04.02.2020 Aufrufe

ahoi! norderney Magazin #31

Das Magazin für Norderney Urlauber.

Das Magazin für Norderney Urlauber.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wir kennen eine Menge Leute, die sich regelmäßig die Nacht um die Ohren schlagen, um

das Spektakel in den USA live am heimischen Fernseher mitzuerleben. Jahr für Jahr fiebern

hunderte Millionen Zuschauer dem wohl populärsten Einzelsportereignis der Welt entgegen

- dem Super Bowl. Das 54. Finale der American-Football Profiliga NFL (www.nfl.com)

findet 2020 am 2. Februar statt und wird in Deutschland bei ProSieben oder über den Streaming-Anbieter

DAZN (www.dazn.com) übertragen.

essen. ahoi! norderney

42

Namensgleich, aber auf ganz andere Art und

Weise sorgen Bowls auch kulinarisch für Furore

- als Food-Trend, bei dem gesunde und

leckere Lieblingszutaten mit Fantasie und Geschick

mundgerecht in kleinen Schüsseln angerichtet

werden. Wir wollten es genauer wissen

und haben mit den Chefköchen Ulf Kettler vom

Strandhotel Georgshöhe und Jörg Gericke von

der Weissen Düne zwei echte Profis gebeten,

für uns Bowl-Gerichte zuzubereiten. Und weil

es perfekt zum Thema passt, haben die Jungs

nebenbei ein paar Bälle geworfen. In jeder

Hinsicht - Super Bowl auf Norderney.

Wir haben uns oberhalb der Promenade an

der Weststrandbar getroffen, die um die frühe

Uhrzeit noch geschlossen hat. Jörg und Ulf

stellen die in großen Transportkörben mitgebrachten

Zutaten auf den Holztischen ab und

beginnen vor unseren Augen mit der Zubereitung.

Das Auffüllen der Schüsseln funktioniert

nach dem Baukastenprinzip. Es gibt Bowls für

jede Tageszeit und für jeden Geschmack - entsprechend

vielfältig können die Bestandteile

sein. Gemüsiges, Fruchtiges, Sättigendes,

Milchiges, Fleischiges oder Fischiges, Körniges

und Kerniges, Würziges oder Süßes - der

Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt.

„Der Trend ist in den USA aus der sogenannten

Clean Eating Bewegung heraus entstanden,

bei der es um einen gesünderen und achtsameren

Lebensstil geht“, erklärt Jörg. „Man

verwendet dazu vor allem frische, naturbelassene

Lebensmittel und kombiniert sie zu

einer vollwertigen, optisch ansprechenden

Mahlzeit“, sagt Ulf, um grinsend zu ergänzen,

„aber ab und zu darf auch mal eine Kalorienbombe

dabei sein.“ Der Chefkoch der Georgshöhe

hat seinen Kollegen von der Weissen

Düne unerwartet mit einer süßen Schwarzwälder

Kirsch Bowl auf Brownie/Blondie

Basis überrascht. Foul oder Touch down?

Kurz darauf fliegen uns die ersten strammen

Bälle um die Ohren. Die beiden Köche kicken

gemeinsam in der Altherrenmannschaft des

TUS Norderney und sind das präzise Passspiel

offensichtlich bestens gewohnt.

Foto. Carsten Muecke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!