13.02.2020 Aufrufe

Ausgabe 04-2010

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorschau Branchentermine<br />

Begreifen im wörtlichen Sinne<br />

An der Praxis orientiert: Ausbildung zum Zertifizierten<br />

Berater Grundstücksentwässerung. Kursprogramm<br />

2011 steht.<br />

Immer mehr Fachleute lassen sich vom IKT-Institut für Unterirdische<br />

Infrastruktur zu „Zertifizierten Beratern Grundstücksentwässerung“<br />

(ZBG) ausbilden. Im Oktober hat in Gelsenkirchen<br />

wieder ein Kurs mit 23 Teilnehmern aus Kommunalbetrieben,<br />

Ingenieurbüros und Dienstleistungsunternehmen stattgefunden.<br />

angepasst. Ende des Monats wird zum letzten Mal in diesem<br />

Jahr in Gelsenkirchen geschult. Das Kursprogramm mit sechs<br />

Terminen für das kommende Jahr steht schon. Gleich im Januar<br />

geht es los.<br />

Die ZBG-Kurse: Abgestimmt und anerkannt<br />

Der IKT-Lehrgang „Zertifizierter Berater Grundstücksentwässerung“<br />

ist mit dem NRW-Umweltministerium sowie dem Kom-<br />

NetGEW abgestimmt. Er wird durch die Ingenieurkammer-Bau<br />

NRW als Weiterbildungsmaßnahme anerkannt. Absolventen<br />

erhalten nach erfolgreich abgelegter Prüfung ein Zertifikat. Sie<br />

werden mit Namen, Firma und aktuellen Kontaktdaten in die<br />

Absolventenliste des IKT aufgenommen. Diese ist stets aktuell<br />

auf der Internetseite des KomNetGEW einsehbar und steht<br />

Kommunen und Bürgern zur Verfügung: www.ikt.de (Auswahl:<br />

Zertifizierte Berater)<br />

Die nächsten Lehrgangstermine in Gelsenkirchen und Prüfungstermine<br />

03.-14. + 17.-21. Januar 2011 <strong>04</strong>.02.2011<br />

10.-11. + 14.-18. Februar 2011 <strong>04</strong>.03.2011<br />

19.-20. + 23.-27. Mai 2011 10.06.2011<br />

Anschaulich: Tobias Jöckel von JT elektronik demonstriert Software<br />

Die Teilnehmer werden gezielt und praxisnah ausgebildet.<br />

Fester Bestandteil des Schulungsangebots sind deshalb die<br />

Praxisvorführungen. Wechselnde Unternehmen demonstrieren<br />

in der Versuchshalle des IKT ihre Technologien für die Grundstücksentwässerung.<br />

Beim Oktober-Kurs dabei: Tobias Jöckel<br />

von JT elektronik zeigte und erklärte die Lindauer Schere,<br />

ein abbiegefähiges Kamerasystem zur Inspektion verzweigter<br />

Entwässerungsanlagen, und die Software geoASYS. Die Teilnehmer<br />

durften auch selbst einmal die Kamera steuern. Den<br />

detaillierten Ablauf einer Schlauchlinersanierung führte Martin<br />

Cygiel von RS Technik am „gläsernen“ Abwasserrohr vor.<br />

07.-08. + 11.-15. Juli 2011 29.07.2011<br />

15.-16. + 19.-23. September 2011 07.10.2011<br />

17.-18. + 21.-25. November 2011 09.12.2011<br />

Anmeldung: www.ikt.de/down.php?f=45<br />

Bisherige Absolventen: www.ikt.de (Auswahl: Zertifizierte Berater)<br />

IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur<br />

Exterbruch 1<br />

D-45886 Gelsenkirchen<br />

Telefon: +49 (0) 209/17806-0<br />

Telefax: +49 (0) 209/17806-88<br />

E-Mail: info@ikt.de<br />

www.ikt.de<br />

Sichtbar gemacht: Kamera mit Abbiegetechnik<br />

Im November findet ein ZBG-Lehrgang beim IKT-Süd in Neubiberg<br />

bei München statt. Die Schulungsinhalte sind an die<br />

Situation der Grundstücksentwässerung in Süddeutschland<br />

38 | RO-KA-TECH Journal <strong>04</strong> / <strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!