07.12.2018 Aufrufe

dei die ernährungsindustrie 04.2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BETRIEBSTECHNIK UND QUALITÄTSMANAGEMENT<br />

ten, nach Größen und Leistungsmerkmalen filtern.<br />

Das erleichtert Ihnen <strong>die</strong> Produktsuche<br />

bei unserer großen Auswahl immens. Das<br />

wichtigste Kommunikationsmittel sind jedoch<br />

nach wie vor unsere Printkataloge, von denen<br />

wir jedes Jahr 2,8 bis 3,2 Mio. Stück verlegen<br />

und monatlich in Fachzeitschriften beilegen.<br />

<strong>dei</strong>: Sie vertreiben Ihre Produkte im digitalen<br />

Zeitalter also überwiegend mit den Katalogen.<br />

Wie gut läuft Ihr Online-Geschäft?<br />

Dr. Reichelt: Genau, <strong>die</strong> meisten Bestellungen<br />

gehen bei uns per Telefon, E-Mail oder Fax ein.<br />

Der Online-Verkauf beträgt dagegen nur etwa<br />

25 %.<br />

<strong>dei</strong>: Einer Ihrer Slogans ist „Qualität macht<br />

Marken“. Wie gewährleisten Sie bei dem riesigen<br />

Produktsortiment eine konstant hohe<br />

Produktqualität?<br />

Dr. Reichelt: Die Qualitätssicherung liegt uns<br />

besonders am Herzen, vor allen Dingen dann,<br />

wenn es sich um Produkte handelt, <strong>die</strong> BfRbzw.<br />

FDA-konform sein müssen. Eindeutige<br />

Absprachen mit unseren Vorlieferanten<br />

sichern <strong>die</strong> Einhaltung der Normdaten, wobei<br />

Sicherheits- und Rückhalteproben <strong>die</strong> Qualitätssicherung<br />

festigen. Für mechanische Prüfungen<br />

an Fertigteilen bzw. beweglichen Teilen<br />

steht ebenfalls unser Vorproduzent in der<br />

Verantwortung. Wir prüfen jedoch alle Produkte,<br />

<strong>die</strong> bei uns eingehen, nochmals und<br />

stellen sicher, dass <strong>die</strong> zugesagten Prüfwerte<br />

auch tatsächlich eingehalten werden. In jedem<br />

Fall können wir dem Kunden eine vollständige<br />

Qualitätsüberwachung zusichern.<br />

<strong>dei</strong>: Welche unternehmerischen Ziele haben<br />

Sie sich für das Jahr 2016 gesetzt?<br />

Dr. Reichelt: Einen besonderen Fokus richten<br />

wir 2016 auf unseren Webauftritt und auf <strong>die</strong><br />

stetige Verbesserung unseres Google-Rankings.<br />

Für <strong>die</strong>se Herausforderung haben wir<br />

deshalb einen Mitarbeiter eingestellt, der<br />

ausschließlich damit beauftragt ist, unseren<br />

Online-Auftritt für Suchmaschinen zu optimieren.<br />

Bei unserem äußerst umfangreichen<br />

Produktprogramm ist <strong>die</strong>s eine Mammut -<br />

aufgabe. Wir haben dafür extra eine Software<br />

programmieren lassen, aus der beliebig viele<br />

landing pages generiert werden können. So<br />

sind wir innerhalb der nächsten sechs Wochen<br />

damit beschäftigt, allein für unsere Produktgruppe<br />

Schlauchtechnik ca. 620 landing<br />

pages bereitzustellen. Und so geht es dann<br />

weiter mit den übrigen Produktgruppen in<br />

unserem Verkaufsportal.<br />

» www.prozesstechnik-online.de<br />

Suchwort: <strong>dei</strong>0416reichelt<br />

Autor<br />

Janosch Menger<br />

Volontär,<br />

<strong>dei</strong> <strong>die</strong> <strong>ernährungsindustrie</strong><br />

Connecting Global Competence<br />

INTEGRATED ASSEMBLY SOLUTIONS<br />

INDUSTRIELLE BILDVERARBEITUNG<br />

INDUSTRIEROBOTIK<br />

PROFESSIONELLE SERVICEROBOTIK<br />

NEU: IT2Industry – Fachmesse zur Industrie 4.0<br />

Antriebstechnik Positioniersysteme Steuerungstechnik<br />

Sensorik Versorgungstechnik Sicherheitstechnik<br />

Ein Ticket – mehrfach profi tieren:<br />

7. Internationale Fachmesse für Automation und Mechatronik<br />

21.–24. Juni 2016, Messe München<br />

www.automatica-munich.com/2016

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!