10.04.2020 Aufrufe

Kulturfenster Nr. 01|2020 - Februar 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Blasmusik

Philipp Gunsch, MK Matsch:

Das Kapellmeistercoaching war für mich eine sehr tolle und lehrreiche Erfahrung. Nicht

nur, weil ich sehr viele Inputs und Ideen für meine Arbeit als Kapellmeister gewinnen

konnte, sondern weil ich auch viele neue Kollegen kennengelernt habe. Mich hat dieses

Coaching aufgrund der tollen Referenten und der Arbeit mit verschiedenen Kapellen

sehr motiviert und ich wünsche diesem Projekt weiterhin viel Erfolg und Anerkennung.

Stephan Niederegger, MK Niederdorf:

Weil man nach mehr als 20-jähriger Tätigkeit wohl oder übel auch in eine gewisse Alltagsroutine

verfällt, war mir der „Blick von außen“ einer der wichtigsten Beweggründe,

am Coaching teilzunehmen. Gleichzeitig hegte ich auch Zweifel, ob ich den fachlichen

Anforderungen gewachsen sei. Bereits beim ersten Treffen mit den Referenten und

den anderen Teilnehmern war ich überzeugt, dass es richtig war, dieses „Wagnis“ eingegangen

zu sein. Philipp, Sigisbert und Patrick verstehen es – jeder auf seine Weise

– die Teilnehmer abzuholen und in angenehmer Weise zu begleiten und weiterzubringen.

Gleichzeitig bedanke ich mich bei „meiner“ Musikkapelle, die mich motiviert und

die Weiterbildung auch finanziert. Ich freue mich auf die 2. Runde im heurigen Jahr.

Die Lehrproben, ein Mehrwert für

jede Musikkapelle

Für das heurige Kapellmeistercoaching

haben sich 12 (!) Teilnehmerinnen und

Teilnehmer gemeldet.

Dies bestätigt und unterstreicht einmal

mehr die Richtigkeit und Notwendigkeit

dieses Weiterbildungsangebotes. Aber

nicht nur für die Teilnehmerinnen und

Teilnehmer ist der Kurs ein Mehrwert,

sondern auch für die Musikkapellen,

die sich für die jeweiligen Lehrproben

zur Verfügung stellen. Musikkapellen,

die dieses Angebot nützen wollen, können

sich jederzeit im Verbandsbüro oder

beim Verbandskapellmeister Meinhard

Windisch melden.

Die MK St. Georgen war Übungskapelle bei der 5. Südt. Dirigentenwerkstatt im November 2019.

Nr. 01 | Jänner 2020 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!