10.04.2020 Aufrufe

Kulturfenster Nr. 01|2020 - Februar 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zur Person

Blasmusik

Eine Ära geht zu Ende

Anton Fauster verlässt die MK Niederdorf nach 65 Jahren

Der „Schneida Tone“Anton Fauster kam

1955 als 14-Jähriger zur MK Niederdorf.

Das heurige Fest der Heiligen Cäcilia war

für die Musikkapelle nicht nur der traditionelle

Abschluss des Musikjahres, sondern

der Abschluss eines langen Kapitels in der

Vereinsgeschichte: Anton Fauster verlässt

die Kapelle nach 65 Jahren.

„Du bist die lebende Chronik unserer Kapelle“,

hob Musikobmann Robert Burger

in seiner Laudatio hervor. Der „Schneida

Tone“, wie er liebevoll von seinen Freunden

und Musikkollegen genannt wird, trat 1955

im Alter von 14 Jahren als kleiner Trommler

in die Kapelle ein. Er ist somit gleich lang

Musikant wie die Kapelle auch ihre heu-

tige Tracht trägt. Er war zudem viele Jahre

Obmann. Das erste Probelokal im Erdgeschoss

des Raiffeisen-Kulturhauses, der

erste Musikpavillon und das große Jubiläumsfest

1975 zum 125-jährigen Bestehen

der Kapelle waren dabei die Höhepunkte.

Zudem war er auch viele Jahre Mitglied im

Kirchenchor, der Theatergruppe, bei den

Fahnenschwingern und den Krippenfreunden.

Die Musikantinnen und Musikanten

verneigten sich mit anhaltendem Applaus

vor ihrem Musikkollegen: „Wenn wir nun

auch offi ziell Abschied nehmen, so hoffen

und wissen wir, dass du auch weiterhin mit

Herz und Leidenschaft die Geschicke deiner

Musikkapelle mitverfolgst“, brachte es

Burger abschließend auf den Punkt und

überreichte ihm als kleines Abschiedsgeschenk

eine Taschenuhr mit Gravur.

(sn)

im Gedenken

Im Gedenken an Walter Messner

Engagierter und vielseitiger Musikant –

Walter Messner aus Gufidaun war

als Musikant und als vielseitig

engagierter Mensch über die

Dorfgrenzen hinaus bekannt.

Mitbegründer der Musikschule Klausen

Am 11. Dezember 2019 ist Walter

Messner verstorben. Die Musikantinnen

und Musikanten der MK Gufidaun

verlieren mit ihm einen guten

Menschen und Freund, der stets

freundlich, hilfsbereit und ein Musikant

mit Leib und Seele war. Sie werden

ihn stets in ehrender Erinnerung behalten.

„Der Windschnur Walter

und die Musig“

Walter Messner erlernte Ende der 1950er

Jahre das Trompete spielen. 1960 ist er der

Musikkapelle Gufi daun beigetreten. Er war

nicht nur Musikant, sondern auch 30 Jahre

lang Obmann, und in dieser Zeit hat Walter

für die Gufidauner Musikkapelle den Festpavillon,

die Festbuden und zwei Probelokale

gebaut. Er hat viele Feste, Konzerte

und andere Veranstaltungen zu den verschiedensten

Anlässen organisiert. Walter

hat Bücher und Chroniken verfasst und

auch verschiedene CDs eingespielt, immer

für einen guten Zweck. Neben seinem

großen Einsatz in der Kapelle und bei

verschiedenen Musikgruppen, die er auch

selber mitbegründet hat, war ihm die Jugendförderung

sehr wichtig. Walter hat

sich sehr für die Gründung der Musikschule

in Klausen eingesetzt. Während

seiner 60-jährigen Mitgliedschaft in der

Kapelle wurden ihm zahlreiche Ehrungen

zuteil, wie die Ernennung zum Ehrenobmann

(s. Bericht im MUSIKPANORAMA),

das Verdienstzeichen in Gold von der Gemeinde

Klausen und die Verdienstmedaille

des Landes Tirol. Walter hat durch

seinen unermüdlichen Einsatz die Musikkapelle

und das ganze Dorfl eben geprägt.

So war etwa sein besonderes Engagement

als Pfarrgemeinderatspräsident

der Heimatpfarre bemerkenswert.

Das verdanken die Musikkapelle wie

auch die Dorfgemeinschaft nicht zuletzt

seiner ganzen Familie, die ihm sehr wichtig

war und die ihn bei seinen Vorhaben

für die Musik stets unterstützt hat. Seinen

Angehörigen gilt somit die tief empfundene

Anteilnahme der Musikkolleginnen

und Musikkollegen: Walter, du

wirst uns allen fehlen! Durch die Musik

werden wir aber immer verbunden bleiben

und dich in unseren Herzen weiterleben

lassen.

MK Gufi daun – Johanna Thaler

Nr. 01 | Jänner 2020 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!