10.04.2020 Aufrufe

Kulturfenster Nr. 01|2020 - Februar 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zur Person

Chorwesen

Isidor Trompedeller

wird Ehrenchorleiter

Kirchenchor Tiers

Bei seiner Cäcilienfeier nahm der Kirchenchor

Tiers eine besondere Ehrung vor:

Der langjährige ehemalige Chorleiter Isidor

Trompedeller wurde zum Ehrenchorleiter

ernannt.

Durch sein jahrzehntelanges Wirken hat

er den Tierser Kirchenchor, der heuer sein

Jubiläum „200 +“ feiert, in seinem musikalischen

Ausdruck und dem breit angelegten

Repertoire wesentlich mitgeprägt.

Seit 1962, also seit seinem

zwanzigsten Lebensjahr,

singt Isidor

Trompedeller im Kirchenchor.

Sein Interesse

und seine Begeisterung

für das Orgelspiel und

die Orgel als Königin

unter den Instrumenten

war noch früher geweckt

worden, während seiner

Oberschulzeit in Brixen,

wo er Orgelunterricht

genommen hat. Auch

während seiner Studienzeit

in Linz ist Isidor

dem Kirchenchor seiner

Heimatgemeinde

treu geblieben und hat

in den Sommermonaten

und an Feiertagen

mitgesungen und an der Orgel begleitet,

wann immer er konnte. Nachdem er das

Studium beendet und endgültig nach Tiers

zurückgekommen war, war es eine klare

Entscheidung, den Kirchenchor als Chorleiter

zu übernehmen.

Neben seinem Beruf hat Isidor auch

die Kirchenmusikschule besucht, um sich

selber weiterzubilden und um das Erlernte

dann wiederum an „seine“ Sängerinnen

und Sänger weiterzugeben. In vielen Bereichen

hat Isidor Trompedeller den Kirchenchor

Tiers entscheidend weitergebracht:

So legte er großes Augenmerk auf

die Schulung der Männerstimmen und

holte die Tenor- und Basssänger eine Zeitlang

regelmäßig zu Teilproben. Das Repertoire

des Chores wurde unter Isidors Führung

immer breiter und vielschichtiger

und reichte von klassischen lateinischen

Messen bis hin zu neuer Chorliteratur in

englischer Sprache - was für die Chormitglieder

nicht immer ganz einfach war. Aber

schließlich war Isidor dafür bekannt, dass

er seine Sängerinnen und Sänger nicht

nur förderte, sondern auch forderte – und,

Chorleiterin Sabine Bordonetti, Ehrenchorleiter Isidor Trompedeller,

Obfrau Erika Aichner (v.l.)

wie er selbst heute mit einem Schmunzeln

sagt, manches Mal wohl auch überforderte.

In Isidors aktiven Zeit als Chorleiter gab

es noch weit mehr Seelsorger als heute, in

der Folge gab es auch mehr Gottesdienste,

nicht nur an den Feiertagen, dazu mehrere

Andachten im Jahreslauf sowie regelmäßige

Rorate, die vom Kirchenchor

musikalisch umrahmt wurden. Das bedeutete

für Isidor, der Chorleiter, Organist,

Kantor und Archivar in einer Person

war, im Lauf eines Kirchenjahres so gut

wie im Dauereinsatz zu sein. Was Isidor

schon früh wichtig war, war die Stimmbildung

der Chormitglieder: immer wieder

bemühte er sich, gute Stimmbildner

nach Tiers zu holen, das erste Instrument

jeder Sängerin und jedes Sängers zu bilden

und zu pfl egen.

In den 1980er Jahren war er auch treibende

Kraft für die Neuerrichtung der Orgel

in der Tierser Pfarrkirche, seit fast 40

Jahren organisiert er jeden Sommer erlesene

Orgelkonzerte, die von den Tiersern

und noch mehr von den Gästen im Dorf

sehr geschätzt werden. Wer Isidor Trompedeller

kennt, der weiß, dass er für „seinen“

Kirchenchor in Tiers weit mehr ist als

nur der langjährige ehemalige Chorleiter –

er sorgte im Verein auch für viele gesellige

Stunden, organisierte unvergessene und

unvergessliche Ausflüge in Südtirol, im Inund

Ausland, stand bei Faschingsfeiern auf

der Bühne und ist noch heute für (fast) jeden

Spaß zu haben. Das zeigte er auch bei

seiner jüngsten Auszeichnung, als er im

Rahmen der Cäcilienfeier von Chorleiterin

Sabine Bordonetti und Obfrau

Erika Aichner mit den

„Insignien des Ehrenchorleiters“

bedacht wurde

- mit güldenem Mantel,

Lorbeerkranz und hölzerner

Stimmgabel. Mit

Unterbrechungen hatte

Isidor Trompedeller insgesamt

32 Jahre lang die Leitung

des Kirchenchores

Tiers inne. Was ihn als

Vereinsmenschen aber

besonders auszeichnet,

betonten im Rahmen der

Cäcilienfeier in Tiers auch

Karl Unterhofer vom Verband

der Kirchenchöre

und Josef Vieider, Obmann

des Bezirks Bozen

im Südtiroler Chorverband,

sei seine Bescheidenheit und

die Größe, nach der aktiven Zeit als Chorleiter

in die zweite Reihe zurückzutreten

und wieder als Tenorsänger im Chor mitzusingen.

Und noch heute ist immer dann

auf Isidor Verlass, wenn Not am Mann –

oder an der Frau - ist: Ist die aktuelle Chorleiterin

verhindert, springt Isidor ein – ob

als Chorleiter oder auch als Organist. In

all diesen Jahren hat Isidor Trompedeller

völlig ehrenamtlich für den Kirchenchor

Tiers gearbeitet, und tut es noch heute.

Ein Engagement, das unbezahlt war – und

unbezahlbar bleibt.

Danke Isidor!

Verena Amort (für den Kirchenchor Tiers)

Nr. 01 | Jänner 2020 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!