04.02.2020 Aufrufe

ahoi! norderney Magazin #31

Das Magazin für Norderney Urlauber.

Das Magazin für Norderney Urlauber.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wenn die Spülmaschine streikt, die Heizung kalt bleibt oder das Wasser im Bad nicht ablaufen

will, brauchen die meisten von uns professionelle Hilfe. Wir wissen nicht, ob die Handwerker

von Haustechnik Rosenboom bei technischen Störungen oder dringenden Reparaturen tatsächlich

so rasend schnell anrücken, dass - wie auf unserem Foto - sogar genügend Zeit bleibt, bei

der Arbeit entspannt ein Tässchen Tee zu trinken. Doch dass die Unterstützung auf Norderney

meistens zügiger kommt als andernorts, hat nachvollziehbare Gründe. „Durch den Tourismus

und die damit verbundene Nachfrage sind wir hier - für eine kleine Insel mit rund 6.000 Einwohnern

- personell und fachlich sehr breit aufgestellt, so dass wir schnell und flexibel reagieren

können“, erklärt Uwe Rosenboom, der den Norderneyer Handwerksbetrieb gemeinsam mit dem

Team um die Geschäftsführung leitet. Mehr als 100 Mitarbeiter kümmern sich bei Rosenboom um

Installation, Instandhaltung und Reparatur in allen wesentlichen Bereichen der Haustechnik -

und für Notfälle gibt es rund um die Uhr einen fest eingeteilten Notdienst.

Nicht abwarten,

aber Tee trinken

Rosenboom Servicequalität

„Wenn unsere Jungs zu den Leuten rausfahren,

erleben sie manchmal auch etwas

ungewöhnlichere Sachen“, erzählt Uwe

Rosenboom. Das Spektrum reicht von eher

harmlosen Einsätzen wie von der Waschmaschine

verschluckten BH-Bügeln oder im

Abfluss verschwundenen Eheringen bis zu

von Nagern auf dem Dachboden angeknabberten

Kabeln. Einmal konnte ein Mitarbeiter

einen älteren Herrn im letzten Moment von

einer schon qualmenden Heizdecke befreien.

„Die hat er dann draußen im Garten mit einem

Eimer Wasser gelöscht. Zum Glück ist alles gut

gegangen.“ Für Heiterkeit dagegen sorgte

kürzlich der Fall einer Norderneyer Familie,

die ihre neue Waschmaschine versehentlich

an den Wasserkreislauf der Heizungsanlage

angeschlossen hatte. „Nach jeder Wäsche

wurde bei denen die Heizung nicht mehr

warm. Das kann passieren, wenn man sich als

Laie an diese Dinge rantraut.“ Im Allgemeinen

handelt es sich jedoch um wenig spektakuläre

Standardprobleme, die einfach nur

schnell und professionell beseitigt werden

müssen. „Wie beim Auto steckt inzwischen

auch in der Haustechnik überall Elektronik, so

dass die verschiedenen Gewerke viel enger

ineinandergreifen als früher“. Darum sei

es hilfreich, ein starkes Team im Rücken zu

wissen mit vielen unterschiedlichen Kompetenzen.

„Wenn bei uns der eine Monteur mal

nicht weiter weiß, kennt ein anderer sicher

die Lösung.“

Auch als Urlauber profitieren wir von der Servicequalität

bei Rosenboom. Wenn der Kühlschrank

zu Hause nicht läuft, ist es ärgerlich -

aber es bleibt ein bedauernswerter Einzelfall.

Wenn dagegen in einem der großen Norderneyer

Gastronomiebetriebe an einem heißen

Sommertag die Kühlung der Bierfässer und

sonstigen Getränke versagt, leiden hunderte

durstige Gäste. „Das darf nicht passieren. Zur

Not improvisieren wir“, sagt Uwe Rosenboom

entschlossen. „Bis jetzt ist uns noch immer

etwas eingefallen.“

ROSENBOOM HAUSTECHNIK

Lippestraße 24 - 26548 Norderney - (04932) 8770 -

rosenboom-norderney.de

111 kaufen. ahoi! norderney

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!