30.06.2020 Aufrufe

Spielzeitheft 2020-21 / Theater Rudolstadt

»Lust und Zuversicht allein sind die Seele meines Wirkens« ‒ unter dieses Spieltzeitmotto aus der Feder Friedrich Schillers stellen wir unsere neue Theater- und Konzertsaison 2020/21. Und fragen unsere Schauspieler*innen und Musiker*innen, aber auch Menschen aus der Region, die sich im Ehrenamt engagieren, nach dem, was sie antreibt. Viel Freude beim Stöbern!

»Lust und Zuversicht allein sind die Seele meines Wirkens« ‒ unter dieses Spieltzeitmotto aus der Feder Friedrich Schillers stellen wir unsere neue Theater- und Konzertsaison 2020/21. Und fragen unsere Schauspieler*innen und Musiker*innen, aber auch Menschen aus der Region, die sich im Ehrenamt engagieren, nach dem, was sie antreibt. Viel Freude beim Stöbern!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ellenbogen

Ellenbogen

Ein Stück Gegenwart von Steffen Mensching und Michael Kliefert

(Uraufführung)

»Ellenbogen, Ellenbogen …« Aus einer alten Benimmregel für Kinder

ist ein alternatives Begrüßungsritual für Jedermann geworden. Die Welt

übt sich in neuen Verhaltensweisen. Was heute richtig scheint, ist morgen

falsch. Und was heute falsch ist, ist morgen vielleicht richtig. Wir

machen uns auf die Suche nach diesen Veränderungen, nach der Welt

vor fast zweihundert Tagen, nach den Gesichtern, die sich hinter Masken

verbergen. Was ist verschwunden, was dazugekommen? Wir reagieren

überempfindlich, wenn jemand in unserer Nähe hustet, weichen aus,

wenn uns jemand zu nahe kommt. Wir gehen anders miteinander um,

wenn wir uns nicht mehr berühren dürfen. Und ein Gespräch über die

Zukunft ist auch etwas anderes, weil man nicht weiß, was im nächsten

Monat passiert.

In dieser ungewohnten Situation erfüllen sich die Schauspielerinnen

und Schauspieler einen Traum: Sie werden wieder zu

Kindern und erspähen mit ihren Augen die heutige Welt. Was

denken sie wohl über das seltsame Benehmen der Erwachsenen?

Die neue Stückentwicklung des Schauspielensembles ist ein Versuch

der Annäherung an uns selbst. Monologe, Szenen, Bewegungen,

Musik und Gesang. Ein Abend, der die Krise der Gegenwart,

der Sehnsucht und Hoffnungen in Bilder und Worte fasst,

von asiatischer Höflichkeit und kindlicher Anmut.

Regie: Steffen Mensching / Michael Kliefert

Bühne und Kostüme: Monika Maria Cleres

Premiere

26.9.2020

Theater im

Stadthaus

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!