13.02.2020 Aufrufe

Ausgabe 04-2010

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anwenderberichte<br />

D-Raintank ® und D-Rainclean ® für Kranenburger Einkaufszentrum<br />

Regenwassermanagement auf engstem Raum<br />

Um den Jahreswechsel 2009/<strong>2010</strong> ist das Einkaufszentrum<br />

„Großen Haag“ in Kranenburg im Kreis Kleve um drei weitere<br />

Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von insgesamt 1.640 m 2<br />

erweitert worden. Bis das Schuhgeschäft, der Textiler und der<br />

Drogeriefachmarkt für die Kunden ihre Tore öffnen konnten,<br />

mussten allerdings die erforderlichen Rahmenbedingungen<br />

geschaffen werden. Dazu gehörte unter anderem die Umsetzung<br />

des von der als Generalplaner und -übernehmer fungierenden<br />

REPPCO GmbH gemeinsam mit dem Landschaftsarchitekten<br />

entwickelten Konzepts zum Umgang mit dem<br />

Niederschlagswasser. Nach Prüfung der Gegebenheiten vor<br />

Ort entschied sich der Bauherr für den Einsatz von D-Rainclean<br />

® und D-Raintanks ® von der Funke Kunststoffe GmbH.<br />

Diese Bausteine sorgen nicht nur für eine zuverlässige Entwässerung,<br />

sondern mithilfe des zum D-Rainclean ® gehörenden<br />

Substrats auch für eine Reinigung des Niederschlagswassers<br />

von Schadstoffen. Punkten konnte das Konzept gegenüber<br />

einer natürlichen Muldenlösung vor allem auch durch einen<br />

deutlich geringeren Platzbedarf.<br />

Flexibel einsetzbar<br />

Vor diesem Hintergrund suchte das<br />

ausführende Unternehmen, die<br />

Heinrich Loock GmbH, gemeinsam<br />

mit Vertretern der Unteren Wasserbehörde<br />

nach einer Alternative. Die<br />

Wahl fiel auf D-Rainclean ® in Kombination<br />

mit D-Raintanks ® , eine<br />

Lösung die in den vergangenen<br />

Jahren schon bei vielen Erschließungsmaßnahmen<br />

mit Erfolg und<br />

zur Zufriedenheit der Bauherren realisiert<br />

werden konnte. „Nach Prüfung<br />

der Parameter vor Ort haben<br />

wir einen Vorschlag zur Entwässerung<br />

mit unseren Produkten unterbreitet.<br />

Ein großer Vorteil unserer<br />

Komponenten ist ihr geringer Platzbedarf“,<br />

nennt Funke-Fachberater<br />

Ralf Börmann einen Pluspunkt, der<br />

gerade für Bauherrn häufig ein<br />

wichtiges Argument darstellt. So<br />

auch in Kranenburg auf dem Gelände<br />

des Einkaufszentrums. Hier<br />

hatte die REPPCO GmbH zur Auflage<br />

gemacht, dass das Grundstück<br />

optimal genutzt werden sollte<br />

und somit auf dem Gelände ausreichend<br />

Parkmöglichkeiten für die<br />

Kunden zur Verfügung stehen.<br />

Die D-Rainclean ® -Sickermulde<br />

gibt es als offene Version für die<br />

nachträgliche Begrünung und<br />

– wie in Kranenburg eingesetzt<br />

– als geschlossene Version mit<br />

einer befahrbaren Gussabdeckung<br />

Klasse D 40 t.<br />

Die Parkplatzfläche auf dem neuen Einkaufsareal wird durch D-Rainclean ® -<br />

Sickermulden entwässert. Das dazugehörige Substrat sorgt für eine zuverlässige<br />

Reinigung von Schadstoffen.<br />

Ursprünglich hatte die REPPCO GmbH zur Entwässerung<br />

des 4.500 m 2 großen Einkaufareals eine Muldenlösung mit<br />

entsprechendem Rückhaltevolumen favorisiert. Daran angeschlossen<br />

werden sollte ein Drosselschacht, der das anfallende<br />

Regenwasser mit 1,25 l/s kontrolliert in die als Vorfluter<br />

fungierenden offenen Gräben im Ortsbereich einleiten sollte.<br />

Nach einer Prüfung des Konzeptes auf seine Realisierbarkeit<br />

konnte Landschaftsarchitekt Dipl.-Ing. Ludger Baumann aus<br />

Kleve jedoch kein grünes Licht geben: „Vor Ort ist der Grundwasserspiegel<br />

verhältnismäßig hoch. Grundsätzlich sollte der<br />

Abstand zwischen der Sohle des Rückhaltebeckens und dem<br />

höchsten Grundwasserstand aber mindestens 1 m betragen.<br />

Das war in diesem Falle nicht realistisch.“ Auch eine Entwässerung<br />

über Rinnen in die Vorfluter war aufgrund des hohen<br />

Grundwasserspiegels und des damit einhergehenden geringen<br />

Gefälles nicht möglich.<br />

Auch Öl wird abgebaut<br />

Konnten den Bauherrn mit<br />

einem schlagkräftigen Konzept<br />

überzeugen: Polier Udo<br />

D-Rainclean ® kann aber nicht nur<br />

hinsichtlich der Platzersparnis punkten.<br />

Auch mit Blick auf den Grundmann<br />

und Landschaftsarchi-<br />

Eis, Fachberater Ralf Börwasserschutz<br />

hat es gegenüber tekt Ludger Baumann (v. li.).<br />

anderen Systemen die Nase vorn.<br />

Die befahrbare Sickermulde besteht aus 50 cm langen, 40<br />

cm breiten und 37 cm hohen Kunststoffelementen. Das dazugehörige<br />

Substrat – es besteht aus ausgewählten natürlichen<br />

Mineralien mit hoher Austauschkapazität und Filterwirkung<br />

und filtert mit Schadstoffen belastetes Niederschlagswasser<br />

derart, dass es in unbedenklichem Zustand den Boden erreicht<br />

– baut darüber hinaus auch kleine Ölmengen, wie sie<br />

auf Parkplätzen häufig anfallen, zuverlässig ab. „Die von uns<br />

empfohlene Standzeit des Substrats ist investorenfreundlich:<br />

Je nach Belastungsgrad kann sie bis zu 20 Jahre betragen.<br />

Das hält die Instandhaltungskosten gering“, unterstreicht Börmann.<br />

Gereinigt wird in Kranenburg lediglich das Niederschlagswasser,<br />

das sich auf der insgesamt 1.450 m 2 großen<br />

Parkplatzfläche sammelt. Der oberflächliche Abfluss gelangt<br />

erst in die D-Rainclean ® -Sickermulden und von hier aus in<br />

die angeschlossenen D-Raintanks ® . Von den „D-Raintank ® -<br />

Rigolenelementen“ – sie wurden jeweils einlagig eingebaut<br />

und besitzen ein Speichervolumen von 25 bzw. 32 m 3 – fließt<br />

das Wasser in die angeschlossenen HS ® -Drosselschächte. Das<br />

Regenwasser dagegen, das auf die rund 1.750 m 2 messenden<br />

Dachflächen trifft, wird direkt in die D-Raintanks ® geleitet.<br />

70 | RO-KA-TECH Journal <strong>04</strong> / <strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!