30.06.2020 Aufrufe

Spielzeitheft 2020-21 / Theater Rudolstadt

»Lust und Zuversicht allein sind die Seele meines Wirkens« ‒ unter dieses Spieltzeitmotto aus der Feder Friedrich Schillers stellen wir unsere neue Theater- und Konzertsaison 2020/21. Und fragen unsere Schauspieler*innen und Musiker*innen, aber auch Menschen aus der Region, die sich im Ehrenamt engagieren, nach dem, was sie antreibt. Viel Freude beim Stöbern!

»Lust und Zuversicht allein sind die Seele meines Wirkens« ‒ unter dieses Spieltzeitmotto aus der Feder Friedrich Schillers stellen wir unsere neue Theater- und Konzertsaison 2020/21. Und fragen unsere Schauspieler*innen und Musiker*innen, aber auch Menschen aus der Region, die sich im Ehrenamt engagieren, nach dem, was sie antreibt. Viel Freude beim Stöbern!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Silvesterkonzert

Sissi in Budapest

Reisen Sie mit uns am letzten Tag des Jahres in ein Land, dessen glanzvolles

musikalisches Erbe durch die Operette unsterblich wurde: in das

Königreich Ungarn. Ob Csárdás oder Walzer – die Thüringer Sympho niker

spielen für Sie die »ungarischsten« Melodien aus den Operetten von Emmerich

Kálmán, Paul Abraham und Johann Strauß. Der »Zigeunerbaron«,

die »Gräfin Mariza« und natürlich auch die »Juliska aus Budapest« werden

sich an diesem Abend die Ehre geben, und das Orchester findet in diesem

Repertoire auch Gelegenheit zu virtuosem Glanz. Mit Raffaela Lintl (Sopran)

und Garrie Davislim (Tenor) haben wir zwei hochkarä tige Gesangssolisten

für Sie gewonnen, die schon an der Mailänder Scala, am Royal

Opera House Covent Garden und im Musikverein Wien große Erfolge

gefeiert haben. Ihre Reiseführerin durch die K.-u.-K.-Monarchie ist auch

in diesem Jahr niemand anderes als Ihre Kaiserliche Hoheit, Elisabeth von

Österreich, besser bekannt unter dem Namen Sissi. Gemeinsam mit dem

Chefdirigenten der Thüringer Symphoniker, Oliver Weder, wird sie unser

Publikum in eine Welt voll Paprika und Leidenschaft entführen und dabei

das eine oder andere Geheimnis der kaiserlichen Gesellschaft lüften.

Sopran: Raffaela Lintl, Tenor: Garrie Davislim

Sissi: Annika Rioux, Musikalische Leitung: Oliver Weder

31.12.2020, 15 und 19:30 Uhr Stadthalle Bad Blankenburg

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!