04.02.2020 Aufrufe

ahoi! norderney Magazin #31

Das Magazin für Norderney Urlauber.

Das Magazin für Norderney Urlauber.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Christoph Amend

Wie geht‘s dir, Deutschland?

Matthias Brandt

Blackbird

Nick Drnaso

Sabrina

Sein Podcast „Alles gesagt?“

zählt zum spannendsten, was

die Szene hergibt. In seinem

neuen Buch unternimmt der

Chefredakteur des ZEITmagazins

eine Reise durch Deutschland,

um im Gespräch mit ebenso unterschiedlichen

wie besonderen

Menschen gesellschaftliche Spaltungstendenzen

auszuloten.

Eine typische deutsche Kleinstadt

in den 70er Jahren. Krankheit

und Tod eines Freundes und

die erste große Liebe erschüttern

das Leben eines 15-Jährigen.

Nach seinem hochgelobten

literarischen Debüt „Raumpatrouille“

erzählt Matthias Brandt

in „Blackbird“ mit Humor und

Tiefgang von der Zeit, in der alles

zum ersten Mal passiert.

Als jemand, der mit Bildergeschichten

aufgewachsen ist,

verwundert es nicht, was für

eine herausragende Kunstform

die Graphic Novel sein kann. Vor

dem Hintergrund von Fake News

und Verschwörungstheorien

liefert Nick Drnaso ein faszinierendes

Destillat unserer Alltagswelt.

Politisch, polemisch - ein

Meisterwerk.

Nicolas Mathieu

Wie später ihre Kinder

Jörg Fauser

Caliban Berlin

Liane Moriarty

Neun Fremde

Ein Kaff in der Provinz in den

1990er Jahren. Stillgelegte Industrie,

Arbeitslosigkeit, Langeweile.

Über vier Sommer erleben

wir eine Gruppe Jugendlicher

beim Erwachsenwerden - und

ihren Lebenshunger trotz widriger

Umstände. Ein Roman über

die am Rande Liegengelassenen

mit aktuellem Bezug - ausgezeichnet

mit dem Prix Goncourt.

Für uns Kinder der 80er bedeuten

Jörg Fausers kontrovers

diskutierte Kolumnen, die er von

1980 bis 1984 für das Berliner

Stadtmagazin „Tip“ geschrieben

hat, eine kuriose Zeitreise, bei

der sich - exzellent formuliert

- noch einmal nachvollziehen

lässt, „wie aus der schwarzweißen

Bundesrepublik das bunte

Deutschland wurde.“

Unter den vielen grandiosen

Serien in jüngster Zeit ragt „Big

Little Lies“ mit Nicole Kidmann

und Reese Witherspoon als großer

erzählerischer Wurf heraus.

Die Romanvorlage stammt von

Liane Moriarty, in deren neuem

Buch sich neun Fremde in einem

abgelegen Wellness-Resort treffen

- zu einer Achterbahnfahrt

der Gefühle.

quartier. ahoi! norderney

178

Hendrik Otremba

Kachelbads Erbe

Zur Buchpremiere im August hat

Stella Sommer von „Die Heiterkeit“

gesungen. So sind wir auf

Hendrik Otrembas literarisches

Gedankenspiel aufmerksam

geworden. Der Sänger der Band

„Messer“ erzählt in seinem Kryonik-Roman

von Menschen, die

sich nach ihrem Tod einfrieren

lassen - und von einem denkbaren

Ende des Anthropozän.

Hans-Joachim Watzke

Echte Liebe

Reiselektüre

Hardcover & Paperback

Man darf es auch als eine Art

Vorbereitung auf unsere kommende

Ausgabe verstehen, in

der der BVB breiten Raum einnehmen

wird. Wenn der Dortmunder

Clubchef Hans-Joachim

„Aki“ Watzke vom Fußball erzählt

- von Millionären und Malochern,

von Freundschaft und Rivalität

und entfesseltem Kommerz,

bleibt kaum eine Frage offen.

Tino Hanekamp

Nick Cave

Passend zum Titel dieser Ausgabe

hat der KiWi Verlag eine

feine Musikbibliothek aufgelegt

(zu der es auch einen Podcast

bei Spotify gibt). Darin schreibt

zum Beispiel Sophie Passmann

über Frank Ocean oder Thees

Uhlmann über Die Toten Hosen.

Unser Favorit bleibt Tino Hanekamps

Roadtrip zu einem der

außergewöhnlichsten Songwriter

unserer Zeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!