04.02.2020 Aufrufe

ahoi! norderney Magazin #31

Das Magazin für Norderney Urlauber.

Das Magazin für Norderney Urlauber.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Ohne die Familie Fernandes und Evereste (www.evereste.pt) würde es Pomp in der heutigen

Form vermutlich nicht geben“, betont Gary Teriete, der sein Unternehmen 2006 auf

Norderney gegründet und zu einem exklusiven Label entwickelt hat. Die individuell und außergewöhnlich

gestylten Pomp Schuhe erscheinen in streng auf 50 Paare je Modell limitierten

Auflagen. Neben der besonderen Optik und dem Qualitätsanspruch an Material und Verarbeitung

zeichnet sich Pomp durch eine hohe Transparenz der Produktionskette aus. „Von der Gerberei

für das Leder über die Hersteller der Reißverschlüsse und Schnürsenkel bis zu den Stoffwebereien

kenne ich fast alle Lieferanten persönlich“, sagt Gary. Ein besonders enger Draht besteht

zur portugiesischen Schuhmanufaktur Evereste, die - von einigen Collaborations abgesehen -

fast sämtliche Pomp Schuhe produziert. „Wir arbeiten seit über 10 Jahren intensiv zusammen.

Daraus hat sich ein freundschaftliches Verhältnis entwickelt - inklusive Familienanschluss.“

FAMILY BUSINESS

Wo die Pomp Schuhe produziert werden

kaufen. ahoi! norderney

120

Der Ort, an dem die Pomp Schuhe hergestellt

werden, liegt etwa 40 Kilometer südlich von

Porto, nur wenige Autominuten vom Atlantik

entfernt. Das rund 22.000 Einwohner zählende

Städtchen São João da Madeira verfügt über

eine traditionsreiche Industriekultur, darunter

eine historische Bleistiftfabrik sowie ein

bekanntes Unternehmen zur Filzherstellung für

Hüte. Das unscheinbare Gebäude der 1942 gegründeten

Schuhmanufaktur Evereste liegt nur

wenige hundert Meter vom Ortskern entfernt.

Rund 70 Mitarbeiter produzieren in dem von

André Fernandes in dritter Generation geführten

Familienbetrieb die Modelle internationaler

Marken - vielfach noch in echter Handarbeit.

„Manche der Mitarbeiter arbeiten schon seit

der Schulzeit im Betrieb - zum Teil seit über 40

Jahren“, erzählt Gary. „Man spürt dort, dass die

Verantwortung gegenüber den Leuten sehr

ernst genommen wird, auch was Arbeitssicherheit

und soziale Standards betrifft.“ Auf der Internetseite

von Evereste (www.evereste.pt) ist

im Bereich „Social“ ein Video zu sehen, in dem

Betrieb und Produktion ausführlich vorgestellt

werden.

bei Evereste das Styling der neuen Modelle zu

besprechen und sich ein Bild vom laufenden

Produktionsprozess zu machen. Pomp Schuhe

bestehen nicht einfach aus einem einheitlichen

Oberleder, Ton in Ton. „Unser Trademark ist ein

außergewöhnlicher Farb- und Material-Mix

mit häufig vier oder fünf unterschiedlichen Lederarten,

Stoffen und Texturen. Das macht die

Produktion sehr anspruchsvoll“, erklärt Gary.

„Aber inzwischen kennen die uns und unsere

manchmal

Alle sieben bis acht Wochen reist Gary mit einem

Mitarbeiter für 10 Tage nach Portugal, um

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!