07.12.2018 Aufrufe

dei die ernährungsindustrie 04.2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NAHRUNGS- UND GENUSSMITTELMASCHINEN<br />

Hygienegerechte Kunststoffgleitlager für automatische Abfüllanlagen<br />

Kein Schmiermittel, kein Problem<br />

Miromatic hat sich auf <strong>die</strong> Herstellung von Misch- und Eimerabfüllan lagen für Lebensmittel<br />

spezialisiert. Der Maschinenbauer stellt sich nicht nur hohen Hygieneanforderungen<br />

<strong>die</strong>ser Branche, sondern will gleichzeitig eine hohe Verfügbarkeit seiner Anlagen<br />

gewährleisten. An vielen Führungs- und Verstell elementen verbaut er daher Gleitlager<br />

aus Hochleistungspolymeren mit inkorporiertem Schmierstoff. Sie ermöglichen<br />

präzise Rotations- und Linearbewegungen.<br />

Von links: Joachim Mayr, Vertriebsberater bei Igus<br />

und Markus Gast, Verantwortlicher für <strong>die</strong> mechanische<br />

Konstruktion bei Miromatic<br />

Hinter dem Markennamen Miromatic<br />

steckt ein Anlagenbauer aus dem Allgäu,<br />

nämlich <strong>die</strong> Michael Rothdach GmbH.<br />

Das Unternehmen aus Egg an der Günz hat<br />

sich auf <strong>die</strong> Entwicklung von Mischanlagen für<br />

Frucht joghurt sowie auf Eimerabfüllanlagen<br />

für Lebensmittel wie Joghurt, Senf, Ketchup<br />

und Saucen spezialisiert.<br />

Miromatic-Anlagen sind weltweit im Einsatz.<br />

Sie werden individuell auf Basis der Kundenanforderungen<br />

projektiert. Dabei können <strong>die</strong><br />

Konstrukteure auf ein Modulsystem von einzelnen<br />

Funktionseinheiten zurückgreifen. Zur<br />

Verfügung stehen beispielsweise Module für<br />

Prozessschritte wie <strong>die</strong> Leerbehälterbereitstellung,<br />

das Abfüllen inklusive einer Wägeeinheit<br />

oder einer Inline-Durchflussmessung, <strong>die</strong> Deckelbereitstellung<br />

und -vereinzelung, das Deckeln,<br />

Versiegeln und Etikettieren. „Die zum<br />

Einsatz kommenden Module variieren je nach<br />

Anforderung unserer Kunden. Ebenso <strong>die</strong> Verkettung<br />

der einzelnen Module, <strong>die</strong> wir genau<br />

nach Wunsch unserer Auftraggeber realisieren“,<br />

erklärt Markus Gast, Verantwortlicher für<br />

<strong>die</strong> mechanische Konstruktion. „Bei besonderen<br />

Anforderungen entwickeln wir auch vollständige<br />

Sonderkonstruktionen“, ergänzt er.<br />

Dabei verfügt das Unternehmen über eine hohe<br />

Fertigungstiefe. Sowohl das CNC-Drehen<br />

und -Fräsen, als auch der Schaltschrankbau<br />

werden im eigenen Haus durchgeführt.<br />

Hohe Ansprüche an <strong>die</strong> Hygiene<br />

Bei allen Anlagen müssen <strong>die</strong> Entwickler hohe<br />

Ansprüche an <strong>die</strong> Verfügbarkeit erfüllen: Ein<br />

24/7-Betrieb ist eher <strong>die</strong> Regel als <strong>die</strong> Ausnahme.<br />

Außerdem gelten für Maschinen und Anlagen<br />

in der Lebensmittelindustrie sehr hohe Hygieneanforderungen.<br />

Molkereiprodukte sind in<br />

<strong>die</strong>ser Hinsicht besonders empfindlich. Deshalb<br />

hat Miromatic unterschiedliche Hygiene- und<br />

Sterilkonzepte entwickelt. Dazu gehört auch eine<br />

Linie für <strong>die</strong> aseptische Abfüllung von Molkereiprodukten,<br />

<strong>die</strong> mithilfe einer Überlagerung<br />

von Sterilluft realisiert wird.<br />

In seiner Eimerabfüllanlage für Lebensmittel wie<br />

Joghurt, Senf, Ketchup und Saucen, setzt das Unternehmen<br />

Michael Rothdach Kunststoffgleitlager ein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!