07.12.2018 Aufrufe

dei die ernährungsindustrie 04.2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MSR-TECHNIK UND PROZESSAUTOMATISIERUNG<br />

Flexible Clamp-On-Ultraschallsysteme<br />

Effizienzpotenziale<br />

eingriffsfrei erschließen<br />

Mit Clamp-On-Ultraschalltechnik lassen sich Durchflussmessstellen ohne Störung des<br />

Produktionsbetriebes einrichten: Einfach Sensoren aufspannen, Messumformer parametrieren,<br />

Messung starten. Weil sie auch flüssigkeits basierte Energieströme eingriffsfrei<br />

messen können, erweisen sich <strong>die</strong> Ultraschallsysteme Fluxus Energy von Flexim als<br />

geeignete Instrumente auf dem Gebiet des Energiemanagements.<br />

Echtes Allzweckgerät: Das Ultraschallmesssystem<br />

Fluxus G601 CA Energy<br />

zur eingriffsfreien Durchflussmessung<br />

von Flüssigkeiten, Gasen und<br />

Wärmemengen<br />

Am Energiemanagement kommt niemand<br />

mehr vorbei, unabhängig von<br />

den aktuellen Energiekosten. Dreh- und Angelpunkt<br />

jeglichen Energiemanagements sind<br />

Messungen. Dies beginnt bei der notwendigen<br />

Erfassung des energetischen Ist-Zustandes<br />

und der Identifikation von Einsparpotenzialen.<br />

Ist ein Energiemanagementsystem erst<br />

einmal eingeführt, hört es mit dem Messen<br />

nicht mehr auf, denn <strong>die</strong> projektierten Einsparziele<br />

müssen empirisch überprüft und immer<br />

neue Verbesserungsmöglichkeiten aufgespürt<br />

werden.<br />

Doch wie bestimmt man <strong>die</strong> Leistung eines<br />

thermischen Verbrauchers, sei es eines Heizkessels<br />

oder eines Kältekompressors? Die aufgenommene<br />

Energie, etwa der Kraftstoff- oder<br />

der Stromverbrauch, wird meist durch fest installierte<br />

Zähler gemessen. Wie aber kann<br />

man <strong>die</strong> daraus gewonnene Wärme- oder Kälteleistung<br />

messtechnisch bestimmen? Und<br />

wie lässt sich <strong>die</strong> Effizienz der Drucklufterzeugung<br />

empirisch ermitteln? Wie lassen sich Verteilungsverluste<br />

identifizieren? Hier kommt <strong>die</strong><br />

eingriffsfreie Messtechnik von Flexim ins Spiel.<br />

Durchflussmessung von außen<br />

Der Clamp-On-Ultraschalldurchflussmesser<br />

Fluxus misst praktisch alles, was fließt: Flüssigkeiten<br />

und Gase, an kleinen ebenso wie an<br />

großen Rohren sowie bei extremen Temperaturen.<br />

In der Ausführung Fluxus Energy sind<br />

<strong>die</strong> Ultraschallsysteme nicht bloß eingriffsfrei<br />

arbeitende Durchflussmesser, vielmehr vereinen<br />

sie in sich sämtliche Funktionen eines<br />

Wärmezählers. Ein Wärmezähler besteht bekanntlich<br />

aus den drei Komponenten Durchflusssensor,<br />

Temperaturfühlerpaar und Re-<br />

chenwerk, das aus den aufgenommenen<br />

Messwerten unter Berücksichtigung wärmeträgerspezifischer<br />

Daten (Enthalpie, Wärmekoeffizient)<br />

<strong>die</strong> Wärmeleistung bzw. durch Integration<br />

<strong>die</strong> transportierte Energie berechnet.<br />

Fluxus Energy misst den Durchfluss mit<br />

außen auf dem Rohr aufgespannten Clamp-<br />

On-Ultraschallsensoren, ebenfalls aufgeklemmte<br />

Pt100-Fühler nehmen im Vor- und im<br />

Rücklauf <strong>die</strong> Temperatur auf. Aus der Temperaturdifferenz,<br />

dem im Rücklauf gemessenen Volumendurchfluss<br />

und auf der Basis der in der<br />

internen Datenbank des Messumformers hinterlegten<br />

physikalischen Me<strong>die</strong>nparameter errechnet<br />

<strong>die</strong>ser <strong>die</strong> momentane Wärme- oder<br />

Kälteleistung. Durch <strong>die</strong> im Messumformer integrierte<br />

Summenfunktion kann Fluxus Energy<br />

auch als Energiezähler genutzt werden.<br />

„Für Messaufgaben im Rahmen des Energiemanagements<br />

bieten wir mit unseren Clamp-<br />

On-Ultraschallsystemen <strong>die</strong> ideale messtechnische<br />

Lösung“, berichtet Lars Vogel, der bei<br />

Flexim den Bereich Energieeffizienz und Energiemanagement<br />

als Marketingmanager betreut:<br />

„Insbesondere bei der Einführung eines<br />

Energiemanagementsystems bewähren sich<br />

unsere portablen Messsysteme als flexible Allzweckgeräte<br />

für eine Vielzahl verschiedenster<br />

Messaufgaben. Dies gilt natürlich ganz besonders<br />

für <strong>die</strong> vielen thermischen Prozesse in der<br />

Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Ein wei-<br />

52 <strong>dei</strong> 4 · 2016

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!