10.04.2020 Aufrufe

Kulturfenster Nr. 01|2020 - Februar 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Chorwesen

Zu viert 230 Jahre im Chor!

Cäcilienfeier mit Ehrungen beim Kirchenchor Reinswald (im Bild v. l.): Albin Stuefer,

Pfarrer P. Christian Blümel, Obfraustellvertreter Georg Oberhöller, Josef Oberhöller,

Obfrau Gertrud Oberhöller, Maria Stofner, Georg Aichner vom Chorverband und

Chorleiter Franz Stofner. Foto: SB

Kirchenchor Reinswald

Zum Fest seiner Patronin, der Hl. Cäcilia,

gestaltete der Kirchenchor Reinswald

unter der Leitung von Kantor Franz Stofner

den Festgottesdienst feierlich mit. Pfarrer

P. Christian Blümel dankte den Chormitgliedern

für ihre wertvolle Tätigkeit zur

Bereicherung der Gottesdienste, zur Ehre

Gottes und zur Freude der Pfarrgemeinde.

Im Rahmen eines gemeinsamen Mittagessens

dankte Obfrau Gertrud Oberhöller den

Sängerinnen und Sängern für ihren Einsatz

und Fleiß, besonders bedankte sie sich

beim Chorleiter Franz Stofner und beim

Organisten, ihrem Vater Martin. Dann war

es an der Zeit, die fällige Ehrung langjähriger

Chormitglieder vorzunehmen. Und da

konnte die Obfrau in diesem Jahr eine Besonderheit

ankündigen: Vier Chormitglieder

haben es zusammen auf nicht weniger als

230 Jahre Mitgliedschaft gebracht. Chorleiter

Franz Stofner, die Sopranistin Maria

Stofner und der Tenorsänger Albin Stuefer

singen seit einem halben Jahrhundert

im Kirchenchor und Josef Oberhöller (Pichler

Sepp) hat es sage und schreibe auf

80 Jahre gebracht! "Achtzig Jahre im Chor,

so etwas habe ich noch nie gehört und erlebt",

staunte Georg Aichner vom Verband

der Südtiroler Kirchenchöre, der die Ehrungen

vornahm und die Ehrenzeichen in

Gold mit Urkunde überreichte.

Das Seppele war gerade mal zehn Jahre

alt, es war zu Beginn des Zweiten Weltkrieges,

als sein Vater, der damals Chorleiter

war, ihn erstmals mit auf den Chor

nahm, um aus ihm einen Chorsänger zu

machen. "Anfangs stand ich halt da am

Chor, kannte keine Note und hörte mehr

zu als ich sang", sagt der Sepp in bescheidener

Art.

Es vergingen aber nicht sehr viele Jahre,

bis der Sepp mit Begeisterung sang und

orgelte und von seiner Nebenrolle in eine

Hauptrolle schlüpfte, die später in der Übernahme

des Amtes eines Chorleiters gipfelte,

das er von 1957 bis 1999 ausübte.

to

75 Jahre Sängerin, nun Ehrenmitglied

Kirchenchor Nals verabschiedet Hilda Ebner

Genau zum Fronleichnamsfest vor 75 Jahren

erklang im Nalser Kirchenchor zum 1.

Mal die warme und sichere Altstimme von

Frau Hilda Ebner, geb. Federspiel, damals

ein junges, übermütiges und äußerst musikalisches

Schulmädl. Zum Fronleichnamsfest

legte Hilda Ebner 2019 ihre Tätigkeit als

aktive Sängerin nieder und wurde mit einer

herzlichen und würdigen Feier, zu welcher

der Obmann des Südtiroler Chorverbands

Erich Deltedesco eigens nach Nals gekommen

war, verabschiedet. Für ihren langjährigen

ehrenamtlichen Einsatz wurde sie mit

dem Ehrenzeichen in Gold ausgezeichnet.

75 Jahre lang hat Hilda ohne Unterbrechung

im Kirchenchor beim Alt und auch

solistisch gesungen und damit einen wertvollen

Dienst an der Pfarrgemeinschaft geleistet.

Damals bedeutete Singen im Chor

jeden Sonntag und an allen Feiertagen singen,

bedeutete den ganzen Advent um 6

Uhr früh Rorate singen, und für Hilda bedeutete

dies auf manche geliebte Bergtour

zu verzichten und ihre Pflichten als

Hausfrau und Mutter mit den Verpflichtungen

zu Proben und Auftritten in Einklang

zu bringen. Chorobfrau Marvi Habicher

hob in der Laudatio besonders die

unerschöpfliche Freude und Begeisterung

am Singen, Hildas Spaß an der Gesellschaft

und die vorbildliche Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit

und das hohe Pflichtbewusstsein

hervor. Als Beirätin im Ausschuss leistete

Hilda wichtige Beiträge, legte ohne zu zögern

immer Hand an, wo ihre zahlreichen

Fähigkeiten gebraucht wurden und kümmerte

sich rührend um die jungen Nachwuchssängerinennen

und Nachwuchssänger.Am

Cäciliensonntag im November, den

Musikkapelle und Kirchenchor traditionell

gemeinsam feiern, wurde Hilda Ebner für

ihre Verdienste zum Ehrenmitglied des Kirchenchores

Nals ernannt.

75 Jahre lang hat

Hilda Ebner ohne

Unterbrechung im

Kirchenchor Nals

gesungen.

Nr. 01 | Jänner 2020 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!