04.02.2020 Aufrufe

ahoi! norderney Magazin #31

Das Magazin für Norderney Urlauber.

Das Magazin für Norderney Urlauber.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

freizeit. ahoi! norderney

250

simpel, birgt jedoch jede Menge Tücken. „Man

muss die Straße kennen - es gib da Ecken und

Kanten, Wellen und Neigungen. Wichtig ist

auch das Zusammenspiel als Mannschaft.“

Auf dem ostfriesischen Festland findet unter

dem Dach des Friesischen Klootschießerverbandes

(www.fkv-online.de) ein Mannschaftssportarten

wie Fußball vergleichbarer

Ligabetrieb statt. „Daran nehmen wir hier auf

Norderney nicht zuletzt aus zeitlichen und

logistischen Gründen nicht teil, sondern kämpfen

mit sechs Herrenteams inselintern um den

Titel des Norderneyer Meisters.“ Gespielt wird

in zwei Halbserien mit jeweils fünf Begegnungen

im November/Dezember sowie im Januar/

Februar. Zum Ende der Saison wird nach einer

mannschaftsinternen Vorausscheidung zusätzlich

der Inselmeister im Einzel ausgespielt.

„In Summe kommt man so auf 12 Wochenenden,

an denen die boßelnden Herren aktiv

sind.“ Die Teams tragen inseltypische Namen

wie Putz Hum, Frisia Allerbest oder Vull Kraft.

Darios Mannschaft Good Sköt Siedlung gilt als

eine Art FC Bayern München der Norderneyer

Liga, als Rekordmeister mit inzwischen 21

Titeln der - wie die Fußball Bundesliga - seit

1962/63 bestehenden Klootschießervereinigung

Norderney. „Nur in dieser Saison haben

wir bislang einen ziemlichen Durchhänger“,

gesteht Dario lachend. „Aber noch ist das letzte

Wort nicht gesprochen.“ Zwei Damenteams

treten jeweils mehrfach gegeneinander an,

um einen Spielbetrieb zu ermöglichen. Zudem

findet am Freitagnachmittag Boßeln für Kinder

und Jugendliche statt.

Auf Norderney starten die Wettbewerbe auf

der Richthofenstraße, Ecke Waldweg. Von

dort führt die Strecke für rund zweieinhalb

Kilometer über den Karl-Rieger-Weg zum

Abzweig Weisse Düne und wieder zurück. Auf

einem ersten und letzten Teilstück kommt

aufgrund der holprigen Betondecke der Straße

ein bisschen Glück ins Spiel. „Im Allgemeinen

entscheiden jedoch Kraft und Wurftechnik

sowie die Präzision beim Zielen.“ Die Aktiven

spielen in zwei unterschiedlichen Disziplinen,

die sich über die Art der verwendeten

Kugel definieren. „Die kleineren Gummikugeln

rollen weiter und laufen ruhiger auf dem

Asphalt - und sind daher auch für Anfänger zu

empfehlen. Die sogenannten Holzkugeln aus

hart gepresstem Kunststoff dagegen erfordern

deutlich höheres technisches Geschick, bieten

aber auch mehr Steuerungsmöglichkeiten zum

Beispiel in Kurven.“ Jedes Team besteht aus je

fünf Spielern für jede Disziplin plus Auswechselspieler.

Ein erfahrenes Teammitglied markiert

als sogenannter Anzeiger mit einer Fahne

für jeden Spieler individuell den optimalen

Zielpunkt. Geworfen wird abwechselnd und

reihum. Das Team mit den wenigsten Würfen

gewinnt die Begegnung, die Differenz der

Würfe wird dem Sieger als Schüsse gutgeschrieben

und entscheidet bei Punktgleichheit

über die Platzierung in der Tabelle.

Auch wenn alle Teilnehmer den Wettbewerb

sehr ernst nehmen, bedeutet das Boßeln

für die Einheimischen auch Raum für soziale

Begegnung - abseits des hektischen Ferienbetriebs.

Einzige Teilnahmevoraussetzung ist

ein Erstwohnsitz auf der Insel. „Grundsätzlich

ist jeder als neuer interessierter Boßelfreund

herzlich willkommen“, betont der Vorstand

der Klootschießervereinigung. Die Wurzeln der

Friesensportarten, zu denen neben dem Straßenboßeln

noch einige weitere gehören, reichen

bis ins 15. Jahrhundert zurück. Bis heute ist

der Sport neben Norddeutschland fest in Teilen

der Niederlande, Italiens und vor allem Irlands

verankert. Vom 21. bis 24. Mai finden in diesem

Jahr die Europameisterschaften in Deutschland

statt - im Landkreis Dithmarschen in Schleswig-

Holstein. „Wenn es die Zeit irgendwie zulässt,

haben wir fest vor, mit ein paar Leuten da hinzufahren

- und die Besten der Besten des Boßelsports

dort als Zuschauer zu erleben.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!