se Vorgaben in vollem<br />

Umfang. Maschinenbauern sparen sie kostenintensive<br />

Maßnahmen im Kampf gegen Keime,<br />

Mikroorganismen und Schmutznester,<br />

beispielsweise das aufwendige Einhausen<br />

oder Kapseln kompletter, nicht hygienegerechter<br />

Aktuatoren zum Schutz vor Nassreinigung<br />

und Desinfektion.<br />

Statt Zusatzkosten ergeben sich mit Axenia<br />

Value zusätzliche konstruktive Freiheiten, z. B.<br />

für bauraumoptimierte Anlagen, <strong>die</strong> weniger<br />

Aufstellungsfläche benötigen. Die Maschinenbetreiber<br />

ihrerseits profitieren zum einen von<br />

einer höheren Leistungsdichte der Servoaktuatoren<br />

und zum anderen von einer verbesserten<br />

Prozess- und Produktsicherheit, da sich<br />

durch den Wegfall von Schutzhauben oder<br />

Aktuatorabdeckungen keine versteckten<br />

Schmutznester, korrosive Stellen oder Undichtigkeiten<br />

bilden können.<br />

Schließlich verbessert sich <strong>die</strong> Verfügbarkeit<br />

gerade bei vielseitig genutzten Anlagen, denn<br />

<strong>die</strong> Axenia-Value-Aktuatoren können auch bei<br />

häufigem Produkt- oder Formatwechsel<br />

schneller, effizienter und – mit Blick auf <strong>die</strong><br />

Produktsicherheit – risikofreier gereinigt werden<br />

als gekapselte Systeme. Auch Diagnose,<br />

Wartung und Service profitieren von der leichteren<br />

Zugänglichkeit einmal eingebauter Motor-Getriebe-Einheiten<br />

sowie den dadurch geringeren<br />

Verschleiß- und Unterhaltskosten.<br />

Hohe Leistungsdichte<br />

Die Servoaktuatoren Axenia Value vereinen als<br />

mechatronische Antriebspakete hohe Leistungsdichte<br />

und vielseitige Skalierungs- bzw.<br />

Ausstattungsoptionen mit konsequent hygienischem<br />

Design. Die Auslegung als Hygiene-<br />

Gesamtsystem entsprechend der EHEDG-<br />

Empfehlungen eröffnet Maschinenbauern<br />

und Maschinenbetreibern im Vergleich zur Integration<br />

servotechnischer Einzelkomponenten<br />

vielfältige Vorteile hinsichtlich Produktund<br />

Prozesssicherheit sowie Kosteneffizienz.<br />

In der Version als Axenia Precision lösen <strong>die</strong><br />

Servoaktuatoren Aufgabenstellungen, in denen<br />

es auf spielarme Bewegungsabläufe mit<br />

höchster Genauigkeit ankommt.<br />

Halle 15, Stand F8<br />

» www.prozesstechnik-online.de<br />

Suchwort: <strong>dei</strong>0416wittenstein<br />

Autor<br />

Jörg H. Peters<br />

Leiter Produktmanagement,<br />

Wittenstein Motion Control<br />

<strong>dei</strong> 4 · 2016 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!