10.04.2020 Aufrufe

Kulturfenster Nr. 01|2020 - Februar 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Chorwesen

Meisterkurs mit

Jan Scheerer in Bozen

Workshop für Chorleiterinnen und Chorleiter

Jan Scheerer

Mit Jan Scheerer und Martha Basten

konnte der Südtiroler Chorverband wieder

zwei renommierte Referenten verpfl

ichten, die von Freitag, 13. bis Sonntag,

15. März 2020 einen Workshop für

Chorleiterinnen und Chorleiter im Kolpinghaus

Bozen leiten.

Gearbeitet wird mit einem bereits bekannten

Repertoire, um detailliert und

gründlich an der Dirigiergestik feilen zu

können, aber auch mit Werken, die dem

Chor noch fremd sind, um hier passende

Probenmethoden und Probentechniken

zu entwickeln. Parallel dazu gibt es die

Möglichkeit, bei Martha Basten einen

Kurs für Anfänger und leicht Fortgeschrittene

zu belegen. Im Meisterkurs mit Jan

Scheerer sind auch Zuhörerinnen und

Zuhörer sowie Hospitanten willkommen.

Jan Scheerer studierte Dirigieren und

Musiktheorie in Karlsruhe und Kopenhagen.

Seither hat er Engagements als

Chorsingmeister und assistierender Dirigent

am Königlichen Opernhaus in

Kopenhagen, beim dänischen Rundfunk

und bei den Göteborger Symphonikern.

Er unterrichtete Chorleitung am

Sommerseminar des Südtiroler Sängerbundes

(von 2015 bis 2018 als künstlerischer

Leiter) und organisiert seit 2012

seine eigenen Meisterkurse in Chordirigieren

und Ensemblesingen. Nach Lehraufträgen

an den Musikhochschulen in

Hannover und Kopenhagen wurde er im

Oktober 2019 zum Professor für Chorleitung

an der Musikhochschule in Leipzig

ernannt. Martha Basten studierte Schulmusik

mit Schwerpunkt Chor- und Orchesterleitung

in Mannheim und Chorleitung

in Kopenhagen bei Jan Scheerer. Neben

der Leitung von verschiedenen Kinder-/

Jugend- und Erwachsenenchören arbeitet

sie als Musikpädagogin auch im instrumentalen

Bereich. Seit 2017 ist sie

als Leiterin der kursübergreifenden Musik

der Deutschen Schülerakademie tätig

und unterrichtete dort ebenso wie 2018

in Dietenheim und 2019 in Heek Dirigiertechnik

in Chorleiterkursen.

Zielgruppe des Meisterkurses mit Jan

Scheerer sind erfahrene Dirigentinnen

und Dirigenten mit Vorkenntnissen aus

den letzten Chorleiterseminaren in Dietenheim.

Dabei sind maximal sechs aktive

und 25 passive Teilnehmerinnen

und Teilnehmer zugelassen. Zum Kurs

mit Martha Basten können sich Chorleiterinnen

und Chorleiter mit basaler Erfahrung

anmelden, bei dem es Plätze für

acht aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer

gibt. Die Zuteilung obliegt der Referenten

und wird nach Anmeldeschluss

mitgeteilt.

Anmelden kann man sich ab sofort bis

einschließlich 28. Februar 2020,

unter Verwendung des Anmeldeblattes

(www.scv.bz.it)

beim Südtiroler Chorverband.

Die Chorleiterfortbildung in Dietenheim (Bild) wird ergänzt durch einen Workshop in Bozen.

Nr. 01 | Jänner 2020 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!