07.12.2018 Aufrufe

dei die ernährungsindustrie 04.2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PUMPEN, KOMPRESSOREN, ARMATUREN, ANTRIEBE<br />

Zustand der Pumpe auf einen Blick<br />

Grün für das Optimum<br />

Ob eine Pumpe im optimalen Betriebsbereich läuft, lässt sich von außen schwer<br />

beurteilen. Zwar weisen Vibrationen oder ungewöhn-liche Geräuschentwicklung auf<br />

Unstimmigkeiten hin, aber wie es im Innern einer Pumpe genau aussieht, blieb lange<br />

verborgen. Das Pumpmeter für Kreiselpumpen erfasst Saugdruck, Enddruck und<br />

Differenzdruck und wertet <strong>die</strong>se Größen nun auch für Pumpen in hygienisch anspruchsvollen<br />

Prozessen aus.<br />

Trotz aller Optimierungsbemühungen –<br />

im Prozess werden wohl noch viele Pumpen<br />

weit außerhalb ihres optimalen Betriebsbereichs<br />

gefahren. Die Folgen einer Teil- oder<br />

Überlast sind gravierend: Nicht nur, dass der<br />

Wirkungsgrad unter dem Bestmöglichen<br />

bleibt, auch <strong>die</strong> Lebensdauer und <strong>die</strong> Zuverlässigkeit<br />

der Verschleißkomponenten Wellendichtung<br />

und Lager sinken. Seit 2010 – mit der<br />

Einführung des KSB-Pumpmeters – haben Anwender<br />

ein wertvolles Hilfsmittel an der Hand,<br />

das Informationen über den Zustand der Pumpe<br />

auf ein Display liefert. Auf einen Blick lässt<br />

sich nun erkennen, in welchem Zustand sich<br />

<strong>die</strong> Pumpe befindet. Seit Markteinführung<br />

wurde das Pumpmeter rund 30 000 Mal installiert.<br />

Schon früh gab es Überlegungen, den<br />

praktischen Helfer auch für <strong>die</strong> Pumpen in hygienisch<br />

anspruchsvollen Branchen anzu -<br />

bieten, doch <strong>die</strong> hygienegerechte Adaption<br />

der Sensoren war konstruktiv schwierig. Die<br />

offen liegenden Gewinde oder Toträume des<br />

für Standardprozessbedingungen ausgelegten<br />

Pumpmeters waren aufgrund mangelnder<br />

Reinigbarkeit ein No-Go. Hinzu kam, dass der<br />

Energieverbrauch in der Lebensmittelindustrie<br />

bei den Verantwortlichen nicht an erster Stelle<br />

Die Vitachrom-Pumpe für Lifesciences-<br />

Anwendungen kann mit dem Pumpmeter<br />

ausgestattet werden<br />

stand, sondern <strong>die</strong> Qualität des Produkts. Ein<br />

guter Grund, der für <strong>die</strong> Installation eines<br />

Pumpmeters spricht, ist, dass viele empfindliche<br />

Me<strong>die</strong>n in der Lebensmittelbranche gekühlt<br />

sind und ein Energieeintrag in das Medium<br />

zu vermeiden ist. Gleichzeitig muss das<br />

Medium so schonend wie möglich gefördert<br />

werden. Wenn eine Pumpe teil- oder überlastig<br />

läuft, ist <strong>die</strong>s immer mit erhöhten Scherkräften<br />

und/oder einer Wärmeentwicklung<br />

verbunden. Und nicht zuletzt ist eine optimal<br />

laufende Pumpe immer auch ein Garant für<br />

niedrige Instandhaltungskosten.<br />

Version für Hygieneanwendungen<br />

Auf Basis des herkömmlichen Pumpmeters<br />

wurde nun eine Version entwickelt, <strong>die</strong> sich für<br />

den Einsatz in hygienischen Prozessen eignet.<br />

Zeigt das Display einen<br />

grünen Lastbereich, läuft<br />

<strong>die</strong> Pumpe im Optimum<br />

66 <strong>dei</strong> 4 · 2016

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!