07.12.2018 Aufrufe

dei die ernährungsindustrie 04.2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BETRIEBSTECHNIK UND QUALITÄTSMANAGEMENT<br />

Umrüstung auf energiesparende LED-Beleuchtung ohne Kapitaleinsatz<br />

Günstiges Licht zum Mieten<br />

LED-Leuchten bieten viele Vorteile: Sie sind sehr sparsam im Stromverbrauch. Ihre<br />

lange Lebensdauer verringert den Aufwand für Ersatz und Instandhaltung. Und sie<br />

bieten eine bessere Lichtqualität. Gründe genug, um auf LED-Leuchten umzusteigen.<br />

Im Mietmodell ist das besonders attraktiv.<br />

LED-Leuchten sind einer konventionellen<br />

Beleuchtungsanlage in punkto Effizienz<br />

weit überlegen. Vor allem bei den in der Industrie<br />

weit verbreiteten Hallendeckentiefstrahlern<br />

HQL oder HQI ist das Einsparpotenzial offensichtlich:<br />

Ein gängiger Strahler verbraucht<br />

beispielsweise 400 W zuzüglich etwa 80 W<br />

Verlustleistung für das Vorschaltgerät, also<br />

480 W. Eine LED-Beleuchtung benötigt für eine<br />

gleich gute oder bessere Ausleuchtung hingegen<br />

nur etwa 200 W. Bei 500 Hallendeckentiefstrahlern<br />

in einer Halle summiert sich <strong>die</strong>se<br />

Differenz schnell zur relevanten Größe: Für einen<br />

Dreischichtbetrieb können ohne Weiteres<br />

über 20 000 Euro pro Monat allein für den<br />

Energieverbrauch der konventionellen Hallenbeleuchtung<br />

zusammenkommen. Ein großer<br />

Teil davon sowie rund 65 % der bisherigen<br />

CO 2<br />

-Emission ließen sich durch einen Umstieg<br />

auf LED-Leuchten einsparen.<br />

Deutlich geringere Wartungskosten<br />

Auch Ersatz und Instandhaltung der Beleuchtung<br />

sind für viele Unternehmen ein nicht geringer<br />

Kostenfaktor. Durch den im Vergleich zu<br />

Leuchtstoffröhren sehr langen Lebenszyklus<br />

von LED-Leuchten sind <strong>die</strong> Wartungskosten<br />

hier um ein Vielfaches geringer: Eine gute LED-<br />

Röhre hält um ein Vielfaches so lange wie eine<br />

herkömmliche Leuchtstoffröhre. Auch häufige<br />

Produktion von LED-Industrie-Hallendecken -<br />

strahlern in Oldenburg<br />

Schaltzyklen wirken sich kaum negativ auf ihre<br />

Lebensdauer aus.<br />

Neben der Schonung ökonomischer wie ökologischer<br />

Ressourcen bietet eine moderne LED-<br />

Beleuchtung aber noch weitere Vorteile: In der<br />

Regel verbessert sie <strong>die</strong> Lichtqualität, kann damit<br />

zur Einhaltung der Arbeitsstättenrichtlinien<br />

beitragen und hilft, Unfälle im Betrieb zu<br />

vermeiden. Zudem verbreitet eine hochwertige<br />

LED-Beleuchtung ein ruhiges, flackerfreies<br />

Licht. Dies wirkt sich positiv auf <strong>die</strong> Arbeitsleistung<br />

und <strong>die</strong> Gesundheit von Mitarbeitern<br />

aus, <strong>die</strong> auf gepulstes Licht vielfach mit Kopfschmerzen<br />

und Konzentrationsstörungen reagieren.<br />

Auch gefährliche Brandlasten lassen sich mit<br />

hochwertigen LED-Leuchten reduzieren: Sie<br />

arbeiten mit externen LED-Treibern, wodurch<br />

das Wärmemanagement zum Beispiel in einer<br />

LED-Röhre besser geführt werden kann und<br />

<strong>die</strong> Röhren nicht zu warm werden.<br />

Lager eines internationalen Lebensmittelkonzerns vor und nach der Umrüstung durch <strong>die</strong> Deutsche<br />

Lichtmiete Unternehmensgruppe<br />

Umstellung gut planen<br />

Der Markt bietet ein großes Angebot an LED-<br />

Leuchten, was <strong>die</strong> Auswahl des richtigen Produkts<br />

erschwert und oft langwierig macht.<br />

60 <strong>dei</strong> 4 · 2016

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!